Compare proclamation with translation

Other translations:

Faith in Jesus Christ.... reduced suffering....

There need not be so much misery and hardship on earth if people were more mindful of their saviour and redeemer, Who took the suffering of the whole of humanity on His shoulders and suffered and died for it on the cross.... He bore it for humanity.... but it has to believe in Him and His act of salvation, for only the guilt of sin can be considered redeemed which is carried to Him.... under His cross.... is carried to Him under His cross in faith and hope that Jesus Christ gave His blood so that this guilt will also be redeemed. But anyone who does not believe in the redemption through Jesus' blood is still burdened by his guilt of sin, and he has to make atonement for it himself, he has to bear all the suffering himself which is the effect of his former sin.... Need and sickness, sorrow and suffering.... Jesus knew that humanity had to suffer unspeakably because of its great guilt of sin. And His merciful love took the suffering, the consequence of sin, upon Himself.... He wanted to take it away through His suffering and a most painful death, He wanted to make atonement so that people could become free from misery and hardship.... so that in this freedom they could find their way back to God, from Whom they had once voluntarily separated.... Jesus Christ died for all people.... So all people can take their sins to Him.... They will find forgiveness, they will be released from the burden of their sins because the divine redeemer has taken away all their burdens and placed them on Himself out of immense love.... Yet it is easily understandable that He also wants to be acknowledged as redeemer of the world.... It is understandable that only he who believes in Jesus Christ as the son of God and redeemer of the world will be freed from his guilt.... that only he who comes to Him with his guilt and asks Him to also remember him will find forgiveness, who thus consciously places himself under the cross of Christ in order to let His blood wash away all guilt.... But how do people relate to Him now? Can we still speak of a living faith in Him, in Whom God embodied Himself? Humanity no longer wants to acknowledge Him, except for a few who belong to Him.... Christ's act of salvation no longer means anything to people.... and therefore all remain unredeemed who do not acknowledge Him as He wants to be acknowledged.... And the burden of sin accumulates enormously, people have to suffer from the effects of sin, because divine justice demands atonement from people themselves who do not belong to the host of the redeemed, because they separate themselves from Him, because they do not belong to those whom Jesus Christ redeemed from sin and who therefore do not belong to the redeemed because they do not acknowledge the divine redeemer, thus they do not believe that the eternal love Himself took upon Himself the death on the cross in order to bring redemption to people.... No human being is excluded from the act of salvation.... but anyone who excludes himself cannot avail himself of the blessings of the act of salvation either, and therefore he will not be able to avert a dreadful fate from himself which will certainly await him in the kingdom of the beyond, if it does not already affect him on earth.... For according to divine justice atonement has to be made by anyone who does not bear his sins to Jesus Christ, Who died on the cross for all people in order to redeem them....

Amen

Translator
Translated by: Doris Boekers

Glaube an Jesus Christus.... Verringertes Leid....

Es brauchte nicht soviel Elend und Not sein auf Erden, wenn die Menschen mehr ihres Heilandes und Erlösers gedächten, Der auf Seine Schultern das Leid der gesamten Menschheit nahm und dafür gelitten hat und gestorben ist am Kreuz.... Er trug es für die Menschheit.... doch sie muß glauben an Ihn und Sein Erlösungswerk, denn nur die Sündenschuld kann als getilgt gelten, die zu Ihm.... unter Sein Kreuz.... getragen wird im Glauben und in der Hoffnung, daß Jesus Christus Sein Blut dafür hingegeben hat, daß auch diese Schuld getilgt wird. Wer aber nicht an die Erlösung durch Jesu Blut glaubt, dessen Sündenschuld belastet den Menschen nach wie vor, und er muß selbst die Sühne dafür leisten, er muß selbst all das Leid tragen, das die Auswirkung seiner einstigen Sünde ist.... Not und Krankheit, Kummer und Leid.... Jesus wußte darum, daß die Menschheit Unsägliches zu leiden hat ihrer großen Sündenschuld wegen. Und Seine erbarmende Liebe nahm das Leid, die Folge der Sünde, auf sich.... Er wollte es abtragen durch Seine Leiden und einen schmerzvollsten Tod, Er wollte Sühne leisten, auf daß die Menschen frei werden konnten von Elend und Not.... auf daß sie in dieser Freiheit wieder zu Gott zurückfanden, von Dem sie sich einst freiwillig getrennt hatten.... Jesus Christus starb für alle Menschen.... Also alle Menschen können ihre Sünden hintragen zu Ihm.... Sie werden Vergebung finden, sie werden ihrer Sündenlast ledig werden, weil der göttliche Erlöser alle Last ihnen abgenommen und Sich Selbst aufgebürdet hat aus übergroßer Liebe.... Doch es ist wohl leicht verständlich, daß Er auch als Erlöser der Welt anerkannt werden will.... es ist verständlich, daß nur der frei wird von seiner Schuld, der an Jesus Christus glaubt als Gottes Sohn und Erlöser der Welt.... daß nur der Vergebung findet, der zu Ihm kommt mit seiner Schuld und Ihn bittet, auch seiner zu gedenken, der sich also bewußt unter das Kreuz Christi stellt, um sich von Seinem Blut reinwaschen zu lassen von aller Schuld.... Wie aber stehen die Menschen nun zu Ihm? Kann noch von einem lebendigen Glauben an Ihn, in Dem Gott Selbst Sich verkörpert hat, gesprochen werden? Die Menschheit will Ihn nicht mehr anerkennen, bis auf wenige, die Ihm angehören.... Das Erlösungswerk Christi bedeutet den Menschen nichts mehr.... und darum bleiben alle unerlöst, die Ihn nicht so anerkennen, wie Er anerkannt werden will.... Und die Sündenlast ballt sich ungeheuer zusammen, die Menschen müssen leiden unter der Auswirkung der Sünde, weil die göttliche Gerechtigkeit von den Menschen selbst Sühne fordert, die nicht zu der Schar der Erlösten gehören, weil sie selbst sich von Ihm absondern, weil sie nicht zu denen gehören, die Jesus Christus erlöst hat von der Sünde und die deshalb nicht zu den Erlösten gehören, weil sie den göttlichen Erlöser nicht anerkennen, also nicht daran glauben, daß die ewige Liebe Selbst den Kreuzestod auf Sich nahm, um den Menschen Erlösung zu bringen.... Kein Mensch ist ausgeschaltet von dem Erlösungswerk.... wer sich aber selbst ausschaltet, der kann auch die Gnaden des Erlösungswerkes nicht in Anspruch nehmen, und er wird darum ein entsetzliches Los nicht von sich abwenden können, das ihn mit Sicherheit im jenseitigen Reich erwartet, wenn es nicht schon auf Erden ihn betrifft.... Denn Sühne muß geleistet werden laut göttlicher Gerechtigkeit von jedem, der nicht zu Jesus Christus seine Sünden trägt, Der für alle Menschen am Kreuz gestorben ist, um sie zu erlösen....

Amen

Translator
This is an original publication by Bertha Dudde