Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Unterordnen des Willens.... Befreiung des Geistes....

Ordnet sich der Wille des Menschen dem göttlichen Willen unter, so vollzieht sich jene Wandlung in der Seele des Menschen, die den Geist befreit. Es ist nun die Umformung des Denkens vor sich gegangen, es ist der Wille, der vordem sich auflehnte gegen den Schöpfer, nun weich und gefügig geworden; es erkennt der Mensch die Weisheit und Liebe des Schöpfers, und er weiß, daß nur immer die Liebe Gottes jegliches Geschehen bestimmt, und also fügt er sich ergeben in alles, was über ihn kommt. Und es ist nun der Geist frei, der vorher durch den Gott entgegenstrebenden Willen gehemmt wurde.... Es vollzieht sich nun ein Wandel des ganzen Menschen. Er lebt gewissermaßen nun in einer Sphäre, die ihm bisher fremd war.... Der Geist in ihm gibt ihm Kenntnis von seiner wahren Heimat, und nun, da der Wille des Menschen nicht mehr Hindernis ist, vermag er auch, diese Heimat sich anschaulich vorzustellen, denn er läßt sich lenken von dem ihm sich kündenden Geist. Auch der willensschwache Mensch läßt sich leicht lenken, sowohl von guter wie auch von schlechter Kraft, doch die Schwäche des Willens trägt nicht zur restlosen Befreiung des Geistes bei.... Denn immer wird die Willensschwäche von gegnerischer Macht ausgenützt und in Gott-widerstrebendem Sinne gestärkt. Es muß der Mensch mit vollem Bewußtsein seinen Willen dem göttlichen Willen unterstellen.... Es gehört auch dazu eine gewisse Willenskraft, die eben sich Gott zuwendet.... während die Schwäche des Willens den Menschen wankelmütig macht, jedoch nicht immer sich für Gott entscheidet. Den eigenen Willen Gott zu unterstellen wird immer einen gewissen Kampf kosten, denn es verlangt der Mensch weit eher das, was dem göttlichen Willen entgegengerichtet ist. Will er also Gott dienen, Seinen Willen erfüllen und sich bedingungslos dem göttlichen Willen einfügen, so muß er in ständigem Kampf liegen mit seinen Wünschen, mit sich selbst und allem, was dem Körper zuträglich erscheint. Doch dieser ständige Kampf mit sich führt ihn auch dem Sieg näher.... So es ihm gelungen ist, seinen Willen gänzlich zu besiegen und nur den göttlichen Willen anzuerkennen, gibt ihm die göttliche Liebe weit Kostbareres, als er aufgegeben hat. Er gleitet langsam von dieser Erde in die Sphären des Geistigen.... Er erkennt immer mehr die Wertlosigkeit alles dessen, was er aufgab, und den kostbaren Schatz, den er nun gehoben hat.... Es bietet ihm Gott Selbst etwas dar, was irdisch nicht erworben werden kann auf anderem Wege. Er vermittelt ihm göttliche Wahrheit, tiefstes Wissen und höchste Erkenntniskraft. Und also beginnt der Mensch gleichsam ein zweites Leben, das von dem bisherigen erheblich abweicht, es tritt das Erdenleben in den Hintergrund, und vor dem geistigen Auge des Menschen enthüllt sich die Liebe, Weisheit und Allmacht Gottes.... Es gewinnt der Mensch Einblick in göttliches Wirken, und ihm wird offenbar der Sinn und Zweck der Schöpfung. Denn so der Mensch seinen Willen geopfert hat, hat er den eigentlichen Zweck des Lebens erfüllt. Er hat seinen Ausgang aus Gott erkannt und widerstrebet Ihm nun nicht mehr, sondern er wendet sich Ihm mit vollem Bewußtsein und freiem Willen zu.... Er hat seinen Widerstand, der Jahrtausende das Wesen bewogen hat, Gott zu fliehen, aufgegeben und sucht nun die letzte Vereinigung mit Ihm zu erreichen.... Und also ist das Unterordnen des eigenen Willens unter den göttlichen Willen unbedingt erforderlich zur letzten Erlösung der Seele....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Subordinación de la voluntad.... Liberación del espíritu....

Si la voluntad humana se subordina a la voluntad divina, se produce en el alma humana el cambio que libera el espíritu. La transformación del pensamiento ha tenido lugar ahora: la voluntad, que antes se rebelaba contra el Creador, ahora se ha vuelto suave y dócil; El hombre reconoce la sabiduría y el amor del Creador, y sabe que sólo el amor de Dios determina siempre cada acontecimiento, y por eso se entrega a todo lo que le llega.

Y el espíritu, que antes estaba inhibido por la voluntad opuesta a Dios, ahora es libre.... Ahora se produce un cambio en todo el ser humano. En cierto sentido, ahora vive en una esfera que antes le era ajena.... El espíritu dentro de él le da conocimiento de su verdadera patria, y ahora que la voluntad humana ya no es un obstáculo, también es capaz de imaginarse esta patria claramente, porque se deja guiar por el espíritu que se le anuncia.

Incluso el hombre de voluntad débil puede ser fácilmente guiado, tanto por la fuerza buena como por la mala, pero la debilidad de la voluntad no contribuye a la liberación completa del espíritu.... Porque la debilidad de la voluntad siempre es explotada por el poder contrario y fortalecido en un sentido que rechaza a Dios. El hombre debe, con plena conciencia, someter su voluntad a la voluntad divina.... Esto requiere también una cierta fuerza de voluntad, que se dirige a Dios.... mientras que la debilidad de la voluntad vuelve al hombre voluble, pero que no siempre se decide a favor de Dios.

Someter la propia voluntad a Dios siempre costará cierta cantidad de lucha porque el hombre exige mucho más lo que es contrario a la voluntad divina. Entonces si quiere servir a Dios, cumplir Su voluntad y encajar incondicionalmente con la voluntad divina, debe estar en constante lucha con sus deseos, consigo mismo y con todo lo que parece beneficioso para el cuerpo. Pero esta lucha constante consigo mismo también lo acerca a la victoria.... Si ha logrado derrotar completamente su voluntad y reconocer sólo la voluntad divina, el amor divino le da algo mucho más precioso que lo que renunció.

Se desliza lentamente desde esta tierra hacia las esferas de lo espiritual.... Reconoce cada vez más la inutilidad de todo lo que abandonó y el precioso tesoro que ahora ha levantado.... Dios Mismo le ofrece algo que no se puede adquirir terrenalmente de otra manera. Le transmite la verdad divina, el conocimiento más profundo y el mayor poder cognitivo. Y así el hombre comienza una segunda vida, que se defiere, por así decirlo, considerablemente de la anterior, la vida terrenal pasa a un segundo plano, y el amor, la sabiduría y la omnipotencia de Dios se revelan ante el ojo espiritual del hombre.... El hombre adquiere conocimiento de la obra divina, y el significado y el propósito de la creación se vuelven evidentes para él.

Porque cuando el hombre ha sacrificado su voluntad, ha cumplido el verdadero propósito de la vida. Ha reconocido su salida de Dios y ahora ya no le resiste, sino que se dirige a Él con plena conciencia y libre albedrio.... Ha renunciado a su resistencia, que ha motivado al ser a huir de dios durante miles de años, y ahora trata de lograr la unificación final con Él.... Y por eso la subordinación de la propia voluntad a la voluntad divina es absolutamente necesaria para la redención final del alma....

amén

Übersetzer
Übersetzt durch: Hans-Dieter Heise