Whoever wants to confess God before the world must be convinced in his faith, otherwise he will not stand firm against the persecutions and threats of the world. Convinced faith, however, does not let him become discouraged because he does not doubt God's help when it is needed. Convinced faith, however, cannot be learnt or taught; it must be won through serious reflection and right prayer. And that is why God allows the battle against the various schools of thought, in order to cause people to reflect on the pros and cons of the various doctrines of faith. The human being has usually been pushed into a school of thought, initially against his own will, i.e. he belongs to the school of thought which was presented to him as right by his fellow human beings or whose teaching he has absorbed through his upbringing.... And so there are many such schools of thought, and each one claims to be right. As soon as a person seriously reflects he must recognize the flimsiness of some doctrines and reject them as unacceptable, and he does so as soon as he seriously strives for God and the truth. If a school of thought is endangered by human measures or prohibitions, then the human being takes a very special stand on it, and this is the purpose or the reason why God allows the world to proceed; for now the opportunity is given to exchange the most diverse opinions and to reflect on each one. Nothing happens in the world without purpose, and even where the human will strives for the opposite, God directs the effect of the wrong will in such a way that spiritual advantage can accrue to man if he does not resist it. The coming battle of faith will be fought so fiercely that the human being will have to make a decision because his earthly comfort and his life are at stake. And then everyone will ask himself what he will gain and what he will give up if he decides in favour of God or the world. And then only he who is (firmly) convinced in his faith will stand firm. But he will defend his opinion, he will stand up for God and confess Him loudly before all the world. For he has penetrated spiritual knowledge through serious reflection and thus nothing frightens him, no matter what people do against him, because he knows that he is protected by God Whom he has recognized. God Himself has introduced him to spiritual knowledge and strengthened his faith by withstanding every temptation. For as soon as a person seriously reflects and deepens himself spiritually, God Himself is close to him and He instructs him mentally, and the result is a firm and convinced faith which people can no longer rob him of. The battle against the various schools of thought causes people to take a stand more than ever, partly forced by worldly measures or of their own accord in order to reach the light. And serious reflection is always beneficial, for only now will the doctrines of faith gain life, only now will the human being himself awaken to life and be active; he will accept what seems acceptable to him and reject what he cannot affirm with conviction. And that is why the battles of faith are permitted by God, so that people decide before the decision is demanded of them. The battle of faith will be carried into all circles, high and low, rich and poor, old and young will be touched by it, and the question will arise in all of them: What can I stand for with conviction? And in order to be able to answer this question, he must mentally take a stand on what has been offered to him so far as tradition, what he has taken over again from people. And only then can he decide either to defend it with conviction or to speak out against it with equal conviction, depending on the person's will for truth and his striving for God....
Amen
TranslatorWer sich zu Gott bekennen will vor der Welt, der muß überzeugten Glaubens sein, ansonsten er nicht standhält wider die Verfolgungen und Drohungen der Welt. Der überzeugte Glaube aber läßt ihn nicht mutlos werden, weil er nicht zweifelt an der Hilfe Gottes, so diese nötig ist. Der überzeugte Glaube aber kann nicht angelernt oder schulmäßig übertragen werden, er muß selbst gewonnen sein durch ernstes Nachdenken und rechtes Gebet. Und darum läßt Gott den Kampf zu wider die verschiedenen Geistesrichtungen, um die Menschen dadurch zu veranlassen, über das Für und Wider der verschiedenen Glaubenslehren nachzudenken. Es ist der Mensch zumeist in eine Geistesrichtung gedrängt worden, zuerst wider seinen eigenen Willen, d.h., er gehört der Geistesrichtung an, die ihm von Mitmenschen als richtig hingestellt wurde oder deren Lehre er durch die Erziehung in sich aufgenommen hat.... Und es stehen sich also viele solche Richtungen gegenüber, und eine jede macht den Anspruch darauf, richtig zu sein. Sowie der Mensch ernstlich nachdenkt, muß er die Fadenscheinigkeit mancher Glaubenslehre erkennen und sie als unannehmbar verwerfen, und er tut dies auch, sowie er ernstlich Gott und die Wahrheit anstrebt. Ist nun eine Geistesrichtung gefährdet durch menschliche Maßnahmen oder Verbote, so nimmt der Mensch ganz besonders dazu Stellung, und dies ist der Zweck oder der Anlaß, daß Gott das Vorgehen der Welt zuläßt; denn nun ist Gelegenheit gegeben, die verschiedensten Meinungen auszutauschen und über eine jede nachzudenken. Nichts geschieht in der Welt ohne Zweck, und selbst wo der menschliche Wille das Gegenteil anstrebt, lenkt Gott die Auswirkung des verkehrten Willens so, daß dem Menschen geistiger Vorteil daraus erwachsen kann, wenn er sich nicht dagegen sträubt. Der kommende Glaubenskampf wird so scharf geführt werden, daß sich der Mensch entscheiden muß, weil es um sein irdisches Wohlbehagen und um sein Leben geht. Und dann wird sich ein jeder fragen, was er gewinnt und was er aufgibt, so er sich für Gott oder die Welt entscheidet. Und dann wird nur der standhalten, der (festen) überzeugten Glaubens ist. Dieser aber wird seine Meinung vertreten, er wird für Gott einstehen und Ihn laut bekennen vor aller Welt. Denn er ist durch ernstes Nachdenken eingedrungen in das geistige Wissen, und also schrecket ihn nichts, was auch die Menschen gegen ihn unternehmen, weil er sich behütet weiß von Gott, Den er erkannt hat. Gott Selbst hat ihn in geistiges Wissen eingeführt und seinen Glauben dadurch gestärkt, daß er jeder Versuchung standhält. Denn sowie der Mensch ernstlich nachdenkt und sich geistig vertieft, ist Gott Selbst ihm nahe, und Er unterweiset ihn gedanklich, und das Ergebnis ist ein fester überzeugter Glaube, den die Menschen ihm nicht mehr rauben können. Der Kampf gegen die verschiedenen Geistesrichtungen bewirkt, daß die Menschen mehr denn je Stellung nehmen, zum Teil gezwungen durch die weltlichen Maßnahmen oder aus eigenem Antrieb, um zum Licht zu gelangen. Und immer ist ein ernstes Nachdenken segensreich, denn nun erst gewinnen die Glaubenslehren Leben, nun erst wird der Mensch selbst zum Leben erwachen und tätig sein; er wird annehmen, was ihm annehmbar erscheint, und ablehnen, was er nicht überzeugt bejahen kann. Und darum werden von Gott aus die Glaubenskämpfe zugelassen, damit sich die Menschen entscheiden, bevor der Entscheid von ihnen verlangt wird. In alle Kreise wird der Glaubenskampf hineingetragen werden, hoch und niedrig, arm und reich, alt und jung werden davon berührt werden, und in allen wird die Frage auftauchen: Was kann ich mit Überzeugung vertreten? Und um diese Frage beantworten zu können, muß er gedanklich Stellung nehmen zu dem, was ihm bisher als Tradition geboten wurde, was er von Menschen wieder übernommen hat. Und dann erst kann er sich entscheiden, entweder mit Überzeugung zu vertreten oder ebenso überzeugt sich dagegen zu äußern, je nach dem Willen des Menschen zur Wahrheit und seinem Streben zu Gott....
Amen
Translator