Confronta annuncio con traduzione


L’adempimento del dovere liberamente o per costrizione

E’ di valore per lo sviluppo verso l’Alto dell’anima ciò a cui si tende e che viene eseguito nella libera volontà. Degli uomini possono essere tenuti ad una vita, che in sé corrisponde alla Volontà di Dio. Ma questi agiscono solamente in una certa costrizione. Se non partecipa la loro propria volontà, allora le azioni sono inutili, cioè senza valore dinanzi a Dio. Ogni adempimento del dovere significa ben una corretta vita terrena, ma non un particolare merito per l’Eternità, perché ciò che viene valutato nell’Eternità, dev’essere proceduto dalla libera volontà. Non è sufficiente che vengano osservati certi comandamenti, ai quali sulla Terra viene attribuito un grande significato, che però portano in sé poco o per nulla la Volontà divina. Adempiere il Comandamento divino dell’amore per la spinta più intima, questo abbraccia tutto ciò che promuove lo sviluppo dell’anima. Da voi viene più sovente preteso di adempiere obbligatoriamente il Comandamento dell’amore, sarete indotti ad azioni, che in sé corrispondono bensì alla Volontà di Dio, quando vengono eseguite nella libera volontà. Ma l’uomo non si deve dare alla credenza, di aver così esaudita la Volontà del Signore, e di sorgere nell’attivo amore per il prossimo. E’ determinante solo la propria volontà, e viene valutato solamente fin dove si sente spinto ad agire amorevolmente. E perciò l’uomo viene molto spesso onorato dai suoi prossimi per via del suo modo d’agire oppure considerato pio, il cui pensare interiore non corrisponde per nulla alle sue azioni esteriori. L’uomo può sempre fare solamente ciò che viene preteso da lui secondo le leggi umane, senza però stare nel collegamento con Dio. C’è una certa ambizione e brama per il riconoscimento come spinta a maggiori adempimenti del dovere, ma lo sviluppo animico è messo in discussione, perché è determinate unicamente la spinta più intima del cuore. Quello che esige il mondo, deve sempre servire fino ad un certo grado al mantenimento del potere mondano; ma se l’uomo è lasciato libero, allora lo scopo è anche nobile, perché allora la propria volontà può diventare attiva. Con ciò tutte le disposizioni di costrizione che hanno l’aspetto dell’amore per il prossimo, come l’adempimento obbligatorio dei comandamenti chiesastici hanno solo il minimo valore dinanzi a Dio, ogni libera esecuzione di questi ne hanno comunque aumentato il valore.

Amen

Traduttore
Tradotto da: Ingrid Wunderlich

Pflichterfüllung.... Freiwillig oder zwangsläufig....

Nur das ist von Wert für die Höherentwicklung der Seele, was aus freiem Willen angestrebt und ausgeführt wird. Es können Menschen angehalten werden zu einem Leben, das an sich dem Willen Gottes entspricht. Es handeln aber diese nur in einem gewissen Zwang. Wenn ihr eigener Wille nicht beteiligt ist, so sind die Taten hinfällig, d.h. wertlos vor Gott. Es bedeutet jede Pflichterfüllung wohl ein korrektes Erdenleben, jedoch kein sonderliches Verdienst für die Ewigkeit. Denn das, was in der Ewigkeit gewertet wird, muß aus dem freien Willen hervorgegangen sein. Es genügt nicht, daß gewisse Gebote erfüllt werden, denen auf Erden große Bedeutung zugemessen wird, die aber den göttlichen Willen wenig oder gar nicht in sich tragen. Das göttliche Gebot der Liebe zu erfüllen aus innerstem Antrieb.... dies umschließt alles, was fördernd ist für die Entwicklung der Seele. Es wird von euch des öfteren gefordert, zwangsläufig das Gebot der Liebe zu erfüllen.... ihr werdet zu Taten veranlaßt, die an sich wohl dem Willen Gottes entsprechen, so sie in freiem Willen ausgeführt werden. Es soll sich jedoch der Mensch nicht dem Glauben hingeben, durch diese den Willen des Herrn erfüllt zu haben und in tätiger Nächstenliebe aufzugehen.... Nur sein eigener Wille ist maßgebend, und es wird nur gewertet, wieweit er sich liebend zu seinem Tun gedrängt fühlt. Und daher wird sehr oft der Mensch von seinen Mitmenschen ob seiner Handlungsweise geehrt oder als fromm angesehen, dessen inneres Denken gar nicht seinen äußeren Handlungen entspricht. Es kann ein Mensch nur immer das tun, was laut menschlichen Gesetzen von ihm gefordert wird, ohne jedoch in Verbindung zu stehen mit Gott. Es ist ein gewisser Ehrgeiz und die Sucht nach Anerkennung Antrieb zu größter Pflichterfüllung, doch die seelische Entwicklung in Frage gestellt, denn der innerste Herzenstrieb allein ist entscheidend. Was die Welt fordert, muß immer bis zu einem gewissen Grade der Erhaltung weltlicher Macht dienen; wird es jedoch den Menschen freigestellt, dann ist der Zweck auch ein edler. Denn dann kann der eigene Wille tätig werden. Somit haben alle Zwangsmaßnahmen, die den Anschein der Nächstenliebe haben, sowie die zwangsläufige Erfüllung kirchlicher Gebote nur geringsten Wert vor Gott, jedes freiwillige Nachkommen dieser jedoch erhöht den Wert....

Amen

Traduttore
This is an original publication by Bertha Dudde