Compare proclamation with translation

Other translations:

Word of God....

You humans are offered the strongest food and a drink of refreshment when the lord sends you His most holy word.... You hear the voice of the lord, and they are words of love that He speaks to people.... He constantly warns and admonishes the children on earth and offers them an abundance of favours in loving care, yet only little attention is paid to His kind fatherly words and therefore His voice must sound more admonishingly if it is to reach the ears of those who carelessly go through earthly life and leave their souls in dire need. People react differently to God's word.... Only a few accept it as the most precious good and refresh their souls, but the majority only take note of the word of God in a purely external way. They hear it well, but they do not grasp its meaning.... the words only reach the ear, but not the heart. And so the divine voice will sound louder and the sleepers and dreamers will be startled.... Those who walk along in a dream will suddenly be awakened by the loud audible call from on high.... And the lord will let His voice be heard so powerfully that there will be great horror, for many people will feel guilty and be aware of their lukewarmness. And to whom the realization still comes at the right time the call from above has brought salvation and the lord graciously accepts them into the flock of His sheep. And thus the lord woos His creatures.... the shepherd draws His sheep to shepherd them and lead them into the eternal kingdom. But those who do not heed His call, their path leads to the abyss.... The father in heaven is infinitely long-suffering and patient, but if His love is spurned and His creatures do not find their way back to Him, their reward will be according to their desire.... they will enter the kingdom of darkness, for they despised the voice from above that wanted to bring them salvation from eternal destruction....

Amen

Translator
Translated by: Doris Boekers

Wort Gottes....

Es wird euch Menschen geboten die kräftigste Speise und ein Trank der Labung, so euch der Herr Sein heiligstes Wort zugehen läßt.... Ihr vernehmet des Herrn Stimme, und es sind Worte der Liebe, die Er zu den Menschen spricht.... Er warnet und mahnet unausgesetzt die Kinder auf Erden und bietet ihnen in liebevoller Fürsorge Gnaden an im Übermaß, doch Seiner gütigen Vaterworte wird nur wenig geachtet, und es muß deshalb Seine Stimme mahnender ertönen, soll sie an das Ohr derer dringen, die leichtfertig durch das Erdenleben gehen und ihre Seelen in arger Not lassen. Es reagieren die Menschen verschieden auf Gottes Wort.... Nur wenige nehmen es hin als köstlichstes Gut und erquicken ihre Seelen, die Mehrzahl aber nimmt Kenntnis von dem Wort Gottes nur rein äußerlich. Sie hören es wohl, doch seinen Sinn erfassen sie nicht.... es dringen die Worte nur an das Ohr, nicht aber zum Herzen. Und so wird die göttliche Stimme lauter ertönen, und es werden erschreckend zusammenfahren die Schläfer und Träumer.... Wer im Traum dahinwandelt, wird plötzlich wach werden durch den laut vernehmlichen Ruf aus der Höhe.... Und es wird der Herr so gewaltig Seine Stimme ertönen lassen, daß darob großes Entsetzen sein wird, denn es werden viele Menschen sich schuldig fühlen und sich ihrer Lauheit bewußt sein. Und denen das Erkennen noch kommet zur rechten Zeit, denen hat der Ruf aus der Höhe Rettung gebracht, und der Herr nimmt sie gnädig auf in die Schar Seiner Schäflein. Und also wirbt der Herr um Seine Geschöpfe.... es locket der Hirt Seine Schäflein, um sie zu hüten und sie zu führen in das ewige Reich. Doch die Seinem Ruf nicht Folge leisten, deren Weg führt zum Abgrund.... Es ist der Vater im Himmel unendlich langmütig und geduldig, doch so Seine Liebe verschmäht wird und Seine Geschöpfe nicht zu Ihm zurückfinden, wird deren Lohn entsprechend ihrem Verlangen sein.... sie werden in das Reich der Finsternis eingehen, denn sie verachteten die Stimme von oben, die ihnen Rettung bringen wollte vom ewigen Verderben....

Amen

Translator
This is an original publication by Bertha Dudde