Compare proclamation with translation

Other translations:

"And the world will be redeemed from all sin...."

And the world will be redeemed from all sin.... Thus the lord once spoke to mankind, He proclaimed the saviour, He promised mankind redemption from all sin. And Jesus Christ fulfilled this promise through His suffering and death on the cross. But how does the world, i.e. people themselves, view this redemption?.... The lord has done everything to fulfil this promise; but what must man do in order to share in the divine promise?.... He must first have the will to be redeemed.... Thus, by recognizing Christ as the son of God and redeemer of the world, he must want to belong to those who have been redeemed by His death on the cross. He must be prepared to receive the graces of the work of redemption, as there is: a will strengthened by fervent prayer, which makes everything feasible, i.e. can be put into practice. Previously the will was bound by the power of the adversary and there was no means to free itself from this power because the human being was too weak to resist due to his guilt of sin. Divine love gave itself to break the adversary's power, so that the human being's will could become strong enough to escape this power. The strength of will must therefore first be requested through prayer.... And at the same time the human being must mould himself into a loving being, which is also only possible for him through the lord's work of love.... For sin can only be eradicated through love. Therefore, the person who wants to be redeemed from sin must stand in love, i.e. be permeated, as it were, by the ray of divine love that moved Jesus Christ to sacrifice Himself for mankind's guilt of sin. The human being must affirm the great work of mercy, regocnize the love of Christ and want himself to be allowed to stand in the circle of those for whom the lord died on the cross.... he must regocnize the work of redemption and want to be redeemed....

He therefore claims the graces of the work of redemption who calls upon God's mercy for Jesus' sake, who implores Jesus as mediator between himself and God for His intercession.... If you ask the father in My name, He will give it to you.... For the sake of His son all guilt of sin shall be cancelled, for the sake of His son forgiveness of sins is assured to all men. Whoever therefore believes in Jesus Christ, that He is the son of God, Who through His death on the cross redeemed the world from all sin, will also be redeemed through his faith.... For he accepts the grace that the saviour Himself offers him, he allows himself to be redeemed by His will.... He affirms the work of redemption, he regocnizes the immense divine love, he regocnizes his immense guilt, he regocnizes his unworthiness and his powerlessness to free himself from it. He lifts his hands up to Christ in supplication and asks for mercy.... And so he is freed from all guilt.... The saviour's work of love for humanity can only be assessed in its greatness when the human being imagines the heavenly delights as well as the unspeakable suffering in the beyond, that is, the redeemed as well as the banished state.... when he imagines that only His infinite love moved Jesus to take unspeakable pain upon Himself in order to spare the souls in the beyond the pain. But if His love is not regocnized, i.e. if the lord's work of redemption is doubted or even denied, the person excludes himself from the circle of those whom the lord redeemed through His death on the cross. For if the lord in His love offers him the most exquisite gift of grace and he rejects it, it is his own fault if unspeakable suffering comes upon him in the hereafter. No being can be redeemed without Jesus Christ, for the will was bound, i.e. in satan's power, for as long as Christ Himself had not released this will.... The redemption took place through the death of Christ on the cross. The lord died for everyone, and thus everyone's will can become free from the adversary's power, yet without redemption the power of the adversary is so great that the human being alone can never escape it....

Amen

Translator
Translated by: Doris Boekers

"Und es wird die Welt erlöst sein von aller Sünde...."

