Confronta annuncio con traduzione

Altre traduzioni:

Il non riconoscere l’Origine da Dio - La sensazione di appartenenza

L’essenziale divino nell’uomo è indissolubilmente fuso con la Forza primordiale, cioè non può mai e poi mai sussistere isolato, può solo considerare sé stesso temporaneamente come non unito con la Forza primordiale, cosa che però non esclude che il collegamento sussista comunque. La separazione temporanea da Dio è quindi uno stato auto creato dall’essere stesso, che può essere sospeso di nuovo anche da lui stesso, quindi dipende solo dalla volontà dell’essere cambiare lo stato auto creato e sentire sé stesso come appartenente all’eterna Divinità. E così la separazione o l’unificazione con l’Entità Suprema dipende dalla volontà dell’uomo, perché la sua volontà stabilisce il rapporto giusto o sbagliato, la sua volontà opera l’avvicinamento o l’allontanamento da Dio, anche se l’entità non può allontanarsi totalmente da Dio, dato che è il deflusso dalla divina Volontà d’Amore. Di conseguenza una separazione da Dio è impossibile, perché tutto ciò che è creato da Dio rimane in strettissima unione con Lui, benché non riconosca il suo rapporto verso Dio. In un’ora difficile il sentimento di separazione può essere cancellato all’improvviso e giungere alla consapevolezza straordinariamente forte, ed il sentimento dell’appartenenza è allora immensamente importante per l’essere, perché ha riconosciuto la sua origine e si è rivolto a Colui, il Quale E’ il suo Creatore. L’essenziale divino nell’uomo tende ora allo stesso Essenziale al di fuori di sé e così ha luogo l’unificazione dello stesso Spirituale, ed attraverso questa unione con la Forza l’essere viene sempre più intimamente unito con l’eterna Divinità e quindi pontificata la separazione, che non è mai davvero esistita, solo dall’essere stesso era stata creata la distanza spirituale da Dio attraverso il non voler riconoscere l’origine da Dio. Dio Stesso ha dato la libertà della volontà all’essenziale in un determinato stato di maturità ed anche la capacità di poter riconoscere la sua origine, ma non è sempre data la garanzia che l’essere utilizzi questa capacità, perciò si crede allontanato da Dio e si sente bene in questo stato lontano da Dio. Allora l’essere è ancora lo stesso come finora, il deflusso della divina Volontà d’Amore e quindi indissolubilmente unito con Dio, ma non si riconosce e crede ora di poter percorrere da solo la via terrena con la propria forza. Allora esiste solo il pericolo che tutta la vita terrena passi, senza portare all’essere la consapevolezza della lontananza spirituale da Dio, ed allora questa non è stata diminuita, ma continua a sussistere, finché l’essere non vede in Dio la sua origine e la sua fine, finché l’essere non abbia conquistata la conoscenza, che è indissolubilmente fuso con l’eterna Forza primordiale e questa conoscenza procura in lui la più alta Beatitudine.

Amen

Traduttore
Tradotto da: Ingrid Wunderlich

Nichterkennen des Ausgangs aus Gott.... Zusammengehörigkeitsgefühl....

Das göttlich Wesenhafte im Menschen ist mit der Urkraft unlösbar verschmolzen, d.h., es kann nie und nimmer isoliert bestehen, nur zeitweilig sich selbst als nicht verbunden mit der Urkraft betrachten, was aber nicht ausschließt, daß die Verbindung dennoch besteht. Die zeitweilige Trennung von Gott ist also ein von dem Wesen selbst geschaffener Zustand, der von ihm selbst auch wieder behoben werden kann, also es nur am Willen des Wesens liegt, den selbstgeschaffenen Zustand zu ändern und sich selbst als zur ewigen Gottheit zugehörig zu fühlen. Und so ist also Trennung oder Vereinigung mit der höchsten Wesenheit abhängig vom Willen des Menschen. Denn sein Wille stellt das rechte oder falsche Verhältnis her, sein Wille bewirkt die Annäherung oder Entfernung von Gott, obwohl die Wesenheit sich nicht gänzlich von Gott entfernen kann, da sie Ausfluß des göttlichen Liebewillens ist. Eine Trennung von Gott ist sonach unmöglich, denn alles von Gott Geschaffene bleibt in engster Verbindung mit Gott, wenngleich es sein Verhältnis zu Gott nicht erkennt. In einer schweren Stunde kann plötzlich das Trennungsgefühl verlöscht sein und das Zusammengehörigkeitsgefühl außerordentlich stark zum Bewußtsein kommen, und es ist dies dann ungeheuer bedeutsam für das Wesen, denn es hat seinen Ursprung erkannt und sich Dem zugewandt, Der sein Schöpfer ist. Es strebt nun das göttlich Wesenhafte im Menschen dem gleichen Wesenhaften außer sich zu, und es findet die Vereinigung des gleichen Geistigen statt, und durch den Zusammenschluß mit geistiger Kraft wird das Wesen immer inniger mit der ewigen Gottheit verbunden und also die Trennung überbrückt, die eigentlich niemals bestanden hat, nur durch das Wesen selbst der geistige Abstand von Gott geschaffen wurde durch das Nichtanerkennen-Wollens des Ausganges von Gott. Gott Selbst hat dem Wesenhaften Freiheit des Willens gegeben in einem bestimmten Reifezustand und auch die Fähigkeit, seinen Ausgang erkennen zu können, doch ist nicht immer die Gewähr gegeben, daß das Wesen diese Fähigkeit nützt, sich daher entfernt von Gott wähnt und sich in diesem Gott-fernen-Zustand wohl fühlt. Dann ist das Wesen wohl noch das gleiche wie bisher.... der Ausfluß göttlichen Liebewillens und also unlösbar mit Gott verbunden, erkennt sich aber nicht und glaubt nun, allein den Erdenweg wandeln zu können aus eigener Kraft. Es besteht dann nur die Gefahr, daß das ganze Erdenleben vorübergeht, ohne dem Wesen die geistige Entfernung von Gott zum Bewußtsein zu bringen, und dann ist diese nicht verringert worden, sondern sie besteht weiter, so lange, bis das Wesen in Gott seinen Anfang und sein Ende sieht.... bis das Wesen die Erkenntnis gewonnen hat, daß es untrennbar verschmolzen ist mit der ewigen Urkraft und diese Erkenntnis in ihm höchste Glückseligkeit auslöst....

Amen

Traduttore
This is an original publication by Bertha Dudde