Die gerichtete Materie übt großen Einfluß auf den Menschen aus insofern, als das darin gebundene Geistige ihn bedrängt, sich mit ihr zu vereinigen, was also sich auswirkt im Verlangen des Menschen nach ihrem Besitz. Es drängt sich das in der Materie gebundene Geistige in die Liebe des Menschen.... es sucht sich ihm unentbehrlich zu machen, es strebt den Zusammenschluß mit dem Menschen an, weil es sich dadurch stärker fühlt im Widerstand gegen Gott. Denn es spürt auch den Widerstand, in dem der Mensch noch gegen Gott verharrt, bzw. es drängt den Menschen zu, die noch in ihrer Unreife Gott widerstehen. Und diese Menschen lassen sich auch leicht beeinflussen. Sie stehen selbst in größtem Verlangen nach der Materie, und also schließt sich Gleichgeistiges zusammen, das nur auf verschiedener Entwicklungsstufe steht. Der Mensch aber ist in Gefahr, von seiner schon höheren Entwicklungsstufe herabzusinken, so er sich an die Materie kettet, weshalb er nicht genug gewarnt werden kann, Materie anzustreben, und ständig ermahnt wird, sie zu überwinden. Das Geistige in der Materie kann zwar auch dienstwillig sein und dem Menschen in seiner Aufwärtsentwicklung helfen, wie auch umgekehrt der Mensch dem in der Materie gebundenen Geistigen zum Aufstieg verhelfen kann. Doch dann handelt es sich um Gebrauchsgegenstände, die nicht die Besitzgier des Menschen entfachen, also nicht die verkehrte Liebe im Menschen nach materiellem Besitz erwecken. Sowie die Materie dem Menschen dienet, ist auch der Widerstand gegen Gott schon gebrochen; Materie aber, die keinen dienenden Zweck erfüllt, wird oft ein vermehrtes Verlangen im Menschen erwecken, sie zu besitzen, und diese Materie ist es, die für die Seele des Menschen als Gefahr gilt, denn der Einfluß von ihr auf die Seele ist groß und kann sich so auswirken, daß die Seele selbst sinkt bis zu dem Stadium, in dem sie wieder in der Materie verkörpert wird. Dann hat das gebundene Geistige erreicht, was es wollte.... es hat das freie Geistige zu sich herabgezogen und gewissermaßen die eigene Kraft verstärkt.... der Mensch ist dem Einfluß des Gegners von Gott zum Opfer gefallen, der auf seinen Willen eingewirkt hat, ihn in verkehrter Richtung zu gebrauchen, der ihm die tote Materie ständig vorstellt, um ihn zum Rückfall zu bewegen, weil er dadurch sein Reich, seine Macht und Gewalt vergrößert und es die Gott-feindlichen Wesen zu ständigem Widerstand anregt. Was sich Gott zuwendet, geht ihm verloren, und dies versucht er mit allen Mitteln zu hintertreiben. Die Materie selbst, d.h. das in ihr gebundene Geistige, ist in seiner Unreife ihm noch hörig, wenngleich der Gegner Gottes nicht bestimmend auf das Geistige einwirken kann. Da das Geistige selbst aber den Widerstand gegen Gott nicht aufgegeben hat, drängt es auch den Menschen zu, die im gleichen Widerstand sich befinden, die vom Gegner Gottes auf die Materie hingewiesen werden, denen er die Materie als Lockmittel der Welt vors Auge stellt. Der Mensch kann sich jenem Einfluß entziehen oder ihm wehren durch seinen Willen, doch oft nützet er die Freiheit des Willens in verkehrter Weise und gibt dem Drängen des Feindes seiner Seele nach.... Darum ist der Kampf gegen die Materie der eigentliche Kampf, den der Mensch im Erdenleben führen soll, denn so er diese überwunden hat, ist auch sein Aufstieg gesichert, weil es dann nichts gibt, was ihn auf der Erde zurückhält, und dann seine Seele sich aufschwingen kann in geistige Sphären, weil sie dann von nichts mehr gehindert wird im Flug zur Höhe und also keine Gefahr mehr besteht, zurückzusinken in das Stadium, das sie längst schon überwunden hat, und der Mensch gleichzeitig dann dem Geistigen in der Materie zum Aufstieg verhilft, die er nützet, und ihm dadurch zum Dienen verhilft, wodurch das Geistige in der Materie sich erlösen kann aus jeder Form, bis es endlich auch das letzte Stadium erreicht hat und dienen kann als Mensch im freien Willen....
