Compare proclamation with translation

Other translations:

Work of redemption.... spiritual rebirth....

A heavenly friend is staying close to you and tries to communicate with you mentally. All gifts of the spirit have to be offered in love and also received in love, and he now endeavours to establish a very intimate contact so that he can communicate with you uninhibitedly. He has been assigned to you by the father as your companion for the days on earth and therefore always and constantly looks after you. You owe it to His care that your will turned to this task, and now He tirelessly tries to make you accept that which your heart has not yet completely absorbed. Although you have the will, you still lack the understanding for one of the most important teachings of faith which has only touched you vaguely so far but which must be regocnized in depth. The lord is now sending you news through your intimately connected teacher on the other side....

Lightless is the state of a being that is unredeemed.... for redemption is liberation from darkness.... redemption is liberation of the spirit from bondage, and redemption is spiritual rebirth. Redemption is the state of the free versus the state of the bound. All guilt on earth presses man down to a burdened being, every sin binds man more and more to the earth, to the bound.... Jesus Christ, however, redeemed mankind from the guilt of sin, i.e. He lifted the banished state of mankind, He took this banishment upon Himself, as it were, and gave Himself as a sacrifice of atonement for it through His death on the cross. The work of redemption is therefore the greatest work of mercy. It was thereby made possible for man to leave the banished state through his will; it was left up to him to free himself from it or to live eternally under the pressure of the burden of sin. His will alone was sufficient to redeem himself from all bondage and to be able to enter spheres of light, whereas previously the human being was powerless and had to carry the immeasurable guilt that weighed on him until the divine saviour also took pity on these souls and through His death also gave them freedom. Christian doctrine, however, demands a full admission of one's own guilt before the grace of the work of redemption can redeem this guilt. Man must first have regocnized his sinfulness, he must know about his desolate state in order to be able to appreciate the divine mercy that now declares itself ready to redeem this guilt of sin.... In the realization of his guilt of sin the human being must ask for the graces of the work of redemption and thus consciously place himself in the circle of those for whom the lord died on the cross.... His soul must want to be free and ask the heavenly saviour to have taken care of it.... Furthermore, recognizing its guilt, it must renounce all evil and strive to lead a life pleasing to God. It must ask for mercy and thus consciously avail itself of the lord's work of redemption....

Amen

Translator
Translated by: Doris Boekers

Erlösungswerk.... Geistige Wiedergeburt....

Es weilet ein himmlischer Freund in deiner Nähe und sucht sich dir gedanklich mitzuteilen. Alle Gaben des Geistes müssen in Liebe dargeboten und auch in Liebe empfangen werden, und sein Bemühen geht nun dahin, einen recht innigen Kontakt herzustellen, auf daß er sich dir ungehemmt mitteilen (kann = d. Hg.). Er ist dir vom Vater zugesellt als dein Begleiter für die Erdentage und betreut dich daher stets und ständig. Seiner Fürsorge hast du es zu verdanken, daß sich dein Wille dieser Aufgabe zuwandte, und nun versucht er unermüdlich, dich zur Annahme dessen zu veranlassen, was dein Herz noch nicht gänzlich aufgenommen hat. Den Willen hast du zwar, doch es fehlt dir noch das Verständnis für eine der wichtigsten Glaubenslehren, die nur schemenhaft dich bisher berührt hat, jedoch in aller Tiefe erkannt werden muß. Es läßt der Herr dir nun Kunde zugehen durch deinen dir innig verbundenen jenseitigen Lehrmeister....

Lichtlos ist der Zustand eines Wesens, das unerlöst ist.... denn Erlösung ist Befreiung aus der Dunkelheit.... Erlösung ist Befreiung des Geistes aus den Fesseln, und Erlösung ist geistige Wiedergeburt. Erlösung ist der Zustand des Freien gegenüber dem Zustand des Gebundenen. Alle Schuld auf Erden drückt den Menschen nieder zu einem belasteten Wesen, jede Sünde fesselt den Menschen immer mehr an die Erde, an das Gebannte.... Jesus Christus aber hat die Menschheit von der Sündenschuld erlöst, d.h., Er hob den gebannten Zustand der Menschen auf, Er nahm gleichsam diese Verbannung auf Sich und gab Sich Selbst dafür als Sühneopfer hin durch Seinen Tod am Kreuze. Das Erlösungswerk ist sonach das größte Werk der Barmherzigkeit. Es wurde dem Menschen dadurch möglich gemacht, den gebannten Zustand verlassen zu können durch seinen Willen; es wurde ihm freigestellt, sich zu befreien daraus oder ewig unter dem Druck der Sündenlast zu leben. Sein Wille allein genügte, sich zu erlösen aus jeglicher Fessel und in Lichtsphären eingehen zu können, während zuvor der Mensch ohnmächtig war und die unermeßliche Schuld, die auf ihm lastete, weitertragen mußte, bis der göttliche Erlöser Sich auch dieser Seelen erbarmte und durch Seinen Tod auch ihnen die Freiheit gab. Nun verlangt die christliche Lehre jedoch ein volles Eingeständnis der eigenen Schuld, bevor die Gnade des Erlösungswerkes diese Schuld tilgen könne. Es muß der Mensch zuvor seine Sündhaftigkeit erkannt haben, er muß um seinen trostlosen Zustand wissen, um auch die göttliche Erbarmung würdigen zu können, die sich nun bereit erklärt, jene Sündenschuld zu tilgen.... Es muß der Mensch in der Erkenntnis seiner Sündenschuld die Gnaden des Erlösungswerkes erbitten und also bewußt sich in den Kreis derer stellen, für die der Herr am Kreuz gestorben ist.... Seine Seele muß wollen, daß sie frei werde, und den himmlischen Erlöser bitten, Sich auch ihrer angenommen zu haben.... Sie muß fernerhin in der Erkenntnis ihrer Schuld sich lossagen von allem Bösen und ein Leben in Gott-gefälliger Weise zu führen bestrebt sein. Sie muß um Gnade bitten und also bewußt das Erlösungswerk des Herrn in Anspruch nehmen....

Amen

Translator
This is an original publication by Bertha Dudde