Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Sanftmut und Geduld.... Wirkung auf Mitmenschen....

Um sich zur Sanftmut und Geduld zu erziehen, soll sich der Mensch die Seele des Mitmenschen vorstellen, die sich in aller Not befindet durch den verkehrten Willen des Menschen; und dieser Seele soll er nun zu helfen bereit sein. Die Gefangenschaft der Seele sollt ihr Menschen euch immer vorstellen, dann werdet ihr voller Mitleid diesen Menschen gegenüberstehen und mit aller Liebe und Geduld auf sie einzuwirken versuchen, um ihren Willen zu veranlassen, die Fesseln der Seele zu lockern und ihr also größere Freiheit zu geben. Ungeduld und Heftigkeit aber verstärkt den verkehrten Willen, und es gerät die Seele in immer größere Not. Denn immer erwecken gute und liebevolle Bemühungen im Mitmenschen gute Regungen, und nur so kann ihm geholfen werden in der Not seiner Seele. Und es dankt die Seele allen, die ihr zur Lockerung der Fesseln verhelfen, denn immer leichter wird es ihr nun, den Willen zum Guten zu bestimmen, während sich die Hülle um die Seele verdickt, so der Mitmensch ihr in Lieblosigkeit begegnet, weil solche nur Verstocktheit und gleichfalls Lieblosigkeit hervorruft. Sofern die Seele eine leichte Lockerung ihrer Fesseln spürt, läßt auch ihr Widerstand nach gegen das, was gut ist. Denn die Fessel ist die Gewalt des Widersachers, die aber geschwächt werden kann durch den Willen zum Guten. Wird dem Menschen Liebe und Geduld entgegengebracht, so wendet sich auch der Wille dem Guten zu, denn ihm tut alles wohl, was die Liebe zur Ursache hat, nur muß er die Liebe auch erkennen als solche. Die Ungeduld und Heftigkeit wird niemals Liebe vermuten lassen und also gleichfalls Erregtheit bei dem Mitmenschen auslösen. Dies trägt der Seele große Not ein. Ihr aber habt die Möglichkeit, solche Not zu beheben und durch euer Wesen, durch Liebe, Güte, Geduld und Sanftmut weiche Regungen auszulösen, folglich beizutragen an der Freiwerdung der Seele aus böser Gewalt....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Zachtmoedigheid en geduld De uitwerking op de medemensen

Om zich tot zachtmoedigheid en geduld te vormen, moet de mens zich de ziel van de medemens voorstellen die zich in de grootste nood bevindt door de verkeerde wil van de mens en nu moet hij bereid zijn deze ziel te helpen. De gevangenschap van de ziel moet u, mensen zich altijd voor de geest stellen, dan zult u vol medelijden tegenover deze mensen staan en met alle liefde en geduld trachten op hen in te werken om zijn wil ertoe te brengen de boeien van de ziel losser te maken en haar dus grotere vrijheid te geven. Maar ongeduld en opvliegendheid versterken de verkeerde wil en de ziel komt dan in steeds grotere nood. Want steeds wekken goede en liefdevolle pogingen in de medemens goede gevoelens op en alleen zo kan hij geholpen worden in de nood van zijn ziel.

En de ziel dankt allen die haar helpen de boeien losser te maken, want nu wordt het haar steeds makkelijker de wil te bewegen het goede te doen; terwijl het omhulsel van de ziel dikker wordt als de medemens haar liefdeloos behandelt, omdat zoiets alleen verstoktheid en eveneens liefdeloosheid teweeg brengt.

Wanneer de ziel een lichte versoepeling van haar boeien bespeurt, neemt ook haar weerstand af tegen datgene wat goed is. Want de keten is de macht van de tegenstander, die echter verzwakt kan worden door de wil het goede te doen. Wordt de mens liefde en geduld betoond, dan keert ook de wil zich naar het goede, want alles doet hem goed wat de liefde als reden heeft, alleen moet hij de liefde ook als zodanig herkennen.

Ongeduld en opvliegendheid zal nooit liefde doen vermoeden en dus eveneens opwinding bij de medemens uitlokken. Dat levert de ziel grote nood op. Maar u hebt de mogelijkheid zulke nood op te heffen en door uw wezen, door liefde, goedheid, geduld en zachtmoedigheid gevoelige opwellingen te veroorzaken, bijgevolg bij te dragen aan de vrijwording van de ziel uit 'n kwade macht.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Gerard F. Kotte