Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Verstand, Vernunft und freier Wille.... Vorgefaßte Meinungen.... Verantwortlichkeit....

Es ist eine gewisse geistige Trägheit, die den Menschen veranlaßt, sich Lehren anzueignen, die ihm menschlicherseits vermittelt werden. Sofern eigenes Denken einsetzt, wird er auf Widersprüche stoßen und die Fadenscheinigkeit dessen erkennen, was ihm geboten wurde. Und daher ist jeder Mensch für sein Denken und Handeln verantwortlich. Es ist ihm vom Schöpfer die Gabe zugeteilt worden, seinen Verstand gebrauchen zu können, und so ist es seine Aufgabe, nachzudenken über das ihm Dargebotene, es zu prüfen und dann erst Stellung dazu zu nehmen. Ein gedankenloses Annehmen, nur weil es von ihm zusagender Seite für recht befunden wird, ist verwerflich. Sein eigenes Urteilsvermögen soll in Anspruch genommen werden und der Mensch voller Überzeugung annehmen oder abweisen können, dann erst nützet er den Verstand, den Gott ihm gegeben hat. Es ist ein unglaublich irriger Gedanke, eine Ansicht aufrechterhalten zu wollen, die rein verstandesmäßig erworben wurde. Es muß alles Für und Wider erwogen werden, es muß der Mensch versuchen, auch das einer Prüfung zu unterziehen, was der eigenen Anschauung entgegengeht, er muß sich ohne Widerstand geistig lenken lassen, d.h., er darf seinen Gedanken nicht wehren, so sie sich der gegnerischen Meinung anschließen. Er muß stets und ständig die Wahrheit begehren und eigene Gedanken oder vorgefaßte Meinungen möglichst auszuschalten versuchen, dann wird ihm plötzlich ganz einleuchtend die Wahrheit von oben zugehen, und er wird sie auch als Wahrheit erkennen. Die einzige Bedingung ist, sich Gott Selbst zu überlassen und zu wollen, was Gott will.... seine eigene Meinung hingeben und sich nun belehren zu lassen von Gott.... Und es wird der Mensch wahrlich recht unterwiesen werden; er wird plötzlich nicht anders können, als das für recht und gut zu halten, was ihm nun der Geist aus Gott vermittelt. Denn Gott läßt in jenen den Geist sprechen, die Ihn anrufen um der Wahrheit willen. Gott mahnet und warnet jeden Menschen in verschiedenster Weise.... Er tritt an jeden Menschen heran, oft unerkannt, aber immer ihm beistehen wollend, Er klopfet an bei einem jeden und möchte Sich Gehör verschaffen, Er möchte die Gedanken derer recht weisen, die guten Willens sind, und Er möchte diesen Willen der Wahrheit zulenken, um ihre Herzen erfüllen zu können mit Seiner Liebe.... Denn Liebe und Wahrheit sind eins, wie Lieblosigkeit und die Lüge eins sind. Das Handeln derer, die unwahr sind, ist lieblos, doch die nur die Wahrheit begehren, werden auch in der Liebe stehen. In seiner unendlichen Liebe gab Gott den Menschen Verstand, Vernunft und freien Willen.... Und es soll der Mensch nun diese Gaben nützen, er soll seinen Verstand gebrauchen, um ernstlich nachzudenken über die Handlungsweise der Menschheit, er soll, wenn er erkannt hat, sein Handeln und Denken in Einklang zu bringen versuchen mit seiner Überzeugung, und er soll den freien Willen gebrauchen und sich trennen von allem Falschen und (sich = d. Hg.) verbinden mit der Wahrheit....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Entendement, raison et libre volonté – Préjugés - Responsabilité

C‘est une certaine paresse spirituelle qui pousse l'homme à s'approprier des enseignements qui sont donnés par des hommes. Pour autant qu’il réfléchisse, il se heurtera à des contradictions et reconnaîtra que ce qui lui est offert est cousu de fil blanc. Et donc chaque homme est responsable de ses pensées et de ses actes. Par le Créateur il lui a été concédé le Don de pouvoir employer son entendement, et ainsi c’est sa tâche que de réfléchir sur ce qui lui est offert, de l'examiner et seulement alors de prendre position. Une acceptation sans réfléchir, seulement parce que cela a été trouvé juste et apprécié par lui, est répréhensible. Il doit utiliser sa capacité de jugement et l'homme doit pouvoir accepter ou repousser avec une conviction totale, seulement alors il emploie l'entendement que Dieu lui a donné. C’est une pensée incroyablement erronée que de vouloir maintenir une opinion qui a été conquise d’une manière purement intellectuelle. Chaque pour et contre doit être soupesé, l'homme doit chercher à soumettre à un examen même ce qui échappe à son opinion, il doit se laisser guider spirituellement sans résistance, c'est-à-dire qu’il ne doit pas empêcher à ses pensées de suivre l'opinion contraire. Il doit toujours et constamment désirer la Vérité et chercher à exclure autant que possible ses propres pensées ou bien ses opinions préconçues, alors la Vérité lui arrivera tout à coup d'en haut, et il la reconnaîtra comme telle. L'unique condition est de se confier à Dieu Lui-Même et de vouloir ce que Dieu veut, renoncer à son opinion et maintenant se laisser instruire par Dieu. Et l'homme deviendra vraiment bien instruit ; il ne pourra tout à coup pas faire autre chose que de retenir comme juste et bon ce que lui transmets maintenant l'esprit de Dieu. Parce que Dieu laisse parler l'esprit dans ceux qui L'invoquent pour la Vérité. Dieu avertit et met en garde chaque homme de manière très différente. Il s'approche de chaque homme, souvent sans être reconnu, mais toujours en voulant l’assister, Il est près de chacun et voudrait obtenir l’écoute, Il voudrait guider bien les pensées de ceux qui sont de bonne volonté, et voudrait guider leur volonté vers la Vérité pour pouvoir remplir leur cœur avec Son Amour. Parce qu'Amour et Vérité sont Un, comme le désamour et le mensonge sont un. L'amour qui n’est pas sincère est désamour, mais celui qui désire seulement la Vérité sera aussi dans l'amour. Dans Son Amour infini Dieu a donné aux hommes l'entendement, la raison et la libre volonté. Et maintenant l'homme doit employer ces Dons, il doit utiliser son entendement pour réfléchir sérieusement sur la façon d'agir de l'homme lorsqu’il l'a reconnue, il doit chercher à faire coïncider ses actes et ses pensées avec sa conviction, il doit employer sa libre volonté et se séparer de ce qui est faux et s'unir avec la Vérité.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Jean-Marc Grillet