Wenn die Menschen doch nur glauben möchten daran, daß ihre Seele.... ihr eigentliches Ich.... unvergänglich ist, wenn sie glauben möchten, daß die Seele als Mensch auf dieser Erde sich selbst das Los bereitet im jenseitigen Reich, wenn sie ihren Erdenleib verläßt.... Die Gleichgültigkeit ihrem späteren Los gegenüber werden die Menschen dereinst bitter bereuen, denn einmal wird ihnen die Erkenntnis kommen, was sie versäumten im Erdenleben, was sie hätten erreichen können, wenn sie den Warnungen und Ermahnungen geglaubt hätten, die ihnen auf Erden immer wieder zugetragen wurden. Die Gleichgültigkeit ihrem zukünftigen Los gegenüber ist das große Übel, das viele Menschen in den Abgrund zu reißen droht.... Und darum sollen sie immer nur hingewiesen werden darauf, daß es ein Weiterleben nach dem Tode gibt, daß sie nicht vergehen können, auch wenn sie ihren irdischen Leib ablegen müssen.... es sollen ihre Gedanken hingelenkt werden auf diese Zeit, die so sicher kommen wird wie der morgige Tag.... Dann würden sie auch verantwortungsbewußter leben, wenn sie nur den Glauben gewinnen könnten an ein Fortleben nach dem Tode. Auch dieses kann ihnen nicht bewiesen werden, sie können es nur glauben.... aber sie können einen überzeugten Glauben gewinnen, wenn sie nachdenken und nach ihrem eigentlichen Erdenlebenszweck fragen.... Nur ein geistig-gerichteter Gedanke würde genügen, daß ihm auch gedanklich Antwort gegeben wird aus dem Reiche, das der Seele wahre Heimat ist.... Doch diese fragenden Gedanken muß der Mensch im freien Willen hinaussenden, denn er kann nicht zwangsweise in ein solches geistiges Denken gedrängt werden. Aber der geringste Anstoß schon kann genügen, daß er sich selbst diese Frage stellt, und sie wird sicher nur gute Folgen haben. Darum muß der Mensch oft von empfindlichen Verlusten getroffen werden, die alles das betreffen können, was er liebt.... irdischer Besitz oder auch liebe Menschen, deren Verlust ihn zu solchen Gedanken anregen kann.... Und dann sind auch schwere Schicksalsschläge für ihn zum Segen geworden, wenn sie des Menschen Denken in geistige Bahnen lenken und nun geistige Kräfte sich einschalten können, die ihn zu belehren suchen. Und wird ein Mensch gefragt, ob er überzeugt an ein Fortleben der Seele glaubt, so wird er zumeist daran zweifeln, selbst wenn er kirchlich davon unterrichtet ist und noch nicht offen widersprochen hat. Doch die innere Überzeugung fehlt ihm, und das läßt ihn auch gleichgültig sein in seinem Lebenswandel, der ausgerichtet sein soll für jenes Leben im geistigen Reich. Aber immer wieder treten Erlebnisse an den Menschen heran, die sein Denken richten sollen und können auf das Ende, das ihm gewiß ist und das doch kein Ende bedeutet für seine Seele. Und immer wieder werden ihm auch Belehrungen zugehen in Form von Unterhaltungen oder Schriften, die er zwar im freien Willen annehmen oder auch ablehnen kann.... Und auch der Verlust irdischer Güter kann den Menschen nachdenklich machen, daß er sich fragt, ob der Besitz dieser eigentlicher Zweck des Erdendaseins ist.... Und dann ist auch die Möglichkeit, daß sich sein Denken wandelt; dann ist es möglich, daß er ein Fortleben nach dem Tode für nicht ausgeschlossen hält und nun seinen Lebenswandel bewußt führt, weil er fühlt, daß er sich einmal dafür verantworten muß. Und es wird dann auch die Gewißheit in ihm immer stärker werden, daß es nicht zu Ende ist mit seinem Leibestode, denn wo nur der geringste Wille vorhanden ist, zweckmäßig auf Erden zu leben, wird dem Menschen auch geholfen und er wird nicht verlorengehen....
Amen
ÜbersetzerSe ao menos as pessoas acreditassem que a sua alma.... o seu verdadeiro eu.... é imperecível, se ao menos acreditassem que a alma como ser humano nesta terra prepara o seu próprio destino no reino do além quando deixa o seu corpo terreno.... Um dia as pessoas lamentarão amargamente a sua indiferença em relação ao seu destino futuro, pois um dia compreenderão o que perderam na vida terrena, o que poderiam ter alcançado se tivessem acreditado nos avisos e admoestações que lhes foram repetidamente dados na Terra. A indiferença em relação ao seu destino futuro é o grande mal que ameaça atrair muitas pessoas para o abismo.... E, por conseguinte, só devem ser alertados para o facto de que existe uma continuação da vida após a morte, que não podem perecer mesmo que tenham de se desfazer do seu corpo terreno.... os seus pensamentos devem ser dirigidos para este tempo que virá tão seguramente como amanhã.... Então também viveriam de forma mais responsável se apenas pudessem ganhar fé na continuação da vida após a morte. Isto também não lhes pode ser provado, eles só podem acreditar.... mas podem ganhar uma crença convicta se reflectirem e perguntarem sobre o seu verdadeiro propósito de vida terrestre.... Apenas um pensamento espiritualmente dirigido seria suficiente para lhe ser dada também uma resposta mental do reino que é o verdadeiro lar da alma.... Mas o ser humano tem de enviar estes pensamentos questionadores de sua livre vontade, pois não pode ser forçado a tal pensamento espiritual. Mas mesmo o menor impulso pode ser suficiente para ele se fazer esta pergunta, e certamente só terá boas consequências. É por isso que o ser humano tem frequentemente de ser atingido por perdas sensíveis que podem afectar tudo o que ama.... bens terrenos ou mesmo pessoas queridas cuja perda pode inspirá-lo a tais pensamentos.... E então até mesmo os golpes severos do destino se tornaram uma bênção para ele se dirigirem o pensamento da pessoa para caminhos espirituais e forças espirituais podem agora intervir que tentam instruí-lo. E se se perguntar a uma pessoa se ela acredita na sobrevivência da alma, ela geralmente duvidará, mesmo que lhe tenha sido ensinada pela igreja e ainda não a tenha contrariado abertamente. Mas falta-lhe a convicção interior, e isto também o torna indiferente no seu modo de vida, que deveria ser orientado para essa vida no reino espiritual. Mas, uma e outra vez, o ser humano é abordado por experiências que devem e podem orientar o seu pensamento para o fim que é certo para ele e que, no entanto, não significa um fim para a sua alma. E, uma e outra vez, receberá também instruções sob a forma de conversas ou escritos que poderá de facto aceitar ou rejeitar por sua livre vontade.... E a perda de bens terrenos também pode tornar o ser humano reflexivo para que ele se pergunte se a posse destes é o verdadeiro objectivo da existência terrestre.... E então também é possível que o seu pensamento mude; então é possível que ele não considere impossível uma continuação da vida após a morte e que agora conduza conscientemente o seu modo de vida porque sente que um dia terá de responder por ela. E a certeza de que não é o fim da sua morte física, pois onde houver apenas a mínima vontade de viver convenientemente na terra, o ser humano também será ajudado e não será perdido...._>Ámen
Übersetzer