Amen
ÜbersetzerLa materia giudicata esercita una grande influenza sull’uomo in quanto che lo spirituale legatovi lo opprime ad unirsi con lei, che ha per effetto il desiderio dell’uomo di possederla. Lo spirituale legato nella materia si spinge nell’amore dell’uomo, cerca di rendersi indispensabile per lui, tende all’unificazione con l’uomo, perché con ciò si sente più forte nella resistenza contro Dio, perché sente anche la resistenza, nella quale l’uomo rimane ancora contro Dio, cioè opprime l’uomo che resiste ancora a Dio nella sua immaturità. E questi uomini si lasciano anche facilmente influenzare. Loro stessi hanno il più grande desiderio per la materia, e così lo spirituale simile si unisce soltanto con ciò che si trova su un differente gradino di sviluppo. Ma l’uomo è in pericolo di sprofondare dal suo gradino di sviluppo già più alto se si incatena alla materia, per cui non può essere avvertito abbastanza di tendere alla materia e viene costantemente ammonito di superarla. Lo spirituale nella materia può comunque anche essere volontario nel servizio e nell’aiutare l’uomo nel suo sviluppo verso l’Alto, come anche viceversa l’uomo può aiutare lo spirituale nella materia alla sua risalita. Ma allora si tratta di oggetti d’uso, che non attizzano gli uomini alla brama di possesso, quindi non risvegliano l’amore sbagliato per il possesso materiale. Appena la materia serve all’uomo, è anche già spezzata la resistenza contro Dio; ma la materia che non adempie nessuno scopo al servizio, risveglierà sovente nell’uomo un accresciuto desiderio di possederla, ed è questa materia che è il pericolo per l’anima dell’uomo, perché la sua influenza sull’anima è grande e può aver l’effetto che l’anima stessa sprofondi fino allo stadio nel quale viene di nuovo incorporata nella materia. Allora lo spirituale legato ha raggiunto ciò che voleva, ha attirato giù da sé lo spirituale libero ed in certo qual modo ha rafforzata la propria forza, l’uomo è caduto vittima all’influenza dell’avversario di Dio, che ha agito sulla sua volontà per usarla nella direzione opposta, che le ha sempre prestato la materia morta, per muoverla alla ricaduta, perché con ciò aumenta il suo regno, il suo potere e la sua violenza e stimola continuamente alla costante ribellione gli esseri nell’animosità verso Dio. Ciò che si rivolge a Dio, egli lo perde e lui cerca di impedire questo con tutti i mezzi. La materia stessa, cioè lo spirituale legato in essa, nella sua immaturità gli è ancora succube, benché l’avversario di Dio non possa agire in modo determinante sullo spirituale. Ma dato che lo spirituale stesso non ha rinunciato alla resistenza contro Dio, spinge anche l’uomo che si trova nella stessa resistenza, a cui viene indicata la materia dall’avversario di Dio, presenta davanti all’occhio dell’uomo la materia come mezzo di seduzione del mondo. L’uomo può sottrarsi a quell’influenza oppure difendersene mediante la sua volontà, ma sovente sfrutta la libertà della volontà in modo errato e cede alla spinta del nemico della sua anima. Perciò la lotta contro la materia è la vera lotta che l’uomo deve condurre nella vita terrena, perché quando l’ha vinta, è assicurata anche la sua risalita, perché allora non esiste nulla che lo trattiene sulla Terra, ed allora la sua anima può librarsi in sfere spirituali, perché allora non viene più ostacolata da nulla nel volo verso l’Alto e quindi non esiste più nessun pericolo di risprofondare nello stadio, che ha già da tempo superato e l’uomo aiuta contemporaneamente lo spirituale nella materia alla risalita, che utilizza e lo aiuta con ciò al servizio, per cui lo spirituale nella materia può liberarsi da ogni forma, finché anch’esso ha raggiunto l’ultimo stadio e può servire come uomo nella libera volontà.
Amen
Übersetzer