Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Einer soll dem anderen dienen.... Schacherprodukte, Beruf....

Jeder Mensch hat die Aufgabe, seinem Mitmenschen beizustehen, denn darum habe Ich die Menschen verschieden bedacht, ihnen verschiedene Fähigkeiten verliehen, ihnen Kraft verschieden ausgeteilt und auch ihre Lebenslagen so verschieden gestaltet, daß ein rechtes Zusammenleben der Menschen auch einen gegenseitigen Austausch der jedem zur Verfügung stehenden Gaben erfordert. Und jeder Mensch also soll dem anderen geben, was er besitzet und jenem fehlt.... Es soll einer dem anderen dienen.... weil dies die Aufgabe des Menschen im Erdenleben ist, sich durch dienende Nächstenliebe zu erlösen.... Ich fordere wohl eine uneigennützige Nächstenliebe einerseits, aber diese Liebe soll auch anerkannt werden und vergolten in gerechter Weise. Und so kann auch jede berufliche Tätigkeit zur Erlangung der Seelenreife beitragen, wenn der Mensch immer nur bestrebt ist, dem Mitmenschen nach Kräften zu dienen, wenn er seine Arbeit in Liebe verrichtet und er damit Freude bereiten möchte.... wenn er nicht nur der Entgeltung wegen seinen Beruf ausübt. Ein Zusammenleben der Menschen in dieser Weise wird stets segensreich sein und auch einen Zustand von Ruhe und Frieden und gewisser Sorglosigkeit garantieren, sowie dabei auch Meiner gedacht wird.... also die Liebe zu Mir und zum Nächsten offensichtlich gepflegt wird. Denn dann regelt sich auch alles von selbst, weil die Menschen ein Leben führen in göttlicher Ordnung. Es sind aber die Menschen nun völlig aus dieser Ordnung herausgetreten, denn ihr Sinnen und Trachten gilt nur noch dem Vermehren irdischer Güter, und was sie tun, läßt zumeist die Liebe zum Nächsten vermissen, dagegen das materielle Verlangen stark hervortreten.... Es ist kein gegenseitiges Dienen mehr, sondern vielmehr ein Sich-selbst-bereichern-Wollen auf Kosten des Nebenmenschen. Und fast jeder Beruf trägt dieses Merkmal an sich, daß er nur als Erwerb angesehen wird und nicht als helfender Ausgleich dort, wo es dem Mitmenschen mangelt. Jede Arbeit des Menschen ist mehr zum Schacherprodukt geworden, und selbst die Arbeit für Mich und Mein Reich lässet oft die uneigennützige Liebe vermissen.... selbst diese Arbeit wird oft nur als "Beruf" angesehen, der des Erwerbs wegen ausgeführt wird. Und wo das materielle Sinnen und Trachten überwiegt, dort wird auch kein geistiger Segen, kein geistiger Fortschritt zu verzeichnen sein, und auch daraus erklärt sich der geistige Tiefstand, in dem sich die Menschheit befindet in dieser letzten Zeit. Die Materie erfüllt das Denken der Menschen, und es übt also Mein Gegner seinen ganzen Einfluß aus auf jene, denn die materielle Welt ist seine Welt, und jegliche Materie ist das weit unter dem Menschen stehende Geistige.... und diesem streben die Menschen zu. Könnten sie sich von der Materie lösen, so würde auch die dienende Liebe sich äußern und auch eine friedvolle Harmonie auf der Erde zu erkennen sein, und die Menschen würden ihrer eigentlichen Erdenaufgabe nachkommen. Doch die Liebe ist erkaltet unter den Menschen, und darum hat Mein Gegner großen Einfluß, und die Gier nach materiellem Besitz wird stets größer, je näher das Ende ist. Doch doppelt gesegnet die Menschen, die in Uneigennützigkeit des Nächsten gedenken und ihm ihre Kraft zur Verfügung stellen.... Irdische Güter zwar erwerben sie sich nicht, aber ihr geistiger Reichtum wird groß sein und bestehenbleiben, wenn alles Irdische vergangen ist. Denn lange wird sich kein Mensch mehr seines Besitzes erfreuen dürfen, und wehe denen, die keinen anderen als irdischen Reichtum aufzuweisen haben.... Denn ihr Verlangen nach der Materie wird erfüllt werden.... Sie werden selbst zur Materie werden, und endlos lange Zeit wird vergehen, bis sie wieder aus ihrer harten Fessel erlöst werden, die sie jedoch im freien Willen anstrebten und darum auch bedacht werden nach ihrem Willen....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Que chacun serve l’autre.... Objets de marchandage, métier....

