Compare proclamation with translation

Other translations:

Thought.... parallel....

God was before the creation of the world, for He is from eternity and He will be for all eternity. This mystery will remain a mystery to people, for beings whose existence takes place in the midst of matter cannot grasp that which is outside of matter, thus completely independent of it. Yet material creation is only a small realm of beings which require things that have become form in order to be able to rejoin the spiritual realm.... The spiritual realm, however, has no space and time limits.... it is always and everywhere.... because in it is God, and God is always and everywhere.... The only explanation that could be given to you humans is to present thought as a parallel to this, the thought that is nothing visible and nothing tangible and yet constitutes the greatest thing in human existence.... What would man be without thought.... a machine-like being that would have to be called dead despite external activity.... Thought is only the living thing in man, and yet it is something for which man cannot give himself an explanation. It is through his thought activity that man has become a free being, as it were, for neither compulsion nor external influence can determine man's thought.... Thought is his sole property, which can never be taken away from him; for thought is something spiritual, something that has nothing to do with matter per se, which therefore also remains when the being has become free of all matter. So man can be in the midst of matter and still switch off everything around him and dwell in the spiritual as soon as he lets his thoughts run free. Even if the thought turns to earthly things, it nevertheless remains something spiritual, because the thought itself is nothing material, it is spiritual power, which is only utilized wrongly. As soon as the human being, unimpressed by his earthly material environment, lets his thoughts wander, no matter where, the beingness in the human being moves in the spiritual kingdom, and thus it will now be understandable that everything material, everything visible, can disappear and yet the essence remains.... that the thinking beingness does not need a material environment.... that it only matters to which goal the being's thoughts turn....

Translator
Translated by: Doris Boekers

Gedanke.... Parallele....

Vor der Erschaffung der Welt war Gott, denn Er ist von Ewigkeit, und Er wird sein bis in alle Ewigkeit. Dieses Mysterium wird den Menschen ein Mysterium bleiben, denn Wesen, deren Dasein inmitten des Materiellen sich abspielt, können das nicht fassen, was außerhalb der Materie, also völlig unabhängig von dieser, ist. Doch die materielle Schöpfung ist nur ein kleines Reich der Wesenheiten, welche Form-gewordene Dinge benötigen, um wieder dem geistigen Reich sich angliedern zu können.... Das geistige Reich aber hat keine Raum- und Zeitbegrenzung.... es ist immer und überall.... denn in ihm ist Gott, und Gott ist immer und überall.... Die einzige Erklärung, die euch Menschen zu geben wäre, ist, den Gedanken als Parallele dazu hinzustellen, der Gedanke, der nichts Schaubares und nichts Greifbares ist und doch das Größte im menschlichen Dasein ausmacht.... Was wäre der Mensch ohne Denken.... ein maschinenhaftes Wesen, das trotz äußerer Tätigkeit tot genannt werden müßte.... Der Gedanke ist erst das Lebendige im Menschen, und doch ist es etwas, wofür sich der Mensch auch keine Erklärung geben kann. Es ist der Mensch gleichsam durch seine Gedankentätigkeit erst ein freies Wesen geworden, denn weder Zwang noch Einfluß von außen kann den Gedanken des Menschen bestimmen.... Der Gedanke ist sein Alleingut, das ihm niemals genommen werden kann; denn der Gedanke ist etwas Geistiges, etwas, was mit der Materie an sich nichts zu tun hat, was daher auch bleibt, wenn das Wesen frei von jeglicher Materie geworden ist. Es kann also der Mensch inmitten der Materie sein und doch alles um sich ausschalten und im Geistigen weilen, sowie er seinen Gedanken freien Lauf läßt. Selbst wenn sich der Gedanke irdischen Dingen zuwendet, bleibt er dennoch etwas Geistiges, denn der Gedanke an sich ist nichts Materielles, er ist geistige Kraft, die nur falsch genützt wird. Sowie nun der Mensch, unbeeindruckt von seiner irdisch materiellen Umgebung, die Gedanken schweifen läßt, ganz gleich wohin, bewegt sich das Wesenhafte im Menschen im geistigen Reich, und also wird es nun verständlich sein, daß alles Materielle, alles Sichtbare, schwinden kann und doch das Eigentliche bestehenbleibt.... daß das denkende Wesenhafte keine materielle Umgebung benötigt.... daß nur von Bedeutung ist, welchem Ziel sich das Denken des Wesens zuwendet....

Translator
This is an original publication by Bertha Dudde