Sehet, so ihr die Berge zu besteigen trachtet, darf es euch nicht an Entschlußkraft mangeln, denn alles, was hoch oben ist, muß gewissermaßen erklommen werden. Es kann ein träger Mensch nicht leicht sein Ziel erreichen, denn er muß doppelte Kraft anwenden, um dann jedoch mit doppelter Befriedigung herabzublicken und den zurückgelegten Weg zu segnen, der ihn zur Höhe geführt hat. So auch muß das geistige Streben betrachtet werden. Es ist gleichfalls ein immerwährendes Erklimmenwollen des Gipfels, der da ist die geistige Vollkommenheit. Der nimmermüde Wanderer ersteigt die Höhe mit Sicherheit, so er sich nicht beirren läßt von den Mühen und Anstrengungen, die ihm der Weg bringt. Sein Blick ist nach oben gerichtet, er scheut keine Mühe und strebt nur immer dem Ziel zu. Wenn sich die Wanderung auf Erden in gleicher Weise vollzieht, wenn der Mensch mit nach oben gewandtem Blick gleichfalls jede Anstrengung und Strapaze auf sich nimmt, wenn er sich nicht beirren läßt von den Augenblicksfreuden der Welt, sondern seine Seele vorausschickt in die oberen Regionen und allen Willen anwendet, um die geistige Höhe zu erreichen, so wird er auch dereinst befriedigt zurückblicken können auf den Erdenweg, und es wird ihn nimmer gereuen, was er hingegeben hat, um dieses Ziel zu erreichen, im Licht zu stehen und aller Leiden enthoben zu sein. Wer oben auf des Berges Gipfel steht und sich frei fühlt von aller Erdenlast, wer gleichsam dort seinem Herrn und Schöpfer näher zu sein glaubt, wer nun seinen Blick schweifen lassen kann über endlos weite Gegenden und alles in seiner Pracht und Schönheit erblickt, der wird sich ungefähr vorstellen können, in welcher geistigen Freiheit die Seele nach vollbrachtem Aufstieg alles um sie Bestehende erschauen kann, wie sie sich frei fühlt von jeder Erdenschwere und, im Licht der göttlichen Gnadensonne stehend, unsägliche Wonnen genießen darf. Und ist auch der Aufstieg mühevoll, so ist doch der Lohn ein so unvergleichlich herrlicher, daß er tausendfach aufwiegt alle Leiden und Entsagungen, die vorangegangen sind....
Amen
ÜbersetzerEis que, se aspirais a subir as montanhas, não vos deve faltar força de propósito, pois tudo o que é alto deve, por assim dizer, ser escalado. Um homem preguiçoso não pode facilmente alcançar seu objetivo, pois deve aplicar força dupla para olhar para baixo com dupla satisfação e abençoar o caminho que percorreu e que o levou às alturas. O esforço espiritual também deve ser considerado desta forma. É também um desejo perpétuo de subir ao cume, que é a perfeição espiritual. O vagabundo incansável sobe as alturas com certeza, se não se deixa distrair pelos esforços e fadigas que o caminho lhe traz. O seu olhar é dirigido para cima, ele não poupa esforços e esforça-se apenas para o objectivo. Se a caminhada na Terra se realiza da mesma forma, se o ser humano com o olhar voltado para cima também se esforça e se esforça, se não se deixa distrair pelos prazeres momentâneos do mundo, mas envia a sua alma para as regiões superiores e usa toda a sua vontade Para alcançar a altura espiritual, um dia ele poderá olhar para trás com satisfação no seu caminho terreno, e nunca se arrependerá do que se sacrificou para alcançar esta meta, para estar na luz e ser aliviado de todo o sofrimento. Quem está no alto da montanha e se sente livre de todas as cargas terrenas, quem crê estar mais perto do seu Senhor e Criador, por assim dizer, quem pode agora deixar o seu olhar vaguear sobre infinitas regiões vastas e contemplar tudo no seu esplendor e beleza, poderá imaginar, grosso modo, a liberdade espiritual em que a alma pode contemplar tudo o que existe à sua volta, depois de ter completado a sua ascensão, como se sente livre de todo o peso terreno e, estando de pé à luz do sol divino da graça, pode gozar de delícias indescritíveis. E mesmo que a ascensão seja árdua, a recompensa é tão incomparavelmente gloriosa que supera mil vezes todos os sofrimentos e renúncias que a precederam....
Amém
Übersetzer