Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Lieblosigkeit.... Kampf der Welt gegen die Liebelehre....

Es ist das Gebaren der Menschheit nicht in Einklang zu bringen mit der Lehre Christi, denn diese fordert Liebeswirken, sie fordert ein Leben füreinander, sie fordert ein Verhältnis der Menschen zueinander wie das eines Bruders zum Bruder. Die Menschen der Jetztzeit aber stehen sich alle feindlich gegenüber, oft nach außenhin zueinander stehend, jedoch im Herzen immer nur auf den eigenen Vorteil bedacht und den Mitmenschen als Gegner betrachtend, weil er sich durch ihn geschädigt oder benachteiligt fühlt. Die Menschheit ist jeglicher Liebe bar, und darum stellt sie sich auch gegen das Christentum, gegen die göttliche Liebelehre, die sie nicht mehr befolgen will. Denn die Liebe zu üben bedeutet für die Menschen Überwindung, es bedeutet eine Trennung von der Materie, ein Zurückstellen der eigenen Wünsche und Begierden, ein Opfern dessen, was dem Menschen lieb ist.... Es muß die Ich-Liebe bekämpft werden, es muß der Mensch sich zur Anspruchslosigkeit erziehen, um dem Mitmenschen dadurch dienen zu können, daß er ihm zuwendet, wessen er sich entäußert. Es ist dies ein Opfer, das nur aus Liebe gebracht werden kann, und darum muß die Liebe geübt werden.... Doch selten nur bringt ein Mensch noch dieses Opfer für die Mitmenschen.... Es denkt ein jeder nur an sich selbst, und daher ist ihm die Lehre Christi unbequem, und er stimmt dem Vorhaben der Menschen zu, diese auszurotten.... Wo Lieblosigkeit ist, dort wird ohne Bedenken der Kampf gegen die göttliche Liebelehre geführt werden. Und es ist die Lieblosigkeit über die ganze Welt verbreitet, es überbieten sich die Menschen mit Grausamkeiten, die sie dem Mitmenschen zufügen, und also ist die ganze Welt schuldig zu nennen an dem großen Weltgeschehen, das nur in der Lieblosigkeit der Menschheit seinen Anfang nahm und das immer größere Lieblosigkeit nach sich zieht und darum als Wirken der Hölle, als Wirken der dämonischen Kräfte bezeichnet werden muß. Und es erkennen die Menschen nicht den geistigen Tiefstand, in dem sie sich befinden. Sie betrachten nur die rein äußerliche Auswirkung des Weltgeschehens, nicht aber den Geisteszustand derer, die durch ihre große Lieblosigkeit auch ihre Mitmenschen zu lieblosem Handeln veranlassen. Und solange dieser Mißstand nicht erkannt wird, kann er auch nicht behoben werden; solange der Mensch nicht die Lieblosigkeit als größtes Übel erkennt, wird er sich nicht bemühen, in der Liebe zu leben, d.h., solche dem Mitmenschen angedeihen zu lassen.... Und also wird er auch die Lehre Christi nicht billigen, er wird sie ablehnen, weil ihm das Befolgen derer irdisch keinen Vorteil einträgt. Dementsprechend aber wird auch sein Handeln sein.... es wird wieder die Liebe verdrängt und nur erhöhte Lieblosigkeit die Folge sein.... es wird ein Mensch die Vernichtung des anderen anstreben, er wird keine Hemmung kennen, er wird Recht und Unrecht nicht mehr zu unterscheiden vermögen und daher in Härte und Grausamkeiten sich überbieten, und jegliche Liebe wird erkalten und der geistige Tiefstand sinken bis ins Äußerste, und eine Welt ohne Liebe kann nicht bestehen, sie ist dem Untergang geweiht und mit ihr alles, was sich nicht selbst zu erlösen sucht durch die Liebe....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

L'absence d'amour – la lutte du monde contre la Doctrine de l'amour

L'attitude de l'humanité n'est pas en accord avec la Doctrine du Christ, parce que celle-ci exige d’agir dans l'amour, exige une vie l'un pour l'autre, exige un rapport réciproque entre les hommes comme celui de frère à frère. Mais les hommes du temps actuel s'affrontent avec animosité, bien qu’ils apparaissent souvent unis extérieurement, mais dans le cœur ils sont toujours seulement tournés vers leur avantage en regardant le prochain comme un adversaire, parce qu’ils se sentent attaqués et désavantagés par lui. L'humanité est dépourvue de n'importe quel amour et donc elle se met même contre le christianisme, contre la Doctrine divine de l'amour et elle ne veut plus la suivre, parce qu'exercer l'amour signifie pour les hommes un dépassement, cela signifie une séparation de la matière, un recul de ses désirs et de ses envies, un sacrifice de ce qui est cher à l'homme. L’amour de soi doit être combattu, l'homme doit s'éduquer à la modestie, pour pouvoir servir le prochain en lui donnant ce à quoi il renonce. Cela est un sacrifice qui peut être fait seulement par amour et donc il doit être exercé. Mais seulement rarement un homme accompli encore ce sacrifice pour le prochain. Chacun pense seulement à lui-même et donc la Doctrine du Christ lui est inconfortable et il est d'accord avec les hommes pour l'extirper. Là où il y a le désamour, là il sera mené sans hésitation la lutte contre la Doctrine divine de l'amour. Le désamour s’étendra sur tout le monde, les hommes se surpassent dans les cruautés qu'ils causent au prochain, donc tout le monde est responsable du grand événement mondial qui a commencé seulement à cause du désamour de l'humanité et qui aura pour conséquence un désamour toujours plus grand et donc il doit être décrit comme une action de l'enfer, comme une action des forces démoniaques. Les hommes ne reconnaissent pas le bas état spirituel dans lequel ils se trouvent. Ils considèrent seulement l'effet purement extérieur de l'événement du monde, mais pas l'état spirituel qui est la cause de leur grand désamour, ils poussent aussi leur prochain à des actions sans amour. Tant que ce malaise n'est pas reconnu, il ne peut pas être suspendu ; tant que l'homme ne reconnaît pas le désamour comme le mal principal, il ne s’efforcera pas de vivre dans l'amour, de le laisser arriver au prochain. Donc il ne tolérera pas la Doctrine du Christ, il la refusera, parce que s’en acquitter ne lui procure aucun avantage terrestre. Et il agira en conséquence, l’amour sera de nouveau repoussé et la conséquence sera seulement une augmentation du désamour, un homme tendra à la destruction de l'autre, il ne reconnaîtra aucun interdit, il ne sera plus en mesure de distinguer le juste de l'injuste et donc il se surpassera en dureté et en cruauté, et tout l’amour se refroidira et le bas état spirituel descendra jusqu'à l'extrême, mais un monde sans amour ne peut pas subsister, il est destiné au naufrage et avec lui tous ceux qui ne cherchent pas à se racheter au travers de l'amour.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Jean-Marc Grillet