Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Lauheit.... Willensschwäche.... Nachlassen im Gebet....

Je lauer der Mensch ist, desto stärkeren Einfluß hat er von seiten des Widersachers zu befürchten. Er bietet dann weder Widerstand, noch erstrebt er die Kraft Gottes, und also ist er in der größten Gefahr, schwach zu werden und zu unterliegen. Er soll sich immer vor Augen halten, daß der Aufstieg zur Höhe mühsam ist und daß ein Nachlassen seiner Willensstärke sehr leicht einen Rückschritt zur Folge hat, der wieder Kraftanstrengung fordert, um eingeholt zu werden. Der Widersacher ist wachsam, d.h., er verpaßt keinen Moment der Schwäche des Menschen, ebenso soll aber auch dieser wachsam sein, auf daß er seine Seele nicht der Gefahr aussetzt, vom Widersacher bedrängt zu werden. Und er soll desto eifriger beten um Kraft, je schwächer er sich fühlt. Doch so er auch im Gebet lau zu werden beginnt, ist die Gewalt des Gegners über ihn groß. Und doch kann ihm das Ringen wider diese Gewalt dann nicht erspart bleiben. Es stehen ihm wohl geistige Wesen bei, jedoch muß deren Hilfe angefordert werden, weil sie ohne den Anruf nicht tätig werden können. Und der Mensch unterläßt oft in Stunden der Willensschwäche auch diesen Anruf, und dann ist er der Macht des Gegners schutzlos ausgeliefert. Und er muß selbst den Kampf ausfechten gegen ihn, der oft sehr schwer ist. Und immer ist es das Nachlassen im Gebet, was seine Willensstärke erlahmen läßt. Je öfter und inniger der Mensch mit Gott sich verbindet, desto weniger ist er den Einflüssen des Feindes ausgesetzt, denn beides zugleich, die Kraft aus Gott und die Macht des Widersachers, kann nicht wirksam werden. Immer aber ist die Kraft aus Gott stärker und scheidet jedes Wirken böser Kräfte aus. In Stunden der Not, der Lauheit und Willensschwäche genügt ein inniger Anruf um Unterstützung guter Wesen, und es wird dem Wirken jener schon Einhalt geboten. Nur der Wille zum Guten muß im Menschen noch vorhanden sein, und bald wird auch die Innigkeit des Gebetes wieder zunehmen, und der Mensch ist der Gefahr entronnen....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Tibieza.....Debilidad de voluntad..... Aflojamiento en la oración.....

Cuanto más tibia es el humano, mayor influencia tiene que temer del adversario. Entonces no ofrece resistencia ni busca la fuerza de Dios, por lo que corre el mayor peligro de debilitarse y sucumbir. Siempre debe tener en cuenta que el ascenso a las alturas es difícil y que un debilitamiento de su fuerza de voluntad puede resultar fácilmente en un paso atrás, lo que requiere un mayor esfuerzo para alcanzarlo.

El adversario está vigilante, es decir, no desaprovecha ni un momento de debilidad del humano, pero también debe estar vigilante para no exponer su alma al peligro de ser acosada por el adversario. Y debería orar por fortaleza cuanto más débil se sienta.

Pero incluso si comienza a volverse tibio en la oración, la violencia del oponente sobre él es grande. Y, sin embargo, no se le puede ahorrar la lucha contra esta violencia. Ciertamente hay seres espirituales que le dan la mano, sin embargo hay que solicitar su ayuda porque no pueden actuar sin el llamado.

Y el humano a menudo no logra hacer este llamado en horas de voluntad débil, y entonces queda indefenso contra el poder del oponente. Y él mismo tiene que luchar contra él, lo que a menudo resulta muy difícil. Y es siempre la negligencia en la oración lo que debilita su voluntad.

Cuanto más a menudo y más íntimamente el humano se conecta con Dios, menos expuesta está a las influencias del enemigo, porque ambas cosas a la vez, el poder de Dios y el poder del adversario no pueden ser eficaces al mismo tiempo. Pero el poder de Dios siempre es más fuerte y elimina cualquier obra de las fuerzas del mal.

En horas de necesidad, tibieza y debilidad de voluntad, basta un llamado sincero de apoyo de los seres buenos y el obrar de aquellas será detenido. Sólo debe estar presente en el humano la voluntad para el bien, y pronto la intimidad de la oración aumentará de nuevo y el humano habrá escapado del peligro.....

amén

Übersetzer
Übersetzt durch: Hans-Dieter Heise