Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Segen von Krankheit und Leid.... Ausreifen....

Eine heilsame Warnung ist oft der Verfall des Körpers für den Menschen, der noch zu sehr der Welt zugewandt ist und darum die Seele gefährdet. Er muß einmal erkennen lernen, daß von der Natur aus Einhalt geboten werden kann, und aus dieser Erkenntnis heraus sich dessen bewußt werden, was nachher kommt, wenn der Körper völlig untauglich geworden ist für diese Erde. Der Mensch muß oft gewarnt und ermahnt werden, solange er nicht aus eigenem Antrieb seiner Seele gedenket. Körperliche Leiden, Krankheiten und Einbüßung körperlicher Fähigkeiten müssen daher auch als ein Mittel zum Ausreifen der Seele angesehen werden, da sie das Denken eines Menschen erheblich wandeln können und darum auch oft als Heilmittel für die Seele angewandt werden, so diese in Gefahr ist, dem geistigen Tode zu verfallen. Doch nicht immer erfüllen sie ihren Zweck.... Dann tritt ein Zustand der Verstockung ein, ein völliges Abwenden vom Göttlich-Geistigen, und es sucht der Mensch, alles dem Leben abzugewinnen trotz Krankheit und Unglück, die seinen Körper betroffen haben. Nichts ist ohne Bedeutung, was einem Menschen beschieden ist.... Krankheit des Körpers bringt oft die Gesundung der Seele zustande; dann ist sie von Segen gewesen, weil der Mensch die Welt verachten lernte, nachdem er sie entbehren mußte und er sich in der geistigen Welt Ersatz suchte und fand. Köstliche Güter darf er in Empfang nehmen als Ausgleich für die Güter, die ihm die Welt versagt und die er nun als wertlos erkennt. Doch dazu gehört, daß er sich demütig beugt unter das Schicksal, das ihm um seiner Seele willen auferlegt wurde, daß er in Ergebung trägt, was ihm wohl schwer erscheint, jedoch auch überwunden werden kann. Sowie der Mensch einen geringen Glauben hat, spürt er die Hand Gottes über sich und fügt sich ergeben in den Willen Gottes; und dann kann er nur gewinnen, niemals aber verlieren, also auch nicht bedauert werden, weil er ungleich mehr besitzt als ein Mensch voller Gesundheit und Körperkraft, der keine Verbindung hat mit dem Reich, das auch einmal sein Aufenthalt sein wird nach dem leiblichen Tode. Maßgebend allein ist der Reifegrad, den die Seele hat beim Abscheiden von der Erde.... Alles, was zur Erhöhung der Reife beitragen kann, bringt Gott in Anwendung, auch wenn es der Mensch nicht als Wohltat empfindet, solange er ohne Erkennen ist.... Einmal wird er den Segen des Leides und der Krankheit ersehen und Gott danken für die Anwendung von Mitteln, die erfolgreich waren, ohne den freien Willen des Menschen zu beschneiden. Ein kranker Körper ist nicht so schlimm als eine kranke Seele, und soll diese gesunden, muß der Körper Krankheit erdulden, bis die Seele duldsam geworden ist, bis sie den Blick himmelwärts richtet und die Welt nur als vorübergehende Prüfungsschule ansehen gelernt hat.... Einst wird sie sich aufschwingen können unbeschwert und ungehindert zu hohen Regionen des Geistes und ihrem Schöpfer ewig danken für die ihr erwiesene Gnade, den Körper leiden zu lassen, auf daß die Seele gesunde....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Blessing of illness and suffering.... Maturing fully....

The body's decline is often a useful warning for a person who is still too earthly-minded and thus endangers the soul. Sooner or later he must learn to realise that nature can impose a limit and as a result of this realisation become aware of what will happen after the body has become completely unsuitable for this earth. As long as the human being fails to think about his soul of his own accord he must often be warned and admonished. Physical ailments, diseases and the loss of bodily abilities must therefore also be regarded as means for maturing the soul, since they can change a person's thinking considerably and consequently are often used as a remedy for the soul if it is at risk of succumbing to spiritual death. Yet they don't always serve their purpose.... then a state of obstinacy ensues, a complete avoidance of all divine-spiritual issues, and despite disease and misfortune affecting his body the human being tries to live life to the full.

Nothing that is inflicted on a person is without meaning.... the body's illness often achieves the soul's recovery; then it has been a blessing because the person learned to despise the world after he had to go without and looked for and found a substitute in the spiritual world. He will receive precious possessions as compensation for the goods denied to him by the world and which he now knows to be worthless. But that involves that he humbly submits to the fate imposed on him for the sake of his soul, that he obediently endures what indeed seems arduous to him but what can also be overcome. As soon as the human being gains just a little faith he feels the hand of God above him and humbly submits himself to God's will; and then he can only win but never lose, thus he need not be pitied either because he owns infinitely more than someone completely healthy and full of physical vitality without contact to the kingdom which one day will also be his abode after the death of his body.

Only the degree of the soul's maturity on passing away from earth is relevant.... Everything that can contribute towards becoming more mature is used by God, even if the human being does not experience it as a benefit while he is without realisation.... One day he will recognise the blessing of suffering and illness and be grateful to God for using successful remedies without curtailing the human being's free will. A sick body is not as bad as a sick soul, and if it is to become healthy the body must endure illness until the soul has become charitable, until it looks up to heaven and has learned to regard the world merely as a temporary school of trials.... One day it will be able to soar freely and without hindrance up into high spiritual regions and be eternally grateful to its Creator for the grace bestowed upon it of letting the body suffer so that the soul can recover....

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Heidi Hanna