Lo spirito è volenteroso, ma la carne è debole, , perché la carne appartiene ancora alla forza contraria a Dio, perché cela in sé ancora molte sostanze spirituali che sono immature, cioè si trovano all’inizio del loro sviluppo verso l’Alto. E queste sostanze sono ancora troppo nel potere dell’avversario, spingono verso di lui e cercano di trascinare con sé anche l’anima dell’uomo. E così lo spirito nell’uomo conduce una costante lotta con tutte le entità immature che lo circondano. Anche se l’anima si è decisa per lui, pure lei si trova ancora in mezzo alle entità che necessitano la purificazione, e questa viene da loro costantemente oppressa di rivolgersi al mondo, con cui è inteso tutto ciò che è vantaggioso e piacevole al corpo di carne. L’anima molto sovente è debole e non è in grado di prestare resistenza a questi desideri. E ciononostante deve cercare di vincere questa corrente contraria, deve lottare con sé stessa, deve rivolgere la sua volontà soltanto su ciò che le trasmette lo spirito, deve desiderare di sentirlo e respingere ogni tentazione dall’esterno non dando a queste nessuna attenzione e desiderare soltanto di sentire la voce dello spirito. Deve intimamente pregare per l’apporto di Forza e non deve stancarsi, perché Dio permette tutte queste tentazioni per fortificare la volontà e la fede, affinché si affermi nelle avversità maggiori che gli si avvicinano dall’esterno. L’uomo combatte ancora contro i desideri e resistenze puramente corporali, ma verrà un tempo, dove deve resistere contro gli attacchi dall’esterno, dove si deve affermare davanti al mondo e dove il corpo non deve soltanto fallire, ma prendere su di sé anche delle sofferenze, per dare al mondo un esempio di una fede forte, irremovibile. A lui verrà sempre apportata della Forza affinché la sua volontà diventi forte. E questa volontà deve essere ora già fortificata tramite il superamento di avversità minori, l’anima deve sempre rimanere in contatto con lo spirito, deve imparare a disdegnare il mondano, deve passare oltre a lei senza lasciare impressione e non trattenerla per nulla dal tendere spirituale, la debolezza del corpo deve essere combattuta e la conseguenza sarà una volontà sempre più forte che supera tutto ciò che le si mette contro. Ma questa forte volontà non si raggiunge senza lotta, altrimenti sarebbe una Grazia ricevuta senza merito che deve portare l’uomo alla maturità, senza che lui la aspiri. L’apporto della Forza da Dio è ben una tale Grazia, che però deve sempre di nuovo essere richiesta e così la preghiera per una volontà rafforzata gli procurerà Forza e Grazia, la sua volontà diventa forte, perché allora l’uomo chiede a Dio Stesso il Suo Aiuto, ed allora questo gli sta anche a disposizione in ultramisura. Anche la preghiera è un mezzo di lotta contro le tentazioni del nemico, anche se la volontà stessa può essere talmente indebolita, che è incapace di pregare, perché anche per questo ci vuole la volontà, che poi trova anche il Sostegno. Soltanto l’uomo non deve darsi senza volontà alle tentazioni, alle seduzioni del mondo; non deve diventare così debole da non essere più in grado di pregare, nella miseria dell’anima deve prendere rifugio nella preghiera, in Dio, il Quale non lo lascerà poi davvero senza Aiuto. Deve badare alla delicata voce dello spirito che lo spingerà alla preghiera di chiedere a Dio Forza e Grazia. Soltanto allora verrà superata ogni debolezza della carne, diventerà forte nello spirito, la sua volontà vincerà ogni resistenza.
