Um sich vollenden zu können, muß der Mensch durch schwere innerliche Kämpfe gehen, weil er seine Widerstandskraft darin erproben soll. Die geistige Reife ist nur zu erlangen durch recht angewandten Willen, und daher muß dieser immer wieder erprobt werden, und es setzt dies Seelenkämpfe voraus; es müssen Versuchungen an den Menschen herantreten, die nur den einen Zweck haben, überwunden zu werden, auf daß der Geist immer freier werde. Das Aufgeben der eigenen körperlichen Wünsche muß erreicht werden, und nur die Seele soll zur Entfaltung kommen, und darum muß der Wille stark sein, und ein immerwährendes Ankämpfen gegen sich selbst ist eine Notwendigkeit, die das Ausreifen der Seele bedingt. Es ist keine leichte Aufgabe, doch die Erfüllung, der Sieg über sich selbst, ist ein Lohn, ein Erfolg, der aller Mühen und Überwindungen wert ist, denn der freie Geisteszustand ist so beglückend, daß der Mensch wahrlich nichts aufgegeben hat, sondern allein nur der Empfangende ist, denn was er hingibt, ist ohne bleibenden Wert, die Freiheit des Geistes aber bleibt ihm ewiglich. Es können den Menschen diese Kämpfe nicht erspart bleiben, denn nur durch ständiges Ringen läutert und stählt sich die Seele, und dann erst ist sie für den freien Geisteszustand tauglich, der ein völliges Überwinden der Materie, der irdischen Wünsche und Begierden, voraussetzt. Und immer wieder muß deshalb die Versuchung an den Menschen herantreten, auf daß er seine Widerstandskraft beweise, auf daß er ernstlich an sich arbeite und den Willen tätig werden lasse.... Jeder geistige Fortschritt besteht in einer Selbstüberwindung, sei es im Aufgeben der eigenen Wünsche Gott gegenüber oder dem Nächsten, so der Mensch diesem zuliebe sein Verlangen überwindet und ein Opfer bringt. Er muß stets sein Ich zurückstellen, er muß streben zur Höhe, er muß geistiges Gut anstreben und auf jede irdische Freude Verzicht leisten, dann strebt er bewußt die Vervollkommnung seiner Seele an, dann wird es ihm immer leichter werden, standzuhalten jeder Versuchung; die Wünsche und Begierden werden immer schwächer werden, je mehr er Sieger über sich geworden ist. Und der Geist in ihm wird freier und freier, denn nichts hält ihn mehr, und er kann ungehindert zur Höhe streben. Die Versuchungen jeder Art sind Klippen und Hindernisse, die überwunden werden müssen, soll der rechte Weg fortgesetzt werden können, der zum Ziel führt. Und es werden noch mannigfache Anreize durch die Welt den Menschen zum Erproben des Willens veranlassen, es werden immer und immer wieder innere Seelenkämpfe bestanden werden müssen, soll das Erdenleben einen ständigen Fortschritt bringen, soll die Seele ausreifen können durch eigenen Widerstand. Nicht kampflos kann das Ziel errungen werden, immer muß der Mensch bereit sein, sich seinem Gegner zu stellen, der in allen Versuchungen durch die Welt sich immer wieder ihm naht und ihn zum Fall zu bringen sucht.... Ständig muß der Mensch auf der Hut sein, daß er nicht erliege, und darum muß er kämpfen ohne Unterlaß, bis er sich selbst besiegt hat....
Amen
ÜbersetzerPer poter perfezionarsi, l’uomo deve passare attraverso difficili lotte interiori, perché in ciò deve mettere alla prova la sua forza di resistenza. La maturità spirituale si raggiunge solamente attraverso la volontà impiegata bene e perciò questa deve sempre di nuovo essere messa alla prova, e questa premette delle lotte dell’anima; all’uomo devono avvicinarsi delle tentazioni che hanno soltanto lo scopo di essere vinte, affinché lo spirito diventi sempre più libero. Deve essere raggiunta la rinuncia dei propri desideri corporei e soltanto l’anima deve arrivare allo dispiegamento e perciò la volontà deve essere forte, ed un sempre ripetuto combattere contro sé stesso è una necessità che produce la maturazione dell’anima. Non è un compito facile, ma l’adempimento, la vittoria su sé stesso, è una ricompensa, un successo, che vale tutti gli sforzi e superamenti, perché lo stato libero dello spirito rende così felice, che l’uomo non ha davvero rinunciato a nulla, ma è soltanto il ricevente, perché quello a cui rinuncia, è senza costante valore, ma la libertà dello spirito gli rimane in eterno. Queste lotte non possono essere evitate all’uomo, perché soltanto attraverso un costante lottare purifica e tempra l’anima, e soltanto allora è adeguata al libero stato dello spirito, che premette un totale superamento della materia, dei desideri e brame terrene. E perciò la tentazione deve sempre di nuovo avvicinarsi all’uomo, affinché dimostri la sua forza di resistenza, affinché lavori seriamente su di sé e lasci diventare attiva la volontà. Ogni progresso spirituale consiste in un auto superamento, sia questo nella rinuncia dei propri desideri nei confronti di Dio o del prossimo, se l’uomo per amore di questo vince il suo desiderio e porta un sacrificio. Deve sempre mettere in fondo il suo io e deve tendere verso l’Alto, deve tendere al bene spirituale e prestare rinuncia ad ogni gioia terrena, allora tende coscientemente al perfezionamento della sua anima, allora per lui diventa sempre più facile resistere ad ogni tentazione; i desideri e le brame diventeranno sempre più deboli, più è diventato vincitore di sé stesso. E lo spirito diventa sempre più libero, perché non lo trattiene più niente e può tendere liberamente verso l’Alto. Le tentazioni di ogni genere sono degli scogli ed ostacoli che devono essere vinti, se la retta via che conduce alla meta, deve poter essere continuata. E molte cose affascinanti attraverso il mondo indurranno l’uomo alla messa alla prova della volontà, e dovranno essere superate sempre e sempre di nuovo delle lotte dell’anima, se la vita terrena deve portare un costante progresso, se l’anima deve poter maturare attraverso la propria resistenza. La meta non può essere raggiunta senza lotta, l’uomo deve sempre essere pronto a mettersi di fronte al suo avversario, che gli si avvicina sempre di nuovo attraverso tutte le tentazioni di questo mondo e cerca di farlo cadere. L’uomo deve essere costantemente in guardia, che non soccomba e perciò deve combattere senza indugio, finché non ha vinto sé stesso.
Amen
Übersetzer