Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Stunde innerer Einkehr....

Die innere Einkehr muß jeder Umgestaltung des Wesens vorangehen. Es muß der Mensch sich selbst und sein Handeln des öfteren einer Prüfung unterziehen, er muß sich mit allen seinen Aufgaben auseinandersetzen und Kritik üben, wieweit er den göttlichen Anforderungen nachkommt. Dieses Selbstbeobachten wird ihn auch die Mängel erkennen lassen, und so er es ernst meint mit seiner Seelenarbeit, wird es ihn antreiben, sich immer vollkommener zu gestalten. Es ist die innere Einkehr eine gewisse Kontrolle, die sowohl seinem Denken wie seinem Handeln gilt. Er wird, so er schonungslos Kritik übt an sich, auch seine Unwürdigkeit erkennen, in enge Verbindung zu treten mit seinem Schöpfer, und er wird in demütigem Gebet Gott um Erbarmen und Gnade bitten, und also gewinnt er neue Kraft zur Arbeit an sich selbst. Denn aus sich heraus könnte der Mensch nimmer zur Vollkommenheit gelangen, da seine Kraft zu gering ist ohne die Hilfe Gottes. Diese ist ihm aber zugesichert, so daß Gott nur von dem Menschen fordert, daß er sich die ihm zustehende Gnade erbittet als Zugeständnis dessen, daß der Mensch nach Gott verlangt. So nun der Mensch des öfteren sich und sein Leben betrachtet im Sinne der Höherentwicklung der Seele, so wird er auch den Abstand erkennen von sich zu Gott. Er wird bestrebt sein, diesen zu verringern, und, so ihm dazu die Kraft mangelt, solche anfordern von Gott. Und nur so schreitet er fort auf dem Wege der Höherentwicklung. Nur so ist es möglich, in immer engere Verbindung mit dem himmlischen Vater zu kommen, denn er wird bald keinen Weg mehr gehen, ohne Ihn um Seinen Segen und Seine Kraft gebeten zu haben, und er wird nun wahrhaft das Verhältnis herstellen vom Kind zum Vater, das dann auch außerordentliche Kraftzuwendung zur Folge hat. Und daher fordert Gott von euch, daß ihr jederzeit euch selbst Rechenschaft ablegt, wie euer Wandeln auf Erden ist.... daß ihr nicht gedankenlos und ohne Verantwortungsgefühl dahingeht, sondern stets eurer Seele gedenkt. Er will, daß ihr bei aller irdischen Tätigkeit Seiner nicht vergesset, daß ihr immer Zeit findet, um das Geistige in euch zu pflegen.... Er will, daß ihr nicht nur den Körper bedenket, sondern auch der Seele eine Mußestunde schenket, die der Gestaltung eurer Seele gehört.... eine Mußestunde, die euch die Verbindung mit eurem Herrn und Heiland einträgt, in der ihr Schätze sammelt für die Ewigkeit. Er will, daß ihr dann ernsthaft mit euch zu Rate geht, wessen Wohl euch wichtiger ist, des Körpers oder der Seele Wohl. Und so ihr des Körpers noch zu eifrig gedenkt, sollt ihr um Kraft bitten, dem göttlichen Willen gemäß leben und euch gestalten zu können. Und es wird euch die Stunde der inneren Einkehr förderlich sein für euer Seelenheil, denn ihr empfanget Kraft zu neuem Streben....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

L’ora dell’introspezione

L’introspezione deve precedere ad ogni trasformazione dell’essere. L’uomo deve sottoporre più sovente ad un esame sé stesso ed il suo agire, deve occuparsi di tutti i suoi compiti ed esercitare critica, fin dove esegue le Esortazioni divine. Questa auto-osservazione gli fa anche riconoscere le manchevolezze, e se la prende sul serio con il lavoro sulla sua anima, sarà anche spinto a formarsi in modo sempre più perfetto. L’introspezione è un certo controllo, che è rivolto sia al suo pensare come al suo agire. Se esercita senza riserva la critica su di sé, riconoscerà anche la sua indegnità di entrare in stretto collegamento con il suo Creatore, e nell’umile preghiera chiederà a Dio Misericordia e Grazia, e quindi conquista nuova Forza per il lavoro su sé stesso. Perché da sé stesso l’uomo non potrebbe mai arrivare alla perfezione, dato che la sua forza è scarsa senza l’Aiuto di Dio. Ma questo gli è assicurato, in modo che Dio esorta l’uomo soltanto a chiedere la Grazia che gli spetta come ammissione che l’uomo desidera Dio. Se ora l’uomo osserva di più sé stesso e la sua vita nel senso dello sviluppo verso l’Alto dell’anima, riconoscerà anche la distanza da sé a Dio. Tenderà a diminuirla e, se gli manca la Forza, la chiederà a Dio. E solo così procede sulla via nello sviluppo verso l’Alto. Solo così è possibile entrare in un collegamento sempre più stretto con il Padre celeste, perché presto non percorrerà più nessuna via senza aver chiesto a Lui la Sua Benedizione e Forza, ed ora stabilirà davvero il rapporto da figlio a Padre, che ha poi per conseguenza anche uno straordinario apporto di Forza. E perciò Dio esige da voi che vi rendiate conto più spesso com’è il vostro cammino sulla Terra, che non camminiate spensierati e senza sentimento di responsabilità, ma che pensiate sempre alla vostra anima. Egli vuole, che con tutta l’attività terrena non vi dimentichiate di Lui, che troviate sempre il tempo per curare lo spirituale in voi. Egli vuole, che non pensiate solo al corpo, ma che diate anche un’ora di riflessione all’anima, che sia dedicata alla formazione della stessa, un’ora di riflessione, che vi procura il collegamento con il vostro Signore e Salvatore, in cui raccogliete dei tesori per l’Eternità. Egli vuole che vi interroghiate seriamente, quale Bene vi è più importante, quello del corpo o quello dell’anima. E se pensate ancora con troppo fervore al corpo, dovete chiedere la Forza di vivere secondo la Volontà divina e che vi possiate formare. E l’ora dell’introspezione sarà di promozione per la salvezza della vostra anima, perché ricevete la Forza per un nuovo tendere.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Ingrid Wunderlich