Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Körper, Seele und Geist.... Erklärung....

Unbegreiflich ist es den Menschen, in welchem Verhältnis Körper, Seele und Geist zueinanderstehen, und darum ist auch das Wirken des Geistes ihnen schwer zu erklären. Es steht der Geist im Gegensatz zum Körper, während die Seele zwischen beiden steht, also gewissermaßen für Körper oder Geist sich entscheiden muß, sich niemals aber beiden zuwenden kann. Die Seele ist bei Beginn der Verkörperung als Mensch gänzlich dem Körper zugetan, sie hat also das Bestreben, dem Körper alle Wünsche zu erfüllen, d.h. Denken, Fühlen und Wollen.... die Seele des Menschen.... ist nur auf den Körper eingestellt, der, als selbst noch Materie, sich mit der Materie auch zusammenzuschließen sucht. Also wird der Mensch Verlangen haben nach materiellen Gütern, weil diese der Inbegriff dessen sind, was dem Körper behagt. Der Geist kommt also so gut wie nicht zur Geltung, die Seele hört nicht darauf, was der Geist von ihr verlangt; er kann sich nicht durchsetzen, weil der Körper noch das Übergewicht hat und die Seele voll und ganz mit Beschlag belegt, also ihr Sinnen und Trachten beherrscht. Es kann aber die Seele auch die Wertlosigkeit irdischer Dinge erkennen, sie kann des Körpers Begehren als unwichtig ansehen, sie kann mehr verlangen vom Erdenleben, als nur materielle Güter.... dann kommt der Geist zum Recht.... Er äußert sich nun der Seele gegenüber und wird von ihr angehört. Es beginnt die Seele eine andere Richtung einzuschlagen, sie verlangt nun nicht mehr für den Körper, sondern strebt geistige Güter an, sie läßt sich belehren, d.h., sie nimmt widerspruchslos an, was ihr der Geist vermittelt, ja sie fühlt sich beglückt und beachtet stets weniger ihren Körper oder sucht auch ihn dem geneigt zu machen, was der Geist von der Seele verlangt.... die irdische Materie aufzugeben, um geistige Güter einzutauschen. Nun hat der Geist gesiegt über den Körper, beide, Geist und Körper, suchen die Seele für sich zu gewinnen. Und sowie es dem Geist gelingt, die Wünsche des Körpers zu verdrängen, ist er Sieger.... Was aber ist unter Geist zu verstehen?....

Es ist der Geist das Göttliche im Menschen, es ist das, was den Menschen als Gottes Geschöpf kennzeichnet, es ist der Geist das Band, das den Menschen mit dem Vatergeist von Ewigkeit verbindet. Es ist das Bewußtsein im Menschen, mit dem Vater von Ewigkeit auf ewig verbunden zu sein. Sowie er in Aktion tritt, erkennt sich der Mensch erst als Geschöpf Gottes, zuvor ist er sich nur als Lebewesen bewußt, das dem Leben alles abgewinnen möchte, was dieses bietet. Erkennt sich der Mensch aber, dann ist ihm die Welt nichts mehr, dann sucht er höhere Güter, dann sind seine Gedanken dem geistigen Reich zugewandt, dann sucht er in Verbindung zu treten mit Dem, Der ihm das Leben gab, dann ist sein Denken richtig und sein Wollen und Handeln dem göttlichen Willen entsprechend. Dann wirket also der Geist aus Gott im Menschen, Dem sich nun die Seele überlässet, daß Er sie leite und belehre, auf daß Körper, Seele und Geist nun eins werden und den Zusammenschluß suchen mit Gott, weil der Geist im Menschen unablässig dränget zum Vatergeist, mit dem er untrennbar verbunden ist und bleibt bis in alle Ewigkeit....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Corpo, alma e espírito.... Statement....

É incompreensível para as pessoas como corpo, alma e espírito se relacionam uns com os outros, e é por isso que o trabalho do espírito também é difícil de lhes explicar. O espírito está em oposição ao corpo, enquanto a alma está entre os dois, pelo que deve, por assim dizer, decidir por corpo ou espírito, mas nunca pode virar-se para ambos. No início da sua encarnação como ser humano, a alma é completamente dedicada ao corpo, por isso esforça-se por realizar todos os desejos do corpo, ou seja, pensar, sentir e querer.... a alma do ser humano.... está apenas sintonizado com o corpo, que, como ainda matéria em si, também procura unir-se à matéria. Assim, o homem terá um desejo de bens materiais, porque estes são o epítome do que agrada ao corpo. O espírito quase não é eficaz, a alma não ouve o que o espírito lhe exige; não se pode afirmar porque o corpo ainda tem a predominância e ocupa plenamente a alma, dominando assim os seus sentidos e as suas aspirações. Mas a alma também pode reconhecer a inutilidade das coisas terrenas, pode considerar o desejo do corpo como sem importância, pode exigir mais da vida terrena do que apenas bens materiais.... então o espírito vem para a sua.... Agora expressa-se à alma e é por ela escutada. A alma começa a tomar uma direcção diferente, já não exige o corpo mas esforça-se por bens espirituais, deixa-se ensinar, ou seja, aceita sem contradição o que o espírito lhe transmite, de facto, sente-se feliz e presta cada vez menos atenção ao seu corpo ou também procura torná-lo inclinado para o que o espírito exige da alma.... para desistir da matéria terrena em troca de bens espirituais. Agora o espírito triunfou sobre o corpo, tanto o espírito como o corpo procuram conquistar a alma para si próprios. E assim que o espírito consegue suprimir os desejos do corpo, é vitorioso.... Mas o que é que se entende por espírito?....

É o espírito o divino no ser humano, é o que marca o ser humano como criatura de Deus, é o espírito o laço que liga o ser humano com o Pai-Espírito desde a eternidade. É a consciência no homem de estar eternamente unido com o Pai desde a eternidade. Assim que entra em acção, o ser humano reconhece-se a si próprio como uma criatura de Deus, antes disso só tem consciência de si próprio como um ser vivo que quer ganhar tudo da vida que ela oferece. Mas quando o ser humano se reconhece a si próprio, então o mundo não é nada para ele, então ele procura bens superiores, então os seus pensamentos voltam-se para o reino espiritual, então ele procura entrar em contacto com Aquele que lhe deu a vida, então o seu pensamento está certo e a sua vontade e acção correspondem à vontade divina. Então o espírito de Deus trabalhará no ser humano, a Quem a alma se entrega agora para que Ele o guie e o instrua, para que corpo, alma e espírito se tornem agora um e procurem a união com Deus, porque o espírito no ser humano urge constantemente para o Pai-Espírito, com Quem ele é e permanecerá inseparavelmente unido por toda a eternidade...._>Ámen

Übersetzer
Übersetzt durch: DeepL