Kein Mensch wird zum Glauben gezwungen, sondern jeder muß sich selbst diesen erwerben. Wenn also auch dem Menschen geistige Lehren unterbreitet werden, so kann von ihm nicht zwangsmäßig gefordert werden, daran zu glauben, weil ein solcher Glaube nur Widerspruchslosigkeit bedeutete, also der Mensch sich nicht offen dagegen äußert, aber innerlich noch lange nicht davon überzeugt zu sein braucht. Solche Menschen also sind nicht "gläubig" zu nennen, solange sie noch nicht die innere Überzeugung gewonnen haben von der Wahrheit dessen, was zu glauben gefordert wird. Und ein solcher Glaube ist wertlos vor Gott.... Denn weder der Verstand noch das Herz stellt sich bejahend dazu ein. Der Verstand allein kann sich jedoch diese Überzeugung nicht verschaffen, weil er keinerlei Beweise erbringen kann für die Wahrheit der geistigen Lehren. Aber das Herz kann zur Überzeugung gelangen.... jedoch nur durch Liebewirken. Und zur Liebe kann wiederum der Mensch nicht gezwungen werden, weil die Liebe völlig frei ist. Die Liebe ist das einzige Mittel, um zu einem lebendigen Glauben zu gelangen, zu einer inneren Überzeugung ohne Beweise. Dies ist eine unumstößliche Wahrheit, die nicht widerlegt werden kann, aber von liebelosen Menschen niemals anerkannt werden wird. Denn sie bestätigt sich eben nur durch die Liebe: Und so ist es auch verständlich, warum gerade über Glaubenslehren immer wieder gestritten wird, warum die Menschheit auf geistigem Gebiet ganz verschiedener Meinung ist und warum Einigung nur dort zu verzeichnen ist, wo die Menschen ein Liebeleben führen.... warum aber letztere auch voller Überzeugung ihre Ansichten vertreten, denn sie haben den rechten, lebendigen Glauben gewonnen durch die Liebe. Und so könnte also den Menschen wohl geistiges Gut zugetragen werden, es wird aber nicht eher in ihnen selbst zur Überzeugung werden können, bevor durch ein Liebeleben der Geist in ihnen geweckt wird. Und es ist daher das Erste und Vordringlichste, wenn den Menschen verholfen werden soll, zum Glauben zu gelangen, ihnen die Liebe zu predigen und sie zum Liebewirken anzuregen. Solange aber diese Bemühungen erfolglos sind, werden auch die Menschen nicht überzeugt zu glauben vermögen an alles andere, was in Gott seinen Ursprung hat und zu Gott wieder hinführen soll. Also kann ganz einfach gesagt werden: Ohne Liebe gelangt auch niemand zu Gott. Eins nur ist nötig für den Menschen: in sich die Liebe zu entzünden. Aber alle Hinweise darauf werden überhört, wenige nur nehmen es ernst und suchen sich zur Liebe zu gestalten, wenige nur unterziehen ihr Wesen und ihre Handlungsweise einer ernsten Kritik und suchen sich zu wandeln. Und darum gelangen auch nur wenige Menschen zum Ziel. Vollernstlich glauben zu können ist beseligend, aber es ist darunter nicht der Blindglaube zu verstehen, dem keine ernste Auseinandersetzung mit den Glaubenslehren vorangegangen ist.... den auch ein Mensch vertreten kann, der wenig Liebe hat.... der Glaube, der eher "Fanatismus" genannt werden müßte als "Glaube". Die Liebe bleibt immer das Fundament des Glaubens, und ein Glaube ohne die Liebe stürzt zusammen, sowie er sich bewähren soll.... Aber es wird einmal die Bewährung gefordert werden von den Menschen, und dann werden nur wenige durchhalten, nur in wenigen Menschen wird die Überzeugung vorhanden sein, die nur ein Leben in Liebe schenken kann und die also als Kraft des Glaubens bezeichnet wird, der standhält in den schwersten Bedrängungen in der letzten Zeit vor dem Ende. Dann erst wird es sich erweisen, wer wahrhaft gläubig ist.... doch der Blindgläubige wird versagen. Ihm fehlt die Kraft, die nur die Liebe ihm eintragen kann.... Ihm fehlt die innere Überzeugung, und er wird daher bedenkenlos den Glauben hingeben, weil er ihn in Wirklichkeit nicht besaß....
