Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Jesus hat unermeßlich gelitten....

Immer wieder sollet ihr daran denken, was der Mensch Jesus für euch gelitten hat, weil Seine Liebe euch helfen wollte, frei zu werden aus der Fessel des Satans. Alle eure Schuld hat Er auf Sich genommen und als Sühne für diese Schuld übermenschliche Leiden ertragen und zuletzt diese Schuld bezahlt mit dem qualvollsten Tode am Kreuz. Und ob euch auch immer wieder die Größe Seines Opfers und das Maß Seiner Leiden vorgestellt wird, es ist euch gefühlsmäßig nicht möglich, dieses Leid nachzuempfinden, und dennoch sollet ihr oft dessen gedenken, um auch Seine übergroße Liebe zu euch ermessen zu können, die Ihn zu Seinem Erlösungswerk bewog. Seine Seele war rein und makellos, sie kam aus den höchsten Lichtsphären in die finstere, sündige Welt, sie kam zu einer Menschheit, die sündig war durch den einstigen Abfall von Gott und die auch im Erdenleben sündigte, weil sie unter dem Einfluß des Gegners stand, der sie ständig antrieb zur Lieblosigkeit und dem sie deshalb nicht widerstehen konnte, weil sie völlig geschwächt war durch die Last der Ursünde.... Die Menschen befanden sich selbst in dichter Finsternis und konnten daher auch nicht den Feind ihrer Seele durchschauen, und so befanden sie sich in tiefster geistiger Not und hätten aus eigener Kraft auch niemals davon frei werden können. Und Jesus erbarmte diese Menschheit, es waren Seine gefallenen Brüder, die vom Vater ewiglich getrennt geblieben wären und denen Er darum Hilfe bringen wollte, denen Er wieder den Weg aufzeigen wollte, der zurückführt ins Vaterhaus. Jesus erbot Sich freiwillig zu einem Sühnewerk, das ihr Menschen nicht in seiner Größe ermessen könnet.... Er litt körperlich und seelisch, denn was man Ihm antun konnte, um Ihn zu peinigen, was man Ihm an Leiden und Schmerzen zufügen konnte, das haben die Menschen getan, die Anhang waren des Gegners, der das Erlösungswerk verhindern wollte mit allen seinen Kräften.... Was aber die Seele erduldet hat in dem Bereich des Fürsten der Finsternis, ausgeliefert seinen Knechten und Helfershelfern, das ist unfaßlich für euch Menschen, denn sie kam aus einer göttlichen, lichtvollen Sphäre und stieg hinab in die Hölle, in das Gebiet des Gegners von Gott, wo es finster war und wo die Seele nun unermeßliche Qualen ausstehen mußte, weil alles Sündige, Finstere sie schmerzhaft berührte, weil alles Ungeistige sich an die Seele anklammerte und sie mit hinabzuziehen suchte in endlose Tiefen.... Sie aber leistete Widerstand, sie bediente sich der Kraft aus Gott.... Denn die Seele Jesu war voller Liebe, und diese Liebe war ihre Kraft, die ihr das Erlösungswerk möglich machte.... Jesus sah den unglückseligen Zustand der Menschen auf Erden, Er sah ihre Ohnmacht und ihre Blindheit, und Er nahm in Seiner Liebe den Kampf auf mit dem, der die Menschen in seiner Gewalt hatte, der sie in die Unseligkeit gestürzt hatte und sie hindern wollte, (aus dieser) herauszufinden. Er (Jesus) setzte seinem Haß und seinem bösen Wirken Seine Liebe entgegen.... Und diese Liebe war stärker als der Haß, sie überwand den Gegner.... Die Liebe opferte sich für die Mitmenschen, und die Liebe kaufte durch Seinen Kreuzestod die Menschen frei von dem, der sie gefangenhielt.

(10.4.1963) Der Preis ist sehr hoch gewesen, Er gab das Letzte hin für die Sündenschuld der Menschen, Er opferte Sich Selbst.... Er bewies dem Gegner, daß die Liebe stärker ist als der Haß, daß die Liebe alles vollbringt, daß sie selbst vor dem Tode nicht zurückschreckt, wenn sie dadurch dem Unfreien die Freiheit schenken wollte, wenn sie das Tote dem Leben wieder zuführen wollte, wenn sie das Gefangene seinem Kerkermeister entwinden konnte.... Es waren dem Menschen Jesus keine Schmerzen und Qualen zu groß, als daß Er Abstand genommen hätte von dem Erlösungswerk, denn Sein Erbarmen mit der sündigen Menschheit war so tief, daß Ihn nichts mehr zurückschreckte und Er ergeben und willig in den Tod ging, daß Er übermenschliche Leiden vorher ertragen hat um der Sünden der Menschheit willen.... Und wenn ihr Menschen daran denket, dann müsset ihr mit heißer Liebe Ihm zudrängen, ihr müsset unter das Kreuz eilen, um zu denen zu gehören, für die der Mensch Jesus Sein Blut vergossen hat.... Ihr müsset von der Gewalt Seiner Liebe so durchdrungen sein, daß ihr sie erwidert aus tiefstem Herzen und euch Ihm voll und ganz hingebet, um Sein zu werden und zu bleiben bis in alle Ewigkeit.... Ihr könnet euch nicht oft genug Sein Leiden und Sterben vor Augen halten, und ihr werdet Ihm dann immer näherkommen, wenn euch der Gedanke erfüllt, daß alles Leid, das Er getragen hat, ihr selbst hättet tragen müssen, um die große Schuld zu sühnen.... und daß Er euch davon erlöst hat.... Es war dies nur möglich durch die in Ihm Sich bergende Liebe.... Und diese Liebe war Gott Selbst, Die den Menschen Jesus gänzlich durchstrahlte und Ihm die Kraft gab, das Erbarmungswerk zu Ende zu führen und den Gegner zu besiegen, denn die Liebe ist die Kraft, der selbst der Gegner Gottes erliegen mußte.... so daß er ablassen muß von jenen Seelen, die den Weg zum Kreuz gehen, die Jesus Christus anerkennen als den göttlichen Erlöser und Ihn bitten, daß Er die Schuld vergeben möge....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Jesus sofreu imensamente....

