Compare proclamation with translation

Other translations:

Effect of the God-opposing will....

Man's will is powerless against God's will, no matter how wise and powerful he believes himself to be. Every intervention in the divine order punishes itself, for then the human will is directed against the divine will, and the result is that such an action has an effect on the human being himself in that suffering and hardship come upon him through his will. It is no coincidence that the human being often has to suffer from what he himself has caused or striven for. For he has often worked against God's will through his own will and he must now feel the effect of this on himself. And this state is currently predominant on earth, that the human will no longer respects divine will.... that it abuses its freedom for actions which violate divine order and that this results in conditions which are extremely painful for the human being himself. God does not tolerate His will being disregarded. He does not hinder the will of man, but understandably something cannot be good which is contrary to the divine will. And what is not good cannot benefit man in its effect either. Consequently, man harms himself through his will that is contrary to God.... And this both spiritually and earthly.... A spiritual decline can be observed if God's will is disregarded, and earthly adversity must now be used as an antidote by God in order to stop the spiritual decline or to remedy it. And the human being is powerless against such and he can only reduce it when he tries to fulfil God's will, that is, when he recognizes his spiritual low and tries to remedy it. Then his will no longer opposes the divine will; he lives in the divine order and consequently also reduces the state of suffering, which was only the effect of his will directed against God....

Amen

Translator
Translated by: Doris Boekers

Auswirkung des Gott-zuwider-gerichteten Willens....

Gegen den Willen Gottes ist des Menschen Wille machtlos, und ob er sich noch so weise und kraftvoll wähnt. Jeder Eingriff in die göttliche Ordnung straft sich selbst, denn dann richtet sich der menschliche Wille gegen den göttlichen Willen, und es hat dies zur Folge, daß sich ein solches Vorgehen am Menschen selbst auswirkt insofern, als daß durch seinen Willen Leid und Not über ihn kommt. Es ist kein Zufall, wenn der Mensch oft darunter leiden muß, was er selbst veranlaßt oder angestrebt hat. Denn oft hat er durch eigenen Willen dem Willen Gottes entgegen gearbeitet, und er muß nun die Auswirkung dessen an sich selbst verspüren. Und dieser Zustand ist zur Zeit auf Erden vorherrschend, daß der menschliche Wille den göttlichen Willen nicht mehr achtet.... daß er seine Freiheit mißbraucht zu Handlungen, die wider die göttliche Ordnung verstoßen, und daß sich daraus Zustände ergeben, die für den Menschen selbst außerordentlich leidvoll sind. Gott duldet es nicht, daß Sein Wille mißachtet wird. Er hindert zwar den Willen des Menschen nicht, verständlicherweise aber kann nicht etwas gut sein, was dem göttlichen Willen zuwidergerichtet ist. Und was nicht gut ist, kann auch in seiner Auswirkung nicht dem Menschen zum Vorteil gereichen. Folglich schädigt sich der Mensch selbst durch seinen Gott-entgegen gerichteten Willen.... Und dies sowohl geistig, als auch irdisch.... Ein geistiger Rückgang ist zu verzeichnen, so der Wille Gottes nicht beachtet wird, und irdische Not muß als Gegenmittel nun von seiten Gottes angewandt werden, um den geistigen Rückgang aufzuhalten, bzw. ihn zu beheben. Und gegen solche ist der Mensch machtlos und er kann sie erst dann verringern, wenn er den Willen Gottes zu erfüllen sucht, also seinen geistigen Tiefstand erkennt und ihn zu beheben sucht. Dann stellt sich sein Wille nicht mehr gegen den göttlichen Willen; er lebt in der göttlichen Ordnung und er verringert infolgedessen auch den Leidenszustand, der nur die Auswirkung seines gegen Gott gerichteten Willens war....

Amen

Translator
This is an original publication by Bertha Dudde