Božja volja je bila torej prezrta, kar je povzročilo grozljivo stanje, ki resno ogroža vero. Le redki ljudje dojemajo bistvo in ti redki sicer izpolnjujejo predpisane zapovedi, a so hkrati tako povezani z Gospodom, da iz te povezave črpajo moč, ki pa jo pripisujejo izpolnjevanju teh zapovedi. Čeprav ta napačna predstava v resnici ne škoduje njihovim dušam, ta moč lahko priteče k človeku tudi brez navzven prepoznavnih obredov, če le njihovo srce išče in sproži zvezo z Bogom. Medtem pa obredi brez srčne povezanosti ne bodo priresli nobenega blagoslova. Prav tako je pomembno, da se vprašamo o posinovljenju z Bogom.
V skladu z dogmo so samo katoličani upravičeni, da se lahko imenujejo Božji otroci. To je popolnoma napačno mišljenje, ki ga ni mogoče z ničemer upravičiti. Kdor se zavzema za delo na sebi in si neumorno prizadeva za popolnost, kdor strogo preverja sebe in svoja dejanja, kdor si nenehno prizadeva izpolnjevati božjo voljo, resno želi postati Božji otrok, ga ima Oče za svojega otroka. Toda obveznosti in njihovo izpolnjevanje ne bodo nikoli tako dragocene kot prostovoljno radostno služenje Bogu. Prisila nikoli ne dovoli, da bi se aktivirala lastna volja.
Izpolnjevanje zapovedi v stanju prisile pred Bogom ni posebej hvalevredno, toda že najmanjša prostovoljna predaja svojemu Stvarniku je izjemen korak naprej za človekovo dušo. In tako je Bog človeštvu pravzaprav vedno sporočal svojo voljo, vendar nikoli ni zapovedal, da je treba njegovo voljo izpolnjevati kot dolžnost, saj ima zanj vrednost le, če človek premaga samega sebe in iz ljubezni do Boga sprejme določeno mero. Kajti le tako se bo človeška volja nagnila in si zavestno prizadevala za povezanost z Očetom v nebesih, le tako se bo začel otrokov odnos z Očetom.
Človek si bo kot otrok prizadeval biti poslušen Očetu v nebesih, otrok bo ljubil svojega Očeta in mu skušal ugajati ter se oblikovati tako, da ga bo Oče ljubeče pritegnil k svojemu srcu, in tako si človek zavestno prizadeva za Božje otroško....
Amen.
PrevajalciEs ist also der Wille Gottes übergangen worden, und es hat sich daraus ein Mißstand gebildet, der den Glauben ernstlich gefährdet. Wenige Menschen nur erfassen den Kern, und diese wenigen erfüllen wohl die vorgeschriebenen Gebote, sind aber gleichzeitig dem Herrn so verbunden, daß sie aus dieser Verbindung die Kraft schöpfen, welche sie jedoch dem Erfüllen jener Gebote zuschreiben. Es schadet diese irrige Ansicht zwar nicht seiner Seele, jedoch kann auch ohne äußerlich erkennbare Zeremonien jene Kraft dem Menschen zufließen, so nur sein Herz den Zusammenschluß mit Gott sucht und anbahnt. Wohingegen die Zeremonien ohne den innigen Zusammenschluß keinerlei Segen nach sich ziehen. Es ist weiterhin wichtig, einmal Stellung zu nehmen zur Frage der Gotteskindschaft. Laut Dogma hat nur der Katholik Anspruch darauf, sich ein Kind Gottes nennen zu dürfen. Es ist dies eine völlig falsche Auffassung, die durch nichts zu begründen ist. Wer sich angelegen sein läßt, unverdrossen an sich zu arbeiten, und also strebt nach Vollkommenheit, wer immer nur sich selbst und sein Handeln einer strengen Prüfung unterzieht, wer ständig trachtet, den göttlichen Willen zu erfüllen, dem ist es ernst um die Kindschaft Gottes, und diesen sieht der Vater als Sein Kind an. Nie aber sind Pflichten und ihre Erfüllung so wertvoll wie ein freudiges Gott-Dienen in aller Willensfreiheit. Der Zwang läßt niemals den eigenen Willen tätig werden. Das Erfüllen der Gebote im Zwangszustand ist nicht besonders verdienstvoll vor Gott, doch die geringste freiwillige Hingabe an seinen Schöpfer außerordentlich fortschrittlich für die Seele des Menschen. Und also hat Gott wohl stets Seinen Willen den Menschen nahegebracht, Er hat aber nimmermehr geboten, pflichtgemäß Seinen Willen zu erfüllen, denn Ihm ist nur von Wert, so sich der Mensch selbst überwindet und aus Liebe zu Gott manches auf sich nimmt, denn nun erst beuget sich der Wille des Menschen und strebet bewußt die Verbindung mit dem Vater im Himmel an, nun erst wird das Verhältnis des Kindes zum Vater angebahnt; es bemüht sich der Mensch, einem Kind gleich dem Vater im Himmel gehorsam zu sein, es liebt das Kind seinen Vater und sucht Ihm Freude zu machen und sich selbst so zu gestalten, daß es der Vater liebevoll an Sein Herz nimmt, und also erstrebt der Mensch bewußt die Gotteskindschaft....
Amen
Prevajalci