Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Ergänzung zu Nr. 1937 Erkennen - Wollen.... Gnade....

Der Gang durch das Erdendasein ist die einzige Möglichkeit, das Wesen so weit zu gestalten, daß es im Stadium als Mensch Gott erkennen kann und also fähig ist, sich etwas Wesenhaftes vorzustellen und sich mit diesem Wesenhaften in Verbindung zu setzen. Diese Fähigkeit muß das Wesen nun auch nützen, um den Anschluß an Gott herzustellen. Erkennen können und bejahen wollen.... das ist der Zweck des Aufenthaltes des Wesenhaften auf der Erde. Das erstere ist ein Gnadengeschenk Gottes. Die Gottheit bejahen wollen aber muß das Wesen als Mensch selbst. Davon kann Gott ihn nimmermehr entbinden, da sonst der Erdenzweck verfehlt wäre, der ja in dem Tätigwerden des Willens besteht. Die Erkenntnis des Ursprungs und des Zieles aber läßt auch den Willen tätig werden, folglich ist die Gnade Gottes wohl indirekt dem Menschen behilflich, auch zum Wollen Willen.... der geringste Widerstand dessen aber macht die göttliche Gnade unwirksam, und Widerstand ist verkehrter Wille. Der Wille wird sich in der Verkörperung als Mensch immer äußern, nur oft umgekehrt, d.h. in Gott-entgegengesetztem Sinn, obgleich alles, was den Menschen umgibt, Zeugnis ablegt vom göttlichen Schöpfer und dies also genügen müßte, auch den Willen in rechter Weise tätig werden zu lassen. Würde die Gnade Gottes auch diesen Willen richten in göttlicher Ordnung, dann wäre die Welt erlöst, denn es gäbe dann wahrlich kein Wesen mehr, dem die göttliche Liebe diese Gnade nicht zuwenden möchte. Es müßten also alle Menschen während des Erdendaseins zur Erkenntnis kommen, und es müßten alle Menschen zu Gott streben.... Oder aber es müßte Gott die übergroße Liebe und Barmherzigkeit abgesprochen werden, so Er das eine oder das andere Wesen fallenließe, sie also nicht zum rechten Wollen veranlassen würde. Es entstehen oft solche irrigen Ansichten unter den Menschen, und weit schwerer ist es, einen solchen Irrtum aus der Welt zu schaffen, als ihn in der Welt zu verbreiten. Um aber Gott erkennen zu können, muß unbedingt die Lüge, der Irrtum, ausgeschieden werden, denn ein verwirrtes Denken des Menschen trägt nicht dazu bei, den Willen zu Gott zu richten. Gott muß als unendlich liebevoll, weise und allmächtig erkannt werden, dann erst ist der Glaube vorhanden, dann erst wird die Liebe zu diesem höchst vollkommenen Wesen rege und aus dieser Liebe heraus auch die Liebe zu Dessen Geschöpfen. Dann steht der Mensch im rechten Erkennen und Willen zu Gott aus eigenem Antrieb, und dann erst kann er sich restlos erlösen aus der Gebundenheit, die Folge seines verkehrten Willens war....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Supplement to Nr. 1937: recognize - want.... grace....

The path through earthly existence is the only possibility to shape the being to such an extent that it can recognize God in the stage as man and is therefore able to imagine something being-like and to make contact with this being-like. The being must now also utilize this ability in order to establish the connection with God. being able to recognize and wanting to affirm.... that is the purpose of the being's stay on earth. The former is a gift of grace from God. But the being must want to affirm the deity as man himself. God can never release him from this, as otherwise the purpose on earth would be missed, which consists in the activity of the will. But the realization of the origin and the goal also allows the will to become active, consequently God's grace is indeed indirectly helpful to the human being to also will.... but the slightest resistance to it renders divine grace ineffective, and resistance is wrong will. The will will always express itself in the embodiment as man, only often the other way round, i.e. in a God-opposed sense, although everything that surrounds man bears witness to the divine creator and this therefore should be enough to also let the will become active in the right way. If God's grace would also direct this will in divine order then the world would be redeemed, for then there would truly no longer be a being to whom divine love would not want to bestow this grace. Hence all people would have to come to realization during their earthly existence and all people would have to strive towards God.... Or God would have to be denied excessive love and mercy if He let one or the other being fall and therefore did not cause them to want the right thing. Such erroneous views often arise among people, and it is far more difficult to remove such an error from the world than to spread it in the world. But in order to be able to recognize God, the lie, the error, must absolutely be eliminated, because a confused thinking of man does not contribute to directing the will towards God. God has to be recognized as infinitely loving, wise and omnipotent, only then will faith be present, only then will love for this supremely perfect being become active and out of this love also love for His living creations. Only then will man be able to recognize and will God correctly of his own accord, and only then will he be able to redeem himself completely from the bondage that was the result of his wrong will....

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Doris Boekers