which this great guilt required. Thus an inconceivably great sacrifice of atonement had to be made, for according to divine justice satisfaction had to be made for Me; the sin had to be cancelled, so to speak, and an immense purchase price had to be paid for the freedom of the beings under ban. The guilt of sin had to be redeemed.... And this work was accomplished by the man Jesus for the whole of humanity.... You humans cannot measure the magnitude of this labour of love because you also lack all understanding for the magnitude of the guilt. All beings which still resist Me live in this guilt of sin, unconsciously in the bound state, consciously in the state of free will, as a human being, because the latter is also aware of his state of weakness, of his lack of strength and light, as long as he is still under the spell of sin. The fact that he usually does not want to admit this is proof of his lightlessness and also proof of his sinfulness, which does not always mean a sinful life on earth. The great sin of the former rebellion against Me is to blame for the banished state, and this great sin must first be redeemed before the being attains light and strength.
The man Jesus knew about the great hardship and the unspeakable misery in which the fallen spiritual being found itself; He also knew that it was impossible to atone for guilt during earthly life and that the being could not ascend in the spiritual kingdom either because the burden of sin always pulled it into the abyss and it could not defend itself against the forces from below. Jesus knew about the wretched state of the being who had become sinful through his own will, and He wanted to help him.... He wanted to take the immense guilt of sin upon Himself in order to bring him redemption. His love was superhumanly great that He accomplished a work which consisted of superhuman hardship and suffering. He brought Me a sacrifice of atonement. He redeemed all men from sin. But the free will of man is not eliminated.... The work of redemption must be acknowledged and claimed.... The human being must also carry his excessive guilt of sin to the divine redeemer's cross, he must recognize and confess himself before Him as a sinner, as a weak, inadequate human being who is and will remain bound if Jesus Christ does not have mercy on him and intercedes for him as a merciful mediator Who is willing to redeem his guilt, as soon as the human being believes in Him as redeemer, repentantly confesses his sinfulness to Him and asks for forgiveness of his guilt. Only the recognition and confession of one's guilt is the sign of faith in Jesus Christ. The human being must call to Him from the depths, he must implore Him for help in his spiritual need. He must entrust himself to Him, he must know and confess that he is in the depths and needs His help, he must stretch out his hands to Him and demand mercy from Him, then he will also recognize his guilt, his defective state, which is the result of the great sin, which was the cause of every human being's embodiment on earth, and in heartfelt prayer he must appeal to Jesus' support in order to ascend to Me, Who came to My children on earth Myself in the human being Jesus in order to redeem the immense guilt of sin.... And salvation will come to all who confess their sin, for by admitting their guilt they willingly detach themselves from the one who let them become guilty and request forgiveness, which will also be granted to them for the sake of Jesus Christ....
Amen
Translatorwelche diese große Schuld erforderte. Es mußte also ein unfaßbar großes Sühneopfer gebracht werden, denn laut göttlicher Gerechtigkeit mußte Mir Genugtuung geleistet werden; die Sünde mußte gewissermaßen aufgehoben und ein ungeheurer Kaufpreis gezahlt werden für die Freiheit der Wesen, die im Bann sich befinden. Die Sündenschuld mußte getilgt werden.... Und dieses Werk vollbrachte der Mensch Jesus für die gesamte Menschheit.... Ihr Menschen könnet nicht die Größe dieses Liebewerkes ermessen, weil euch auch für die Größe der Schuld jedes Verständnis fehlt. Alles Wesenhafte, das Mir noch widersteht, lebt in dieser Sündenschuld, im gebundenen Zustand unbewußt, im Zustand des freien Willens, als Mensch, bewußt, weil dieser sich auch seines Schwächezustandes bewußt ist, seiner Kraft- und Lichtlosigkeit, solange er noch im Bann der Sünde steckt. Daß er dies zumeist nicht eingestehen will, ist ein Beweis der Lichtlosigkeit und auch ein Beweis seiner Sündhaftigkeit, womit nicht immer ein sündiges Leben auf Erden zu verstehen ist. Die große Sünde der einstigen Auflehnung gegen Mich hat den gebannten Zustand verschuldet, und diese große Sünde muß zuvor getilgt werden, ehe das Wesen zu Licht und Kraft gelangt.
Der Mensch Jesus wußte um die große Not und das unsägliche Elend, in dem das gefallene Geistige sich befand; Er wußte auch darum, daß es unmöglich war, während des Erdenlebens die Schuld abzubüßen, und daß das Wesen auch im geistigen Reich nicht zur Höhe steigen konnte, weil die Last der Sünde es stets in die Tiefe zog und es sich nicht wehren konnte gegen die Kräfte von unten. Jesus wußte um den unglückseligen Zustand des Sündig-Gewordenen durch eigenen Willen, und Er wollte ihm helfen.... Er wollte die ungeheure Sündenschuld auf Sich nehmen, um ihm Erlösung zu bringen. Seine Liebe war übermenschlich groß, daß Er ein Werk zur Ausführung brachte, das in übermenschlichen Nöten und Leiden bestand. Er brachte Mir ein Sühneopfer. Er hat alle Menschen erlöst von der Sünde. Doch der freie Wille des Menschen wird nicht ausgeschaltet.... Das Erlösungswerk muß anerkannt und in Anspruch genommen werden.... es muß der Mensch auch seine übergroße Sündenschuld hintragen zum Kreuz des göttlichen Erlösers, er muß sich selbst erkennen und vor Ihm bekennen als Sünder, als schwacher, unzulänglicher Mensch, der gebunden ist und bleibt, so Sich Jesus Christus nicht seiner erbarmt und für ihn eintritt als barmherziger Mittler, Der seine Schuld zu tilgen bereit ist, sowie der Mensch an Ihn als Erlöser glaubt, Ihm reuevoll seine Sündhaftigkeit bekennt und um Vergebung seiner Schuld bittet. Das Erkennen und Bekennen seiner Schuld erst ist das Zeichen des Glaubens an Jesus Christus. Es muß der Mensch aus der Tiefe rufen zu Ihm, er muß Ihn um Hilfe anflehen in seiner geistigen Not. Er muß sich Ihm anvertrauen, er muß wissen und bekennen, daß er sich in der Tiefe befindet und Seine Hilfe benötigt, er muß die Hände ausstrecken nach Ihm und von Ihm Erbarmen fordern, dann erkennt er auch seine Schuld, seinen mangelhaften Zustand, der Folge der großen Sünde ist, die Anlaß der Verkörperung eines jeden Menschen auf der Erde war, und er muß in innigem Gebet den Beistand Jesu erflehen, um emporzusteigen zu Mir, Der Ich Selbst im Menschen Jesus zu Meinen Kindern auf Erden gekommen bin, um die ungeheure Sündenschuld zu tilgen.... Und allen wird Erlösung werden, die sich sündig bekennen, denn durch das Eingeständnis ihrer Schuld lösen sie sich willensmäßig von dem, der sie schuldig werden ließ, und fordern Vergebung an, die ihnen um Jesu Christi willen auch zuteil wird....
Amen
Translator