Es ist wie eine Scheidewand, die das Gute um sich aufbaut, so sein Verlangen zu Gott gerichtet ist. Das Böse sucht diese Scheidewand zwar niederzureißen und bedienet sich dazu unlauterer Mittel.... Es kämpft im Verborgenen und oft unter dem Deckmantel der Güte und Frömmigkeit. Und dann gilt es doppelt wachsam zu sein, auf daß es erkannt wird als böse. Gott abgewandte Kräfte bleiben in der Nähe des zu Gott strebenden Menschen und nehmen die geringste Lauheit dessen wahr, sein Denken auf Dinge zu lenken, die abseits des Göttlichen liegen. Und nun braucht der Mensch nur schwach zu sein, dann nimmt er die Gedanken auf, die ihm zugeflüstert werden, und sein Denken bewegt sich nicht mehr ausschließlich auf geistiger Bahn. Und dann muß der Mensch wieder im Kampf liegen mit sich selbst, daß er jene Gedanken überwindet. Dann erst treibt ihn sein Herz mächtiger zu Gott, denn es spürt die Seele den Abfall als etwas Belastendes und sucht davon wieder frei zu werden. Jeder geistige Kampf aber äußert sich je nach dem Sieger.... Hat der Widersacher die Übermacht, dann wird der Mensch nach äußeren Dingen trachten und sich einsetzen für irdischen Erfolg.... Er wird das geistige Streben unterbrechen und also der Welt den Tribut zollen.... Ist aber die Kraft des Geistes in ihm wirksam, so können ihn die irdischen Versuchungen nicht ändern in seinem Willen.... Er ist innerlich ruhig und zielbewußt; er verachtet, was an ihn herantritt und ihn zu irdischem Denken veranlassen möchte; er hält Gott die Treue, und also gibt es für ihn keine Ablenkungen, sein Wille gilt stets und ständig der Vereinigung mit Gott.... Und es bedeutet geistigen Fortschritt, den Versuchungen standgehalten zu haben und in vermehrtem Verlangen nach Gott zu stehen. Dieser also hat sich die Scheidewand errichtet, die das Böse abhält, zu ihm zu gelangen. Er ist gefeit gegen die Versuchungen und erkennt auch die Kräfte, die in der Maske des Guten ihn zu bedrängen suchen. Denn mimosenhaft ist sein Empfinden.... er wird stets das Unreine spüren und sich dagegen wehren; die aber sich gefangennehmen lassen davon, sind selbst noch unrein, in ihren Herzen ist die Begierde nach der Welt noch zu groß und was sich ihnen naht mit schönen Worten und Mienen, das wird ihnen nicht als schlecht und falsch bewußt, und so hat der Widersacher leichtes Spiel. Doch so der Mensch wachsam ist und Gott um Beistand bittet, wird sein Blick geschärft, und er wird handeln dem göttlichen Willen gemäß. Es bleibt für ihn ein ständiger Kampf, nur weniger spürbar, so sein Verlangen Gott gilt.... Doch es ist der Kampf von Gott zugelassen, auf daß der Mensch selbst seine Kraft daran erprobe, auf daß er die ihm fehlende Kraft von Gott erbittet, also zu Ihm seine Zuflucht nimmt.... Und so wird immer seine Stellungnahme zu Gott entscheidend sein, wer Sieger bleibt, das Gute oder das Böse....
Amen
ÜbersetzerKo je dobro usmerjeno k Bogu, zgradi okoli sebe nekakšen varovalni zid. In zlo skuša porušiti ta zid in se pri tem poslužuje nečistih sredstev... bojuje se na skrivaj in pogosto pod krinko dobrote in pobožnosti. In takrat je potrebno biti dvojno pozoren, da bi se to prepoznalo kot zlo. Bogu nasprotujoče sile ostajajo blizu človeka, ki stremi k Bogu in zaznavajo tudi najmanjšo mlačnost človeka, da bi njegovo mišljenje usmerili k stvarem, ki so onkraj božanskega. Še posebej, ko je človek šibak, takrat sprejema misli, ki mu jih šepetajo, in njegovo razmišljanje se ne giblje več izključno po duhovni poti. In potem se mora človek boriti sam s seboj, da te misli premaga. Šele takrat ga srce močneje žene k Bogu, ker duša občuti padec kot nekaj obremenjujočega in se ga želi osvoboditi. Vendar pa se vsak duhovni boj izraža glede na zmagovalca... Če ima nasprotnik premoč, potem bo človek težil k zunanjim stvarem in bo delal za zemeljski uspeh... Prekinil bo duhovno stremljenje in tako plačal davek svetu.... Če pa v njem deluje moč duha, ga zemeljske preizkušnje ne morejo spremeniti v njegovi volji... V sebi je miren in osredotočen na cilj; prezira tisto, kar se mu bliža in ga hoče nagniti k zemeljskemu načinu mišljenja; je zvest Bogu in tako zanj ni odstopanja, njegova volja je vedno in nenehno usmerjena k zedinjenju z Bogom... Upiranje skušnjavam in povečano hrepenenje po Bogu predstavlja duhovni napredek.
Ta človek je torej zgradil varovalni zid, ki preprečuje, da bi ga zlo doseglo. Zavarovan je pred skušnjavami in prepoznava sile, ki ga pod krinko dobrega poskušajo zatirati. Ker so njegovi občutki podobni mimozi. (Ker je njegovo zaznavanje prečiščeno).... Neprestano bo opažal nečisto in se ga branil; a tisti, ki se jim pustijo ujeti, so še sami nečisti, v njihovih srcih je še prevelika želja po svetu in kar se jim približa z lepimi besedami in kretnjami, tega se ne bodo zavedali kot slabo in napačnega, tako da ima nasprotnik lahko igro. Če pa je človek buden in prosi Boga za pomoč, se bo njegov vid izostril in ravnal bo v skladu z Božjo voljo. Boj bo zanj ostal stalen, edino manj opazen bo, če bo njegovo stremljenje usmerjeno k Bogu... Vendar Bog ta boj dopušča, da človek na njem preizkuša svojo moč, da bi moč, ki mu primankuje, lahko izprosil pri Bogu, da bi pri Njem našel svoje zatočišče... In tako bo njegov odnos do Boga vedno odločilen za to, kdo bo zmagovalec, dobro ali zlo.
AMEN
Übersetzer