Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Glaubenslosigkeit und Teufel in der Endzeit.... Glaubenskampf.... Kommen des Herrn....

Erschreckend wird sich die Glaubenslosigkeit auswirken in der letzten Zeit vor dem Ende, wo man nur dem irdischen Gewinn nachjagen und eines Gottes nimmer gedenken wird. Dann werden sich die Menschen gegenseitig betrügen und zu übervorteilen suchen, sie werden um der Materie willen alle schlechten Triebe entfalten, sie werden sich kein Gewissen daraus machen, dem Nächsten Schaden zuzufügen, so sie selbst nur Vorteil davon haben. Sie werden nach Vermehrung ihrer Güter trachten, und all ihr Denken wird nur darauf gerichtet sein.... Gott aber vergessen sie, sie glauben nicht an Ihn und fürchten Ihn nicht, sie glauben nicht an eine dereinstige Verantwortung und Strafe für ihre Sünden und sündigen daher ohne Bedenken und Angst vor einem Richter. Irdisch sind sie gut bestellt, weil sie unterstützt werden vom Gegner Gottes, der sie zu immer größerer Gier nach materiellen Gütern antreibt. Wo der Glaube an Gott fehlt, dort hat er große Macht, darum ist die Glaubenslosigkeit überaus bedrohlich für die Menschen, denn sie gehen dem Verderben entgegen. Wo der Glaube fehlt, ist auch keine Liebe, die allein den Glauben aufleben lassen könnte. Wo die Liebe fehlt, dort sind die Menschen blind im Geiste, sie wissen nichts, und was sie wissen, ist falsch. Finsternis ist über die Menschheit gebreitet, und die Erde geht dem Ende entgegen.... Irdisch gesehen ist keine Not, die Menschen leben im Wohlstand bis auf wenige, die noch fest sind im Glauben und von jenen angefeindet werden. Ihnen ist zwar für kurze Zeit ein hartes Los beschieden, doch sie erkennen an dem Wohlstand der Mitmenschen, die ohne Glauben sind, das untrüglichste Zeichen des Endes, weil dies ihnen vorausgesagt wurde, auf daß sie standhalten in dieser Not, die ihnen der Glaube an Gott einträgt.... Wenn die Zeit gekommen ist, wo sichtlich der Satan herrschet, dann ist auch das Ende nicht mehr weit, denn auch dieses ist angekündigt worden, daß am Ende die Welt voller Teufel ist, und wie Teufel werden sich auch die Menschen benehmen, die nicht glauben und darum den Gläubigen einen bitteren Kampf ansagen. Doch dann ist auch das Kommen des Herrn nicht mehr weit, dann kann jeder Tag das Ende bringen, weil der Herr kommen wird, wenn die Not so groß ist, daß die Gläubigen zu verzagen glauben.... wenn der Satan sein Spiel gewonnen zu haben glaubt, wenn der Unglaube so überhandnimmt, daß die Gläubigen um ihr Leben fürchten müssen. Dann kommt der Retter von oben, wie es verkündet ist.... Er wird kommen in den Wolken und die Seinen heimholen in das Reich des Friedens und auf Erden ein letztes Gericht halten. Dann ist das Ende gekommen, wo der Satan in Ketten gelegt wird und mit ihm alle, die ihm hörig waren.... Und eine neue Erde wird erstehen, die nur tief gläubige Menschen bewohnen, Menschen, die Gott treu bleiben im letzten Glaubenskampf und nun ihren Lohn empfangen.... ein Leben im Paradies auf der neuen Erde....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

L’assenza di fede e diavoli nel tempo della fine – La lotta di fede - La Venuta del Signore

L’assenza di fede avrà l’effetto spaventoso nell’ultimo tempo prima della fine, dove s’insegue soltantoial guadagno terreno, e non si penserà più ad un Dio. Allora gli uomini s’inganneranno a vicenda e cercheranno di imbrogliare, svilupperanno tutte le cattive inclinazioni per via della materia, non se ne faranno nessuna coscienza di causare del danno al prossimo se loro stessi ne avranno un vantaggio. Tenderanno ad aumentare i loro beni, anzi, tutto il loro pensare sarà rivolto soltanto a questo. Ma dimenticano Dio, non credono in Lui, e perciò non Lo temono nemmeno; non credono in una futura resa dei conti ed una punizione per i loro peccati, e perciò peccano senza ripensamento e paura di un Giudice. Sono messi bene terrenamente, perché vengono sostenuti dall’avversario di Dio, che si incita a sempre maggior brama per beni materiali. Dove manca la fede in Dio, là Satana ha un gran potere; perciò l’assenza di fede è oltremodo minacciosa per gli uomini, perché vanno incontro alla rovina. Dove manca la fede, là non vi è nessun amore, che da solo potrebbe far rivivere la fede. Dove manca l’amore, là gli uomini sono ciechi nello spirito, non sanno nulla, perché quello che credono di sapere, è falso. Sull’umanità è stesa l’oscurità, e perciò la Terra va incontro alla fine. Viste in modo terreno non vi è miseria, gli uomini vivono nel benessere, eccetto pochi, che sono ancora saldamente nella fede, e che perciò vengono attaccati dal mondo. A loro è bensì deciso per breve tempo una dura sorte, ma loro riconoscono nel benessere dei prossimi che sono senza fede, il segno più infallibile della fine, perché questa è stata loro predetta, affinché resistano in questa miseria, che apporta loro la fede in Dio. Quando è venuto il tempo, in cui regna visibilmente Satana, allora anche la fine non è più lontana, perché anche questa è stata annunciata, che alla fine il mondo è pieno di diavoli, ed anche come diavoli si comporteranno quegli uomini che non credono a niente, e perciò dichiarano ai credenti una amara lotta. Ma allora non è più nemmeno lontana la Venuta del Signore, allora ogni giorno può essere la fine, perché il Signore verrà, quando la miseria è così grande, che i credenti credono di fallire, quando Satana crede di aver vinto il gioco, quando la miscredenza prende talmente il sopravvento, che i credenti devono temere per la loro vita. Ma allora viene il Salvatore dall’Alto, com’è annunciato, Egli verrà nelle nuvole, e porterà a Casa i Suoi nel Regno della Pace, e poi terrà sulla Terra un ultimo Giudizio. Allora è venuta la fine, dove Satana viene messo in catene, e con lui tutti coloro che gli erano succubi. E dopo sorgerà una nuova Terra, su cui abiteranno soltanto degli uomini profondamente credenti, che sono rimasti fedeli a Dio nell’ultima lotta di fede, che ora ricevono la loro ricompensa – una vita nel Paradiso sulla nuova Terra.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Ingrid Wunderlich