Der Gang durch das Erdendasein ist die einzige Möglichkeit, das Wesen so weit zu gestalten, daß es im Stadium als Mensch Gott erkennen kann und also fähig ist, sich etwas Wesenhaftes vorzustellen und sich mit diesem Wesenhaften in Verbindung zu setzen. Diese Fähigkeit muß das Wesen nun auch nützen, um den Anschluß an Gott herzustellen. Erkennen können und bejahen wollen.... das ist der Zweck des Aufenthaltes des Wesenhaften auf der Erde. Das erstere ist ein Gnadengeschenk Gottes. Die Gottheit bejahen wollen aber muß das Wesen als Mensch selbst. Davon kann Gott ihn nimmermehr entbinden, da sonst der Erdenzweck verfehlt wäre, der ja in dem Tätigwerden des Willens besteht. Die Erkenntnis des Ursprungs und des Zieles aber läßt auch den Willen tätig werden, folglich ist die Gnade Gottes wohl indirekt dem Menschen behilflich, auch zum Wollen Willen.... der geringste Widerstand dessen aber macht die göttliche Gnade unwirksam, und Widerstand ist verkehrter Wille. Der Wille wird sich in der Verkörperung als Mensch immer äußern, nur oft umgekehrt, d.h. in Gott-entgegengesetztem Sinn, obgleich alles, was den Menschen umgibt, Zeugnis ablegt vom göttlichen Schöpfer und dies also genügen müßte, auch den Willen in rechter Weise tätig werden zu lassen. Würde die Gnade Gottes auch diesen Willen richten in göttlicher Ordnung, dann wäre die Welt erlöst, denn es gäbe dann wahrlich kein Wesen mehr, dem die göttliche Liebe diese Gnade nicht zuwenden möchte. Es müßten also alle Menschen während des Erdendaseins zur Erkenntnis kommen, und es müßten alle Menschen zu Gott streben.... Oder aber es müßte Gott die übergroße Liebe und Barmherzigkeit abgesprochen werden, so Er das eine oder das andere Wesen fallenließe, sie also nicht zum rechten Wollen veranlassen würde. Es entstehen oft solche irrigen Ansichten unter den Menschen, und weit schwerer ist es, einen solchen Irrtum aus der Welt zu schaffen, als ihn in der Welt zu verbreiten. Um aber Gott erkennen zu können, muß unbedingt die Lüge, der Irrtum, ausgeschieden werden, denn ein verwirrtes Denken des Menschen trägt nicht dazu bei, den Willen zu Gott zu richten. Gott muß als unendlich liebevoll, weise und allmächtig erkannt werden, dann erst ist der Glaube vorhanden, dann erst wird die Liebe zu diesem höchst vollkommenen Wesen rege und aus dieser Liebe heraus auch die Liebe zu Dessen Geschöpfen. Dann steht der Mensch im rechten Erkennen und Willen zu Gott aus eigenem Antrieb, und dann erst kann er sich restlos erlösen aus der Gebundenheit, die Folge seines verkehrten Willens war....
Amen
ÜbersetzerIl passaggio attraverso l’esistenza terrena è l’unica possibilità di formare l’essere fino al punto che nello stadio di uomo possa riconoscere Dio e quindi sia in grado di immaginarsi qualcosa di Essenziale e di mettersi in contatto con Questa Entità. L’essere ora deve anche utilizzare questa facoltà, per stabilire il collegamento con Dio. Voler riconoscere ed affermare, questo è lo scopo del soggiorno dell’essere sulla Terra. Il primo è un Regalo di Grazia di Dio. Voler ammettere la Divinità però lo deve fare l’essere stesso come uomo. Da ciò Dio non può esimerlo mai, altrimenti sarebbe mancato lo scopo terreno, che consiste nel rendere attiva la volontà. Il riconoscere l’Origine e la meta fa anche diventare attiva la volontà, di conseguenza la Grazia di Dio aiuta l’uomo bensì indirettamente, anche per indurre la volontà a volere, ma la minima resistenza di questa rende inefficace la Grazia divina, e resistenza è volontà invertita. La volontà si esprimerà sempre nell’incorporazione come uomo, soltanto sovente in modo invertito, cioè nel senso contrario a Dio, benché tutto ciò che circonda l’uomo, rende la testimonianza del Creatore divino e quindi questo dovrebbe bastare di far diventare attiva la volontà anche nel modo giusto. Se la Grazia di Dio orientasse in modo giusto questa volontà nell’Ordine divino, allora il mondo sarebbe redento, perché allora non esisterebbe davvero nessun essere, al quale l’Amore divino non volesse rivolgere questa Grazia. Quindi tutti gli uomini durante l’esistenza terrena dovrebbero giungere alla conoscenza, e tutti gli uomini dovrebbero tendere verso Dio. Oppure a Dio dovrebbe essere negato l’ultragrande Amore e la Misericordia, se Egli lasciasse cadere o l’uno o l’altro essere, se dunque non li inducesse al giusto volere. Così si creano delle opinioni sbagliate fra gli uomini, ed è molto più difficile di togliere un tale errore dal mondo, che diffonderlo nel mondo. Ma per poter riconoscere Dio, deve essere assolutamente estirpata la menzogna, l’errore, perché un pensare confuso dell’uomo non contribuisce a rivolgere la volontà a Dio. Dio deve essere riconosciuto come infinitamente amorevole, saggio ed onnipotente, soltanto allora esiste la fede, soltanto allora l’amore è attivo per questo Essere sublimemente Perfetto e da questo amore anche il Suo Amore per le creature. Allora l’uomo ha la giusta conoscenza e volontà di tendere con la propria spinta verso Dio, e soltanto allora può liberarsi totalmente dallo stato legato, che era la conseguenza della sua volontà invertita.
Amen
Übersetzer