Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Fliehet die Freuden der Welt....

Ohne jegliche Gefahr kannst du dich in allen geistigen Fragen uns überlassen.... wir wissen, wo es not tut, und wenn deine Seele noch bangt, so geschieht das aus dem tiefen Verlangen heraus, dich der Liebe und Fürsorge des Herrn würdig zu erweisen.... Denn nimmer banget sich um einen Verlust, den der Besitz nicht erfreut. Und so will dich der Herr heut beleben im Geist....

Fliehet alle Freuden der Welt.... So lautet Seine liebevolle Mahnung.... nicht aber, um euch etwas zu nehmen, was euch Freude bereitet, sondern nur, um euch nicht unfähig zu machen, geistige Lehren aufzunehmen.... Ihr könnet nicht beides zugleich, denn die Sinne des Menschen wenden sich so gern den weltlichen Vergnügen zu, und diese lassen dann kein Raum für etwas, was sich nicht handgreiflich erfassen läßt, sondern nur mit welt-abgewandtem Geist aufgenommen werden kann. In solcher Verschiedenartigkeit werden diese zwei Begriffe das menschliche Herz berühren.... es wird der Mensch mit seinem irdischen Körper stets Verlangen haben nach irdischer Freude.... doch desto schwerer wird es dem Geist gelingen, Aufenthalt zu nehmen in seinem Inneren.... Es lenkt der Mensch all seine Begierde den weltlichen Genüssen entgegen.... Und fern und unwirklich erscheint ihm das Entgegenkommen der göttlichen Wesenheit.... solange er noch nicht begriffen hat, daß dies erst geschehen kann, sobald zwischen dem himmlischen Vater und dem Erdenkind ein Kontakt hergestellt ist, veranlaßt durch den eigenen Willen, mit dem Schöpfer in Verbindung zu treten. Dieser Wille entsteht oder hat seinen Ursprung in der Seele des Menschen, nicht in irgendwelchem Organ des menschlichen Körpers. Ist diese Seele nun bereit, sich dem Herrn zu unterstellen, so erweckt der himmlische Vater jenes heilige Gefühl in euch, die Vereinigung mit der höchsten Wesenheit anzustreben, und wie jeglicher Wille des Menschen alsbald zur Tat wird, so hat die Vereinigung auch schon stattgefunden, sobald der menschliche Wille dies angestrebt hat, und mit der Vereinigung beginnt ein neues Leben für den Menschen.... ein Leben, welches neben dem irdischen Leben und ganz für sich den menschlichen Geist bildet und ihn zu immer höherer Vollendung heranreifen läßt. Das Erdendasein als solches kann den Menschen wohl auch zur Genüge beschäftigen, damit dadurch das Erfüllen aller irdischen Bedürfnisse gesichert wird, doch geistiges Schaffen trägt seine Früchte meist erst nach Vollendung dieses Erden-Daseins.... Wo das menschliche Herz ganz von dem Willen durchdrungen ist, dem göttlichen Vatergeist sich zu nähern.... von der Liebe und Weisheit des Heilands genährt zu werden, dort wird dem Gotteskind bald ein so reiches Innenleben erwachsen, daß fortan dessen größere Sorge sein wird, die geistigen Freuden genießen zu dürfen.... Es wird sich nicht mehr nach der Welt und ihren Freuden sehnen, sondern schal wird ihm alles Treiben der Welt erscheinen, und begehrenswert wird ihm nur sein, was es geistig labt und erfreut. Und um euch dieses zu bieten, um euch wahre Freuden zu verschaffen, warnet euch der Herr vor den Freuden der Welt....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Fuggite le gioie del mondo

In tutte le questioni spirituali ti puoi affidare a noi senza alcun pericolo, sappiamo che cosa serve, e quando la tua anima teme ancora, allora avviene per il profondo desiderio di dimostrarti degna dell’Amore e della Provvidenza del Signore. Perché non teme mai di una perdita qualcuno che non gioisce del possesso. E così oggi il Signore ti vuole vivificare nello spirito Fuggite tutte le gioie del mondo. Così suona il Suo amorevole Ammonimento, ma non per togliervi qualcosa che vi dà gioia, ma solamente per non rendervi incapaci di accogliere degli Insegnamenti spirituali. Non potete fare ambedue le cose allo stesso tempo, perché i sensi dell’uomo si rivolgono così volentieri ai divertimenti mondani, e questi poi non lasciano nessuno spazio per qualcosa, che non si lascia afferrare con la mano, ma può essere solo accolto con lo spirito distolto dal mondo. Questi due concetti toccheranno il cuore in una diversità, l’uomo avrà sempre il desiderio di gioie terrene con il suo corpo terreno, ma allora allo spirito riuscirà più difficilmente prendere dimora nel suo interiore. L’uomo rivolge tutte le sue bramosie ai godimenti terreni. Gli sembra lontano ed irreale che l’Entità divina gli venga incontro, finché non ha ancora capito, che questo può avvenire solamente, appena è stabilito il contatto fra il Padre celeste ed il figlio terreno, indotto dalla propria volontà di entrare in collegamento con il Creatore. Questa volontà sorge oppure ha la sua origine nell’anima dell’uomo, non in un qualsiasi organo del corpo umano. Se ora l’anima è pronta a sottomettersi al Signore, allora il Padre celeste risveglia in voi quel santo sentimento, di aspirare all’unificazione con l’Entità più sublime, ed appena quella volontà dell’uomo diventa azione, ha già avuto luogo l’unificazione, e con questa comincia una nuova vita per l’uomo, una vita, che accanto alla vita terrena e del tutto per sé, forma lo spirito umano e lo fa maturare ad una sempre più alta perfezione. L’esistenza terrena come tale può anche a sufficienza occupare l’uomo, affinché con ciò l’adempimento di tutti i bisogni terreni vengano assicurati, ma il creare spirituale procura i suoi frutti quasi sempre solo dopo il perfezionamento di questa esistenza terrena. Dove il cuore umano è compenetrato del tutto dalla volontà di avvicinarsi al divino Spirito del Padre, di essere nutrito dall’Amore e dalla Sapienza del Salvatore, là sorgerà al figlio di Dio presto una ricca vita interiore, che da ora in poi la sua più grande preoccupazione sarà di poter godere le gioie spirituali. Non bramerà più il mondo e le sue gioie, ma tutto il trambusto del mondo gli sembrerà scialbo, e desiderabile solamente ciò che ristora e rallegra spiritualmente. E per offrirvi questo, per procurarvi vere gioie, il Signore vi avverte dalle gioie del mondo.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Ingrid Wunderlich