Compare proclamation with translation

Other translations:

ŽRTVENA SMRT NIJE SMJELA PRISILJAVATI NA VJEROVANJE…

Moja žrtvena smrt na Križu nije smjela prisilno voditi do vjerovanja u Mene kao Boga u covjeku Isusu …. Jer iako je Sama Ljubav prinijela tu žrtvu, iako sam Ja Sâm bio u Njemu sve do Njegove smrti pošto se potpuno sjedinio sa Mnom, i pored toga se ‘Božanstvo’ u Njemu povuklo …. što znaci, On je patio i umro je kao covjek, On se nije pozvao na Svoju moc koju je posjedovao sjedinjenjem sa Mnom ….

On je kao covjek na Sebe uzeo sve patnje i boli i time je otplatio i dokinuo sav dug grijeha koji je teretio cijelo covjecanstvo …. I smrt na Križu morala je dakle biti proces koji se odigrao skroz ljudski, pošto nitko nije smio biti prisiljen na vjeru i svaki neobicni dogadaj bi bio znacio takvu jednu prisilu na vjerovanje ….

Itekako da su neki ljudi bili obuhvaceni odredenim nemirom koji je prouzrocila predstojeca smrt na Križu, odredeni ljudi bili su dotaknuti, i oni su bili potišteni radi presude koja je pala na Onog covjeka kojega nisu smatrali krivim …. No da se radilo o žrtvi koju je prinijelo Sâmo Božanstvo u covjeku Isusu, za to je nedostajalo ikakvog dokaza, i to je moralo tako biti, jer je i prihvacanje milosti djela spasenja isto tako morao biti cin slobodne volje …. inace nije moglo doci do oprosta grijeha nego dobrovoljnom predajom Isusu i priznavanjem Njega Osobno kao Spasitelja svijeta i Božjeg Sina, u Kojem se Sâmo vjecno Božanstvo bilo utjelovilo.

Nitko ne smije biti prisiljen na vjeru, svakom covjeku treba biti dano na volju da li ce Isusa Krista priznati za Iskupitelja svijeta i primiti Njegovu žrtvu milosti. Stoga je i umiranje Isusa bio jedan skroz ljudski dogadaj, koji niti na koji nacin nije prisilno djelovao na ljude koji su prisustvovali trenutku Njegove smrti ili su pak o njemu naknadno saznali. A isto tako i za sve ljude djelo spasenja Isusa ostaje dogadaj u koji mogu vjerovati ali ga i dvojbiti, jer ispravna spoznaja potrebuje odredeni napredak duše, izvjesno okretanje k Meni, Koga onda mogu i poznati u Isusu Kristu.

Covjek koji je još skroz u vlasti Moga protivnika, on nikada nece vjerovati u djelo spasenja Isusa Krista, koliko god da mu je to istinito predoceno …. Jer on to ne želi vjerovati, pošto je još pod utjecajem protivnika koji ce uciniti sve kako bi sprijecio spasenje putem Isusa Krista. Pa i pored toga, ljudi mogu zadobiti skroz ‘uvjerenu’ vjeru u Njega, ako omoguce da ih Moj Duh poduci …. ako putem života Ljubavi po Mojoj volji i dozvole Moj misaoni utjecaj …. No onda to nisu vanjski dokazi koji covjeka uvjere u istinitost djela milosti, nego ce tad’ njegove misli biti upravljane u skladu sa Istinom, i covjek shvaca meduodnose i objašnjenja žrtve Križa, i može vjerovati i bez dokaza.

Svaki dokaz jeste i ostaje prisila vjere za ljude; ali slobodni ispit volje jedina je presudna stvar u zemaljskom životu, tako da se dakle ljudi slobodno moraju odluciti u vezi prihvacanja i priznanja Isusa i Njegove žrtve na Križu …. Covjek nikako nece biti prisiljavan na prihvacanje, tako da svi dogadaji moraju biti predoceni u svoj istinitosti kao što je se zaista i odigralo: to što je osuden poput razbojnika, na najsramotniju smrt, smrt na križu. Svojom silom Isus je uistinu mogao od Sebe odagnati smrt …. Jer, ona Mu je stajala na raspolaganju kroz potpuno sjedinjenje sa Mnom …. No On ju više nije iskoristio, jer je kao potpuno nemocan želio doživjeti smrt kako bi ljudima donio pomoc u nevolji iz koje se sami više ne bi mogli osloboditi ….