Uma e outra vez deves lembrar-te do que o homem que Jesus sofreu por ti porque o Seu amor queria ajudar-te a libertares-te da servidão de Satanás. Ele tomou sobre si toda a sua culpa e suportou o sofrimento sobre-humano como expiação por esta culpa e finalmente pagou por esta culpa com a morte mais agonizante na cruz. E mesmo que a magnitude do Seu sacrifício e a extensão do Seu sofrimento lhe seja repetidamente apresentada, é-lhe emocionalmente impossível empatizar com esse sofrimento, e mesmo assim deve muitas vezes pensar nisso para poder também apreciar o Seu maior do que grande amor por si, o que o motivou a realizar o Seu acto de Salvação. A sua alma era pura e imaculada, veio das mais altas esferas da luz para o mundo escuro e pecaminoso, veio para uma humanidade pecadora devido à sua apostasia passada de Deus e que também pecou na vida terrena porque estava sob a influência do adversário que a impelia constantemente para a indelência e a quem por isso não podia resistir porque estava completamente enfraquecida pelo fardo do pecado original.... As próprias pessoas estavam na escuridão densa e por isso também não conseguiam ver através do inimigo da sua alma, e assim estavam na mais profunda adversidade espiritual e nunca teriam sido capazes de se libertarem dela pela sua própria força. E Jesus teve pena desta humanidade, eram os Seus irmãos caídos que teriam ficado eternamente separados do Pai e a quem Ele queria, portanto, trazer ajuda, a quem Ele queria mostrar novamente o caminho que conduz de volta à casa do Pai. Jesus ofereceu-se voluntariamente para uma obra de expiação que vós, humanos, não podeis medir na sua magnitude.... Sofreu física e mentalmente, pois tudo o que lhe podia ser feito para O atormentar, todo o sofrimento e dor que lhe podia ser infligido, isso foi feito por pessoas que eram seguidoras do adversário que queriam impedir o acto de Salvação com toda a sua força.... Mas o que a alma sofreu no domínio do príncipe das trevas, à mercê dos seus servos e cúmplices, é incompreensível para vós, humanos, pois veio de uma esfera divina, cheia de luz e desceu ao inferno, no reino do adversário de Deus, onde estava escuro e onde a alma tinha agora de suportar um tormento incomensurável, porque tudo o que era pecaminoso e escuro lhe tocava dolorosamente, porque tudo o que não era espiritual se agarrava à alma e tentava arrastá-la com ela para profundidades infindáveis.... Mas resistiu, fez uso da força de Deus.... Pois a alma de Jesus estava cheia de amor, e este amor foi a sua força que tornou possível a obra de redenção.... Jesus viu o estado miserável das pessoas na terra, viu a sua impotência e a sua cegueira, e no seu amor tomou a batalha com aquele que tinha pessoas sob o seu controlo, que as tinha mergulhado na miséria e queria impedi-las de encontrar a sua saída. Ele (Jesus) opôs-se ao seu ódio e ao seu trabalho maligno com o seu amor.... E este amor foi mais forte que o ódio, superou o adversário.... O amor sacrificou-se pelos semelhantes, e o amor, através da Sua morte na cruz, comprou pessoas livres daquele que as mantinha cativas.

(10.4.1963) O preço era muito alto, Ele deu o Seu último pela culpa do povo pelo pecado, Ele sacrificou-se.... Ele provou ao adversário que o amor é mais forte que o ódio, que o amor pode realizar tudo, que o amor nem sequer encolhe da morte se quiser dar liberdade ao não livre, se quiser trazer os mortos de volta à vida, se puder arrancar o prisioneiro do seu carcereiro.... Nenhuma dor e agonia era demasiado grande para o homem Jesus se abster do acto de Salvação, pois a Sua compaixão pela humanidade pecadora era tão profunda que já nada O assustava e Ele foi para a morte devotado e de boa vontade, que suportou de antemão o sofrimento sobre-humano por causa dos pecados da humanidade.... E quando os humanos pensam nisto, então devem apressar-se para Ele com ardente amor, devem apressar-se debaixo da cruz para pertencerem àqueles por quem o homem Jesus derramou o Seu sangue.... Deveis ser tão permeados pelo poder do Seu amor que o retribuais do fundo do vosso coração e vos entreguei completamente a Ele para vos tornardes e permanecerdes Seus por toda a eternidade.... Nunca é demais pensar no Seu sofrimento e na Sua morte, e então aproximar-se-á sempre mais Dele quando estiver preenchido com o pensamento de que todo o sofrimento que Ele suportou foi seu para expiar a grande culpa.... e que Ele o resgatou.... Isto só foi possível através do amor que estava abrigado n'Ele.... E este amor foi o próprio Deus, que penetrou completamente no homem Jesus e lhe deu a força para completar a obra de misericórdia e derrotar o adversário, pois o amor é a força à qual até o adversário de Deus teve de sucumbir.... para que desista das almas que tomam o caminho da cruz, que reconhecem Jesus Cristo como o divino Redentor e Lhe pedem que perdoe a culpa...._>Ámen

Übersetzer
Übersetzt durch: DeepL