Und es wird die Welt erlöst sein von aller Sünde.... So hat einst der Herr gesprochen zu den Menschen, Er hat den Erlöser verkündet, Er hat den Menschen die Erlösung von aller Schuld verheißen. Und es hat Jesus Christus diese Verheißung erfüllt durch Sein Leiden und Sterben am Kreuz. Wie aber steht die Welt, d.h. die Menschen selbst, dieser Erlösung gegenüber?.... Es hat der Herr alles getan, um diese Verheißung zu erfüllen; was aber muß der Mensch tun, um der göttlichen Verheißung teilhaftig zu werden?.... Er muß zuerst den Willen haben, sich erlösen zu lassen.... Er muß also durch die Anerkennung Christi als Gottes Sohn und Erlöser der Welt zu denen gehören wollen, die erlöst wurden durch Seinen Tod am Kreuze. Er muß bereit sein, die Gnaden des Erlösungswerkes in Empfang zu nehmen, als da ist: ein durch inniges Gebet erstarkender Wille, der alles ausführbar werden läßt, also in die Tat umgesetzt werden kann. Es war zuvor der Wille durch die Macht des Widersachers gebunden, und es gab kein Mittel, sich aus dieser Macht zu befreien, denn es war der Mensch durch seine Sündenschuld zu schwach zur Gegenwehr. Die göttliche Liebe gab Sich Selbst dafür hin, daß die Macht des Widersachers gebrochen wurde, also der Wille des Menschen so stark werden konnte, um sich dieser Macht zu entwinden. Es muß also die Stärke des Willens erst einmal angefordert werden durch das Gebet.... Und es muß gleichzeitig sich der Mensch zu einem liebenden Wesen gestalten, was ebenfalls ihm nun erst möglich ist durch das Liebeswerk des Herrn.... Denn nur durch die Liebe wird die Sünde getilgt. Also muß der Mensch, der erlöst werden will von der Sünde, in der Liebe stehen, also gleichsam von dem Strahl göttlicher Liebe durchdrungen sein, die Jesus Christus bewogen hat, Sich für die Sündenschuld der Menschheit zu opfern. Es muß sich der Mensch bejahend einstellen zu dem großen Werk der Barmherzigkeit, die Liebe Christi erkennen und selbst wollen, daß er in dem Kreis derer stehen darf, für die der Herr am Kreuz gestorben ist.... er muß das Erlösungswerk anerkennen und erlöst werden wollen....

Es nimmt sonach die Gnaden des Erlösungswerkes in Anspruch, der um Jesu willen Gottes Barmherzigkeit anrufet, der Jesus als Mittler zwischen sich und Gott um Seine Fürbitte anfleht.... So ihr den Vater in Meinem Namen bittet, so wird Er es euch geben.... Um Seines Sohnes willen soll alle Sündenschuld getilgt werden, um Seines Sohnes Willen wird allen Menschen Vergebung der Sünden zugesichert. Wer also glaubt an Jesus Christus, daß Er der Sohn Gottes ist, Der durch Seinen Tod am Kreuz die Welt erlöst hat von allen Sünden, der wird auch durch seinen Glauben erlöst werden.... Denn er nimmt die Gnade an, die der Erlöser Selbst ihm bietet, er läßt sich durch seinen Willen erlösen.... Er bejaht das Erlösungswerk, er erkennt die übergroße göttliche Liebe, er erkennt seine übergroße Schuld, er erkennt seine Unwürdigkeit und seine Machtlosigkeit, sich selbst davon zu befreien. Er hebt flehend die Hände auf zu Christus und bittet um Erbarmen.... Und also wird er frei von aller Schuld.... Des Heilands Liebeswerk an der Menschheit kann erst dann in seiner Größe ermessen werden, wenn der Mensch die himmlischen Wonnen sowohl als auch die unsäglichen Leiden im Jenseits sich vorstellt, also den erlösten sowie den gebannten Zustand.... wenn er sich vorstellt, daß nur Seine unendliche Liebe Jesus bewogen hat, unsagbare Schmerzen auf Sich zu nehmen, um die Schmerzen den Seelen im Jenseits zu ersparen. Doch so Seine Liebe nicht erkannt wird, also das Erlösungswerk des Herrn angezweifelt oder gar bestritten wird, schließt sich der Mensch selbst aus von dem Kreis derer, die der Herr erlöst hat durch Seinen Tod am Kreuze. Denn so der Herr in Seiner Liebe ihm das köstlichste Gnadengeschenk anbietet und er weiset es zurück, ist es seine eigene Schuld, wenn unsägliches Leid im Jenseits über ihn kommt. Ohne Jesus Christus kann kein Wesen erlöst werden, denn es war der Wille so lange gebunden, d.h. in der Gewalt des Satans, wie Christus Selbst diesen Willen nicht gelöst hatte.... Die Lösung fand statt durch den Tod Christi am Kreuz. Der Herr starb für einen jeden, und also kann eines jeden Willen frei werden von der Gewalt des Gegners, doch ohne die Erlösung ist die Macht dessen so groß, daß der Mensch allein nimmermehr sich ihr entwinden kann....

Amen

Translator
This is an original publication by Bertha Dudde