A On im je mogao pomoci do slobode, On je mogao osloboditi put ka Ocu, On im je mogao otvoriti kapiju u Kraljevstvo svjetla, no uvijek jedino time što je na Sebe uzeo ogromnu krivicu i time prešao put ka Križu …. Time što je na Sebe uzeo mjeru patnje koju covjek gotovo da ne bi mogao izdržati da Mu pritom Ljubav nije pružila snagu …. Što sam opet bio Ja Sâm …. No On nije iskoristio tu snagu kako bi se oslobodio patnji, vec jedino za to kako bi patnje i najgorcu smrt na križu mogao izdržati …. jer On je covjecanstvo želio iskupiti od grijeha i od smrti ….

Da su Me i Moji vlastiti dvojili bilo je razumljivo, kad su Me iznenada vidjeli lišenog sve sile, kad su morali gledati kako su se sa Mnom odnosili, kako Se Ja nisam branio i nisam primjenio silu, silu koju su tako cesto kod Mene mogli primjetiti …. No tada ne bi bila ispunjena žrtva Križa, i Moj prolazak kao covjeka preko Zemlje bio bi bez svrhe, jer i pored Mojih ucenja i poducavanja ljudi bi i dalje ostali slabi nasuprot Mome protivniku, jer neotplacena krivica grijeha bila je slabost, teret koji je opterecivao covjecanstvo, i kojega se iz vlastite snage nisu mogli osloboditi ….

A radi osnaženja njihove volje Ja Sam dao Svoj život na Križu, za osnaženje volje Ja Sam Osobno uzeo užasni teret grijeha na Sebe i okajao ga kroz najbolnije djelo samilosti koje se ikada dogodilo na ovoj Zemlji i koje se nikada više niti nece dogoditi …. Dao Sam život za sve ljude prošlosti, sadašnjosti i buducnosti, no svaki covjek u slobodnoj volji mora priznati i prihvatiti to Moje djelo spasenja, jer tad priznaje i Mene Samoga, Kome je nekoc otkazao priznanje i stoga je pao u bezdan ….

AMEN

Translator
Translated by: Lorens Novosel

Opfertod durfte nicht zum Glauben zwingen....