Amen
ÜbersetzerNessun uomo viene costretto alla fede, ma ognuno la deve conquistare da sé stesso. Anche se agli uomini vengono sottoposti degli insegnamenti spirituali, non può essere preteso da lui per costrizione di credere in questi, perché una tale fede significherebbe solo l’assenza di contraddizione, quindi l’uomo non si pronuncia apertamente contro, ma interiormente non deve necessariamente esserne convinto. Tali uoimini quindi non sono da chiamare “credenti”, finché non hanno ancora conquistata la convinzione interiore della Verità di ciò che viene preteso da loro di credere. Una tale fede è senza valore dinanzi a Dio. Perché non vi si pone affermativamente né l’intelletto né il cuore. Ma l’intelletto da solo non può procurare questa convinzione, perché non può fornire dimostrazioni per la Verità degli insegnamenti spirituali. Ma il cuore può giungere alla convinzione, però solo attraverso l’agire d’amore. Ed all’amore l’uomo non può nuovamente essere costretto, perché l‘amore è totalmente libero. L’amore è l’unico mezzo per giungere ad una fede viva, ad una convinzione interiore senza dimostrazioni. Questa è una irremovibile Verità che non può essere confutata, ma non verrà mai riconosciuta da uomini disamorevoli. Perché si conferma appunto solo attraverso l’amore. E così è anche comprensibile, perché viene sempre di nuovo litigato appunto su insegnamenti di fede, perché l’umanità è di opinione del tutto diversa sul campo spirituale e perché l’accordo è da registrare solamente là, dove gli uomini conducono una vita nell’amore, perché questi ultimi rappresentano però anche colmi di convinzione le loro opinioni, perché hanno conquistata la giusta fede viva attraverso l’amore. E così agli uomini potrebbe essere bensì guidasto il patrimonio spirituale, ma non potrà diventare a loro stesso convinzione prima che in loro non venga risvegliato lo spirito in loro attraverso una vita nell’amore. E perciò la prima e più urgente cosa è, se gli uomini devono essere aiutati di giungere alla fede, predicare loro l’amore e stimolarli all’agire d’amore. Ma finché questi sforzi sono senza successo, nemmeno gli uomini potranno credere convinti in tutto ciò che ha la sua origine in Dio e che deve di nuovo ricondurre a Dio. Quindi, può essere del tutto semplicemente: Senza amore nessuno giunge a Dio. E’ necessaria solo una cosa per gli uomini: accendere inn sé l’amore. Ma tutte le indicazioni su ciò non vengono ascoltate, solo pochi le prendono sul serio e cercano di formarsi nell’amore, solo pochi sottopongono il loro essere ed il loro modo d’agire ad una seria critica e cercano di cambiare. E perciò anche solo pochi uomini arrivano alla meta. Poter credere pienamente e seriamente rende beasti, ma con ciò non è da intendere la fede cieca, alla quale non è preceduta nessuna occupazione con gli insegnamenti di fede. La fede cieca può essere rappresentata anche da un uomo che ha poco amore, la fede che dovrebbe essere piuttosto chi9amato “fanatismo” che “fede”. L’amore rimane sempre il fondamento della fede ed una fede senza l’amore crolla, appena si deve affermare. Ma verrà sempre pretesa l’afermazione dagli uomini ed allora solo pochi resisteranno, solo in pochi uomini esisterà quella convinzione, che può donare solo una vita nell’amore e che può quindi essere descritta come Forza di fede che resiste nelle più gravi oppressioni nell’ultimo tempo prima della fine. Solo allora si dimostrerà chi crede veramente, ma fallirà colui che crede ciecamente. A lui manca la Forza che gli può procurare solo l’amore- Gli manca la convinzione interiore e perciò rinuncerà anche tranquillamente alla fede, perché in realtà non la possedeva.
Amen
Übersetzer