Amen
TraduttoreDer Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.... denn das Fleisch gehört noch der Gegenkraft Gottes an, weil es noch viele geistige Substanzen in sich birgt, die unreif sind, also am Anfang ihrer Höherentwicklung stehen. Und diese Substanzen sind noch zu sehr in der Gewalt des Gegners, sie drängen ihm zu und suchen auch die Seele des Menschen mit sich zu ziehen. Und so führet der Geist im Menschen einen ständigen Kampf mit allen unreifen Wesenheiten, die ihn umgeben. Obzwar die Seele sich für ihn entschieden hat, steht auch sie noch inmitten läuterungsbedürftiger Wesenheiten, und sie wird von diesen fortgesetzt bedrängt, sich der Welt zuzuwenden, worunter alles zu verstehen ist, was dem Fleischleib zuträglich, also angenehm ist. Es ist die Seele sehr oft schwach und vermag nicht genug Widerstand zu leisten diesen Begehren. Und doch muß sie diese Gegenströmung zu überwinden suchen, sie muß ringen mit sich selbst, sie muß ihren Willen nur darauf richten, was ihr der Geist vermittelt, sie muß begehren, ihn zu vernehmen, und jede Versuchung von außen abweisen, indem sie ihnen keine Beachtung schenkt und allein nur die Stimme des Geistes zu hören begehrt. Sie muß beten inständig um Kraftzufuhr, und sie darf nicht ermüden, denn Gott lässet alle diese Versuchungen zu, um den Willen und den Glauben zu stärken, auf daß er sich bewähre in größeren Widerständen, die von außen an ihn herantreten. Noch kämpfet der Mensch gegen die rein körperlichen Begehren und Widerstände an, aber es wird eine Zeit kommen, wo er standhalten muß gegen die Anfechtungen von außen, wo er sich bewähren soll vor der Welt und wo der Körper nicht nur entsagen, sondern auch Leiden auf sich nehmen muß, um der Welt ein Beispiel zu geben von starkem unerschütterlichem Glauben.... Ihm wird stets und ständig Kraft zugeführt werden, so daß sein Wille stark wird.... Und dieser Wille soll jetzt schon gestärkt werden durch Überwinden kleiner Widerstände, es soll die Seele nur immer mit dem Geist in ihr verbunden bleiben, sie soll alles Weltliche verachten lernen, es soll eindruckslos an ihr vorübergehen und ihn keineswegs vom geistigen Streben zurückhalten, es soll die Schwäche des Fleisches bekämpft werden, und es wird ein immer stärkerer Wille die Folge sein, der alles überwindet, was sich ihm entgegenstellt. Kampflos aber ist dieser starke Wille nicht zu erreichen, ansonsten er eine unverdienterweise empfangene Gnade wäre, die den Menschen zur Reife bringen muß, ohne daß solche von ihm angestrebt wird. Die Kraftzufuhr aus Gott ist wohl eine solche Gnade, die aber immer wieder erbeten werden muß, und so wird das Gebet um verstärkten Willen ihm Kraft und Gnade zuführen, sein Wille wird erstarken, denn dann ruft der Mensch Gott Selbst an um Seine Hilfe, und dann steht ihm diese auch im Übermaß zur Verfügung. Auch das Gebet ist ein Kampfmittel gegen die Versuchungen des Feindes, obgleich selbst der Wille derart geschwächt sein kann, daß er unfähig ist zum Gebet, denn auch dazu gehört der Wille, der aber dann auch Unterstützung findet. Nur darf sich der Mensch nicht willenlos den Versuchungen, den Lockungen der Welt, hingeben; er darf nicht so schwach werden, daß er nicht mehr zu beten vermag, er muß in jeder Not der Seele Zuflucht nehmen zum Gebet, zu Gott, Der ihn dann wahrlich nicht ohne Hilfe lassen wird. Er muß der feinen Stimme des Geistes achten, die ihn drängen wird zum Gebet, zum Anruf Gottes um Kraft und Gnade.... Dann erst wird jegliche Schwäche des Fleisches überwunden, er wird stark werden im Geist, und sein Wille wird jeden Widerstand besiegen....
Amen
Traduttore