Chaque homme a la tâche d’assister son prochain, voilà pourquoi J’ai pourvu de dons différents les êtres humains, Je leur ai donné des facultés différentes, Je leur ai distribué de la force en quantité différente et formé les circonstances de leurs vies de manière très diverse, de sorte qu’une vie en commun bien conduite exige de la part des humains un échange mutuel des dons dont chacun dispose.

Chaque homme doit donc donner à l’autre ce qu’il possède et qui manque au prochain.... Que chacun serve l’autre.... parce que c’est là la tâche de l’homme pendant la vie terrestre, à savoir : de se racheter par un amour qui sert le prochain.... D’un côté, J’exige un amour désintéressé du prochain, mais d’autre part, cet amour doit être reconnu et récompensé justement. Et aussi toute activité professionnelle peut-elle contribuer à atteindre la maturité de l’âme si l’homme n’aspire toujours qu’à servir le prochain tant qu’il peut, s’il exécute son travail dans l’amour et pour le bien du prochain.... s’il ne fait pas son métier que pour être récompensé.

Vécue de cette manière, une vie en commun entre hommes sera toujours bénie, et elle garantira aussi un état de tranquillité et de paix ainsi qu’une certaine insouciance, dès qu’on Me reste fidèle en même temps.... c’est à dire dès que l’amour pour Moi et pour le prochain est apparemment cultivé. Car alors, tout s’arrange de soi parce que les hommes mènent une vie dans l’ordre divin. Mais à présent, les hommes sont totalement sortis du cadre de l’ordre divin, car ils n’aspirent qu’à augmenter leurs biens terrestres, et le plus souvent, leurs actions manquent d’amour pour le prochain tandis que la convoitise matérielle y est très apparente.... Ce n’est plus un service mutuel, mais plutôt la volonté de s’enrichir soi-même aux dépens des autres. Et presque toute profession porte cette marque qu’elle n’est pratiquée que pour gagner, mais non pas pour aider le prochain à compenser ce qui lui manque. Tout travail humain est plutôt devenu un objet de marchandage, et même dans le travail pour Moi et Mon royaume, l’amour désintéressé fait souvent défaut.... même ce travail-là n’est souvent considéré que comme un «métier» exécuté pour le profit.

Et là où les considérations matérielles sont déterminantes, il n’en résultera pas de grâce spirituelle, il n’y aura aucun progrès spirituel, ce qui explique aussi le niveau bas où se trouve l’humanité pendant cette phase finale. C’est la matière qui remplit la pensée des hommes, et ainsi Mon adversaire exerce toute son influence sur ceux-ci, car le monde matériel, c’est son monde à lui, et toute matière est du spirituel situé loin en dessous de l’homme.... et les hommes y aspirent. S’ils pouvaient se détacher de la matière, alors l’amour servant pourrait s’exprimer sur la terre, alors une harmonie paisible s’établirait aussi, et les hommes poursuivraient leur tâche terrestre proprement dite. Pourtant parmi les hommes l’amour s’est refroidi et c’est pourquoi Mon adversaire a beaucoup d’influence, et plus la fin approche, plus la convoitise de possessions matérielles s’accroît. Mais deux fois bénis seront les humains qui, dans leur désintéressement, ont de la considération pour leurs prochains en mettant leur énergie à la disposition de ceux-ci.... Ils n’acquerront pas d’importants biens terrestres mais leur richesse spirituelle sera grande et sera conservée lorsque tout ce qui est de la terre passera. Car personne ne jouira plus très longtemps de ses possessions, et malheur à ceux qui n’auront rien d’autre à présenter que des richesses terrestres.... Car leur convoitise de la matière sera satisfaite.... Ils deviendront de la matière eux-mêmes, et des durées infinies de temps passeront avant qu’ils ne soient libérés de leur lourde chaîne à laquelle ils ont pourtant aspiré dans leur libre arbitre, donc ils seront récompensés selon leur volonté....

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Jean-Marc Grillet