Auch Mein Opfertod am Kreuz durfte nicht zwangsmäßig zum Glauben führen an Meine Gottheit in dem Menschen Jesus.... Denn wenngleich die Liebe Selbst dieses Opfer dargebracht hat, wenngleich Ich Selbst in Ihm war bis zu Seinem Tode, weil Er Sich gänzlich mit Mir vereinigt hatte, so zog Sich doch die "Gottheit" in Ihm zurück.... d.h., Er litt und starb als Mensch, Er nahm Seine Macht nicht mehr in Anspruch, die Er durch die Einigung mit Mir besaß.... Er hat als Mensch alle Leiden und Schmerzen auf Sich genommen und dadurch die große Sündenschuld getilgt, welche die gesamte Menschheit belastete.... Und es mußte also auch der Kreuzestod ein Vorgang sein, der sich ganz menschlich abspielte, weil niemand zum Glauben gezwungen werden durfte und jede ungewöhnliche Erscheinung einen solchen Glaubenszwang bedeutet hätte.... Wohl wurden so manche Menschen von einer Unruhe erfaßt, die der Kreuzestod hervorrief, es wurden manche Menschen angerührt, und sie waren bedrückt ob des Urteils, das an einem Menschen ausgeführt wurde, Den sie nicht für schuldig hielten.... Doch daß es ein Opfer war, das die Gottheit Selbst im Menschen Jesus vollbrachte, dafür fehlte jeglicher Beweis, und es mußte dies auch so sein, weil auch die Annahme der Gnaden des Erlösungswerkes ein Akt des freien Willens sein mußte.... weil anders die Vergebung der Sünde nicht stattfinden konnte als durch die freiwillige Hingabe an Jesus und das Anerkennen Seiner Selbst als Gottes Sohn und Erlöser der Welt, in Dem Sich die ewige Gottheit Selbst verkörpert hatte. Niemand darf zum Glauben gezwungen werden, einem jeden Menschen sollte es freistehen, Jesus Christus als Erlöser der Welt anzuerkennen und Sein Gnadenopfer anzunehmen. Darum war auch der Tod Jesu eine ganz menschliche Begebenheit, die in keiner Weise zwingend einwirkte auf die Menschen, die Seiner Todesstunde beiwohnten oder auch nachher von ihr erfuhren. Und auch für alle Menschen bleibt das Erlösungswerk Jesu eine Angelegenheit, die sie glauben, aber auch anzweifeln können, denn die rechte Erkenntnis erfordert einen gewissen Fortschritt der Seele, eine Zuwendung zu Mir, Den sie dann auch in Jesus Christus zu erkennen vermögen. Ein Mensch, der noch ganz in der Gewalt Meines Gegners ist, der wird niemals an das Erlösungswerk Jesu Christi glauben, und ob ihm dies auch noch so wahrheitsgetreu geschildert würde.... Denn er will es nicht glauben, weil er noch unter dem Einfluß des Gegners steht, der alles tun wird, um eine Erlösung durch Jesus Christus zu verhindern. Und doch können Menschen auch einen ganz überzeugten Glauben an Ihn gewinnen, wenn sie es ermöglichen, daß Mein Geist sie belehret.... wenn sie durch ein Liebeleben nach Meinem Willen auch Mein gedankliches Einwirken zulassen.... Es sind aber dann keine äußeren Beweise, die den Menschen überzeugen von der Wahrheit des göttlichen Barmherzigkeitswerkes, sondern es werden dann seine Gedanken der Wahrheit entsprechend gelenkt, und es versteht der Mensch die Zusammenhänge und die Begründung des Kreuzesopfers, und er kann glauben auch ohne Beweise. Jeder Beweis ist und bleibt ein Glaubenszwang für die Menschen; es ist aber die freie Willensprobe das allein Entscheidende im Erdenleben, und so auch müssen sich die Menschen frei entscheiden zur Annahme und Anerkennung Jesu und Seines Kreuzesopfers.... Der Mensch wird keineswegs gezwungen zur Annahme, und es müssen daher alle Geschehnisse in ihrer Wahrheit geschildert werden, wie es sich auch wirklich zugetragen hat: wie die Aburteilung eines Verbrechers, der zum schändlichsten Tode verurteilt wurde, zum Tod am Kreuz. Mit Seiner Macht hätte Jesus wahrlich diesen Tod von Sich abwenden können.... denn sie stand Ihm zu Gebote durch die völlige Vereinigung mit Mir.... aber Er wandte sie nicht mehr an, weil Er als völlig machtlos den Tod erleiden wollte, um den Menschen Hilfe zu bringen in einer Not, aus der sie selbst sich nicht hätten befreien können.... Er aber konnte ihnen zur Freiheit verhelfen, Er konnte den Weg frei machen zum Vater, Er konnte ihnen das Tor zum Lichtreich öffnen, doch immer nur, indem Er eine riesengroße Schuld auf Sich nahm und damit den Weg zum Kreuz ging.... indem Er ein Maß von Leiden auf Sich nahm, das kaum ein Mensch hätte ertragen können, wenn nicht die Liebe Ihm die Kraft dazu gegeben hätte.... Die wiederum Ich Selbst war.... Aber Er wandte diese Kraft nicht an, um Sich Seiner Leiden zu entledigen, sondern nur dazu, die Leiden und den bittersten Tod am Kreuz ertragen zu können.... Denn Er wollte die Menschheit erlösen von Sünde und Tod.... Daß auch die Meinen zweifelten an Mir, war verständlich, sahen sie Mich doch plötzlich aller Macht entblößt, als sie zusehen mußten, wie man mit Mir umging, wie Ich Mich nicht wehrte und nicht die Macht zur Anwendung brachte, die sie so oft bei Mir hatten feststellen können.... Doch dann wäre das Kreuzesopfer nicht vollbracht worden, und es wäre auch Mein Gang als Mensch über die Erde zwecklos gewesen, weil trotz Meiner Lehren und Unterweisungen die Menschen stets in der Schwäche Meinem Feind gegenüber verblieben wären, denn die ungetilgte Sündenschuld war die Schwäche, die Last, die auf der Menschheit lag, von der sie aus eigener Kraft nicht frei werden konnten.... Und zur Stärkung ihres Willens bin Ich gestorben am Kreuz, zur Stärkung ihres Willens nahm Ich Selbst die ungeheure Last der Sünde auf Mich und tilgte sie durch das schmerzensreichste Erbarmungswerk, das sich je auf dieser Erde vollzogen hat und sich auch nimmermehr vollziehen wird.... Ich starb für alle Menschen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft, doch ein jeder Mensch muß im freien Willen dieses Mein Erlösungswerk erkennen und annehmen, denn dann erkennt er auch Mich Selbst an, Dem er einstens seine Anerkennung versagt hat und darum in die Tiefe gestürzt ist....

Amen

Translator
This is an original publication by Bertha Dudde