Confronta annuncio con traduzione

Altre traduzioni:

Dichiarazione pubblica - Presentarsi forte senza timore

Per adoperarsi per Dio ci vuole una particolare devozione per dichiararsi per Lui e per dare testimonianza al mondo del Suo Amore e della Sua Onnipotenza. Non ognuno può diventare padrone della paura dal potere terreno. L’uomo diventa titubante e timoroso, e la sua fede vacilla, se lo minaccia il pericolo da parte umana. Può bensì essere volenteroso, ma non ha la forza interiore e perciò capiterà in grave conflitto interiore, appena si procede per legge contro tutti i confessori ferventi della Dottrina cristiana. Ci si devono aspettare dei tempi oltremodo inquieti, e certi si sentiranno oppressi nell’annunciare la Parola divina, per chiarire all’umanità il loro falso cammino di vita terrena. E questo gli procurerà aspri rimproveri da parte del potere terreno e l’uomo potrà agire per Dio solo ancora in tutta segretezza, perché non osa più presentarsi in pubblico. Malgrado ciò solo così si potrà registrare ancora un successo, perché solo comparendo forte può convincere della Verità di ciò che annuncia. E quindi l’uomo dovrà parlare senza timore e paura di Dio e del Suo Agire, e dovrà dichiarasi liberamente per combattere per il Nome per Chi combatte; dovrà dichiarare la faccenda nella pienissima apertura. Dovrà temere soltanto Dio e, non badando al pericolo terreno, adoperarsi con fervore pieno per Gesù Cristo come Redentore del mondo. Perché lo spirituale va totalmente separato da tutto il terreno. Sono sempre necessari degli enormi scuotimenti per rendere gli uomini ricettivi per la Dottrina divina. Con ciò diventano riflessivi ed accettano relativamente più facilmente la Dottrina, che è di Origine divina e rimane esistente immutata. Gli uomini che si curano della diffusione della parola divina, staranno nella Sua Benedizione. Dio Stesso li condurrà nella battaglia, nella lotta, che è rivolta alla diffusione della Dottrina divina. E dove Dio Stesso E’ il Condottiero, la lotta finisce anche sempre con la vittoria. Perché Egli dà la Forza a coloro che combattono per il Suo Nome, e costoro parleranno con lingue d’Angelo, annunceranno tutto in onore di Dio e senza temere nessuna fatica, per diffondere la Dottrina divina, affinché giunga alla conoscenza dell’umanità ed ancora nell’ultima ora chieda la conoscenza a Dio. E questo tempo di lotta costerà ancora molte vittime, dapprima l’uomo rigetterà tutto, ma chi per la conoscenza della Verità chiede la Forza a Dio, la riceverà anche nella ricchissima misura, perché tali uomini ringraziano, e si sacrificano per i molti infelici, che vedono sempre ancora la terribile miseria, ma non il successo in riferimento spirituale. E perciò la Forza da Dio deve essere richiesta proprio ora con particolare urgenza, e l’uomo deve far diventare forte la fede in sé, affinché possa partecipare nella lotta e quindi agisca anche nell’amore per il divino Signore e Salvatore.

Amen

Traduttore
Tradotto da: Ingrid Wunderlich

Öffentliches Bekennen.... Kraftvolles Auftreten ohne Scheu....

Es erfordert eine ganz besondere Hingabe an Gott, sich als Sein Bekenner einzusetzen und der Welt Zeugnis abzulegen von Seiner Liebe und Allmacht. Nicht jeder vermag der Furcht vor der irdischen Gewalt Herr zu werden. Es wird der Mensch zaghaft und ängstlich, und sein Glaube wird wankend, sofern ihm Gefahr droht menschlicherseits. Er kann zwar willig sein, hat aber nicht die innerliche Stärke und wird daher in arge innere Konflikte kommen, sobald gesetzmäßig vorgegangen wird gegen alle eifrigen Bekenner der christlichen Lehre. Es sind überaus unruhige Zeiten zu erwarten, und es wird sich so mancher Mensch gedrängt fühlen, das göttliche Wort zu verkünden, die Menschheit aufzuklären über ihren falschen Erdenlebenswandel. Und dies wird ihm scharfe Rügen von seiten irdischer Gewalt eintragen, und es wird der Mensch nur noch in aller Heimlichkeit wirken können für Gott.... denn er wagt sich nimmer vor die Öffentlichkeit. Und doch wird nur so ein Erfolg zu verzeichnen sein, denn nur ein kraftvolles Auftreten vermag von der Wahrheit dessen zu überzeugen, was er verkündet. Und also wird der Mensch ohne Scheu und Furcht reden müssen von Gott und Seinem Wirken, er wird sich frei heraus bekennen müssen, für wessen Namen er streitet; er wird in vollster Offenheit zur Sache stehen müssen. Er wird nur Gott allein zu fürchten brauchen und ungeachtet der irdischen Gefahr sich voller Eifer einsetzen müssen für Jesus Christus als Erlöser der Welt. Denn es geht das Geistige völlig getrennt von allem Irdischen. Es sind immer gewaltige Erschütterungen nötig, um die Menschen aufnahmefähig zu machen für die göttliche Lehre. Sie werden dadurch nachdenklich und nehmen entsprechend leichter die Lehre an, die göttlichen Ursprungs ist und unverändert bestehenbleibt. Die Menschen, die für die Verbreitung des göttlichen Wortes Sorge tragen, werden in Seinem Segen stehen. Gott Selbst wird sie führen in die Schlacht, in den Kampf, der der Verbreitung der göttlichen Lehre gilt. Und wo Gott Selbst Heerführer ist, dort endet der Kampf auch stets mit einem Sieg. Denn Er gibt Kraft denen, die für Seinen Namen kämpfen, und es werden diese reden wie mit Engelszungen, alles verkünden zur Ehre Gottes und keine Mühe scheuen, um die göttliche Lehre zu verbreiten, auf daß die Menschheit zur Einsicht komme und Gott noch in letzter Stunde um Erkenntnis bitte. Und diese Zeit des Kampfes wird noch viele Opfer kosten, es wird der Mensch zuvor alles verwerfen, doch wer zur Erkenntnis der Wahrheit Kraft aus Gott anfordert, der wird diese auch bekommen in reichstem Maß. Denn es tragen solche Menschen ihren Dank ab, und sie opfern sich auf für die vielen Unglücklichen, die nur immer das entsetzliche Elend sehen, nicht aber den Erfolg in geistiger Beziehung. Und darum soll die Kraft aus Gott jetzt gerade besonders dringend erbeten werden, und es soll der Mensch den Glauben in sich stark werden lassen, auf daß er sich an dem Kampf beteiligen kann und also auch in Liebe wirke für den göttlichen Herrn und Heiland....

Amen

Traduttore
This is an original publication by Bertha Dudde