Es gibt keine allgemeine Erlösung, es gibt immer nur die Erlösung des einzelnen, die Erlösung eines Wesens, das uranfänglich vollkommen war und abgestürzt ist zur Tiefe durch eigene Schuld. Jedes Einzelwesen muß selbst diese seine Erlösung wollen und anstreben, es muß selbst im Stadium als Mensch sich an den göttlichen Erlöser Jesus Christus wenden, es muß willens sein, durch Ihn erlöst zu werden, und von Ihm sich erlösen lassen.... Es muß den Weg zum Kreuz nehmen, auf daß seine Sündenschuld getilgt werde und für das Wesen nun wieder der Weg frei ist zum Vater. Jesus Christus hat wohl Sein Erlösungswerk vollbracht für die gesamte Menschheit, für die Menschen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.... und kein Mensch ist ausgeschlossen davon. Aber dennoch ist erst der Wille des einzelnen erforderlich, damit das Erlösungswerk auch als für ihn vollbracht gilt. Es kann der Mensch nicht erlöst werden ohne sein Zutun, ohne seine bewußte Hinwendung zum göttlichen Erlöser und ohne seine bewußte Bitte um Vergebung seiner Schuld. Jesus Christus hat die Menschheit erlöst von Sünde und Tod.... Wäre aber nur dieses Erlösungswerk, Sein Leiden und Sterben am Kreuz, nötig gewesen zur restlosen Tilgung der Schuld, so wäre auch die ganze Menschheit erlöst, und es gäbe kein unseliges Wesen mehr im gesamten Universum. Es wäre aber auch gleichzeitig alles Wesenhafte seines freien Willens beraubt, wenn dieser nicht erst sich hätte entscheiden dürfen, ob das Wesen die Erlösung durch Jesus Christus annehmen wollte oder nicht. Diese Entscheidung aber muß jedes Einzelwesen selbst treffen, und es geht auch zu diesem Zweck den Gang als Mensch über die Erde, wo es, mit Verstand und freiem Willen ausgerüstet, sich auch bewußt zu entscheiden vermag. Und darum gilt es gerade in dieser Zeit, ihm das Wissen um die Erlösung durch Jesus Christus zugänglich zu machen, und die Bedeutung, Jesus Christus in der Welt zu verkünden, ist nicht zu unterschätzen.... das Wissen um das Wichtigste im Erdenleben.... soll es doch das Denken und Wollen beeinflussen, sich Ihm zuzuwenden. Und ist der Weg zu Ihm einmal angetreten, dann wird er auch unter Seinem Kreuz enden, und es wird der Mensch seine Schuldenlast abwerfen können, er wird durch Jesu Barmherzigkeit ihrer ledig werden, weil er sie zu jener getragen hat, für die Jesus, der göttliche Erlöser, Sein Blut vergossen hat.... Aber kein anderer kann ihm diesen Weg abnehmen, kein anderer kann ihn vertretungsweise gehen.... Jesus Christus sieht nur den Willen des Menschen an, der seine Erlösung von Sünde und Tod begehrt, und diesem Willen wird Er auch entsprechen. Aber es ist der Gedanke irrig, daß die gesamte Menschheit und alles Geistige erlöst ist.... Erst das Wesen selbst macht die Erlösung möglich, wenngleich kein Wesen davon ausgeschlossen bleibt, daß es einmal auch selbst den Gang zum Kreuz gehen wird.... doch erst, wenn es selbst dazu bereit ist. Und so könnte wohl die Menschheit die Qualen des unerlösten Daseins selbst beenden und geschlossen ihren Geisteszustand wandeln, aber sie müßte auch geschlossen den Weg zum Kreuz gehen, sie müßte geschlossen sich schuldig bekennen und um Vergebung der Schuld bitten.... Solange dies aber nicht der Fall ist, sondern immer nur einzelne die Erlösung durch Jesus Christus begehren und anstreben, so lange werden auch immer nur einzelne von Ihm erlöst werden können, doch diese werden auch unermeßlich selig sein und bleiben. Denn ohne die Erlösung durch Jesus Christus gibt es keine Seligkeit, ohne die bewußte Anerkennung Jesu Christi bleibt der Mensch in Sünde und Tod, bis er selbst seinen Willen wandelt....
Amen
ÜbersetzerNon esiste nessuna Redenzione generale, esiste sempre soltanto la Redenzione del singolo, la Redenzione di un essere, che in principio era perfetto ed è precipitato nell’abisso attraverso la sua propria colpa. Ogni singolo essere stesso deve volere e tendere a questa sua Redenzione, nello stadio come uomo deve rivolgere sé stesso al divino Redentore Gesù Cristo, deve volere venir redento tramite Lui e lasciarsi da Lui redimere. Deve prendere la via verso la Croce, affinché la sua colpa di peccato venga estinta ed ora per l’essere è di nuovo libera la via verso il Padre. Gesù Cristo ha bensì compiuto la Sua Opera di Redenzione per l’intera umanità, per gli uomini del passato, del presente e del futuro e non vi è escluso nessun uomo. Ma ciononostante è necessaria la volontà del singolo, affinché l’Opera di Redenzione valga compiuta anche per lui. L’uomo non può essere redento senza il suo contributo, senza che si rivolga coscientemente al divino Redentore e senza la sua cosciente richiesta di Perdono della sua colpa. Gesù Cristo ha redento l’umanità dal peccato e dalla morte. Se fosse stato necessario soltanto quest’Opera di Redenzione, il Suo soffrire e morire sulla Croce per la definitiva estinzione della colpa, allora sarebbe redenta anche l’intera umanità, non esisterebbe più nessun essere infelice nell’intero Universo. Ma contemporaneamente tutto l’essenziale sarebbe anche stato derubato della sua libera volontà, se questo non avesse dovuto dapprima decidersi, se l’essere voleva o no accettare la Redenzione attraverso Gesù Cristo. Questa decisione però la deve emettere ogni singolo essere stesso e per questo scopo percorre anche il cammino come uomo sulla Terra dove, provvisto con l’intelletto e la libera volontà, è anche in grado di decidersi. Perciò proprio in questo tempo si tratta di rendergli accessibile il sapere sulla Redenzione attraverso Gesù Cristo e l’Importanza di annunciare Gesù Cristo nel mondo non è da sottovalutare, il conoscere la cosa più importante nella vita terrena, dato che deve influenzare il pensare e volere rivolgersi a Lui. Se una volta è stata presa la via verso di Lui, allora terminerà anche sotto la Sua Croce, e l’uomo potrà gettare il suo peso di peccato, attraverso la Misericordia di Gesù ne sarà liberato, perché l’ha portato là, per cui Gesù, il divino Redentore, ha versato il Suo Sangue. Ma nessun’altro può togliergli questa via, nessun’altro la può percorrere in sostituzione. Gesù Cristo guarda soltanto alla volontà dell’uomo che desidera la sua Redenzione dal peccato e dalla morte ed Egli si rivolgerà anche a questa volontà. Ma è sbagliato il pensiero che l’intera umanità e tutto lo spirituale sia redento. Soltanto l’essere stesso rende possibile la Redenzione, benché nessun essere ne rimane escluso, che anche lui stesso prenda una volta la via verso la Croce, ma soltanto quando lui stesso è pronto per questo. Così l’umanità stessa potrebbe bensì terminare i tormenti dell’esistenza non redenta ed unita, percorrere il suo stato spirituale, ma dovrebbe anche prendere unita la via verso la Croce, dovrebbe unita, dichiararsi colpevole e chiedere il Perdono della colpa. Finché questo però non è il caso, ma sempre soltanto dei singoli desiderano e tendono alla Redenzione attraverso Gesù Cristo, fino ad allora possono anche sempre soltanto venir redenti dei singoli da Lui, ma costoro saranno e rimarranno anche incommensurabilmente beati, perché senza la Redenzione attraverso Gesù Cristo non esiste nessuna beatitudine, senza la cosciente ammissione a Gesù Cristo, l’uomo rimane nel peccato e nella morte, finché lui stesso non cambia la sua volontà.
Amen
Übersetzer