Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Stadium des Ich-Bewußtseins....

Ihr Menschen seid euch eures Ichs bewußt.... Und das ist das Zeichen, daß ihr Wesen seid mit Intelligenz, d.h., daß ihr denkfähig seid und somit Wesen, die von Gott ausgegangen sind, die erschaffen wurden als Seine Ebenbilder und die darum auch sich ihrer selbst bewußt waren. Zwischen dieser Zeit und der Zeit, da ihr nun auf Erden wandelt, liegt aber eine endlos lange Zeit, wo ihr eures Ich-Bewußtseins beraubt waret, eine Zeit, wo ihr wohl auch als etwas Wesenhaftes die Schöpfungswerke belebtet, aber dieses Wesenhafte sich nicht seiner selbst bewußt war, weil es immer nur als Teilchen eines einst selbstbewußten Wesens durch diese Schöpfungswerke hindurchging. Erst nachdem sich alle Teilchen wieder gesammelt hatten, verkörperte sich das Wesen als Mensch und trat dann auch wieder in das Stadium des Ichbewußtseins ein, in dem es nun auch eine Aufgabe zu erfüllen hat. Als Mensch trägt daher das Wesen nun auch eine gewisse Verantwortung für seine Entwicklung, weil es verstandesmäßig in der Lage ist, das Für und Wider des Lebenswandels zu erkennen, also daß es beurteilen kann, wie sich sein Lebenswandel auf das eigentliche Ich des Menschen.... die Seele.... auswirkt. Solange sich das Wesen in den Vorstadien seiner selbst nicht bewußt war, hatte es auch keine Verantwortung zu tragen, und es stand unter dem Mußgesetz.... es führte aus, was ihm durch Gottes Willen zugewiesen worden war. Es handelte im Instinkt, d.h. gelenkt von geistigen Intelligenzen, die das Geistige in den Schöpfungswerken so beeinflußten, daß es die Tätigkeit ausführte, die seine Bestimmung war. Anders verhält es sich nun im Stadium als Mensch, wo es selbst über sich bestimmen kann, wo es denkt und handelt, wo es als ichbewußtes Wesen volle Freiheit hat im Denken, Wollen und Handeln.... Und es soll nun bewußt denken und wollen und handeln nach dem Willen Gottes, es wird nicht mehr vom Willen Gottes bestimmt, sondern sein eigener Wille soll bestimmen und immer unter dem Eindruck des Ichbewußtseins, denn der Mensch empfindet sich selbst als bestimmend, er ist sich seiner selbst bewußt.... Er steht nicht mehr unter fremdem Einfluß, sondern er selbst richtet seinen Willen nach seinem Belieben, und er weiß auch, daß er sich dafür verantworten muß, wie er ihn richtet. Und das unterscheidet den Menschen vom Tier, das auch schon in seiner Entwicklung weit fortgeschritten ist, aber bis zur letzten Verkörperung als Mensch immer ein Wesen bleibt, das unter dem Mußgesetz steht und nicht frei über sich selbst bestimmen kann, mag es noch so intelligent scheinen. Es hat noch nicht das Ichbewußtsein zurückerlangt und ist sonach noch nicht auf der letzten Verkörperungsstufe angelangt. Aber es wird auch die letzte Stufe erreichen, denn alles Geistige nimmt einmal seinen Erdenlebensgang auf sich, wo es sich als Mensch verkörpert und sich auch des Ichs bewußt ist. Daß aber der Mensch ein ichbewußtes Wesen ist, müßte ihn auch darauf schließen lassen, daß sein Schöpfer und Gestalter, sein Gott von Ewigkeit, kein wesenloser Geist sein kann, sondern daß er gleichfalls als höchst vollkommenes Wesen denkfähig ist und einen freien Willen hat, ansonsten nicht aus Ihm solche Geschöpfe hätten hervorgehen können, die diese Zeichen der Göttlichkeit aufweisen. (21.9.1959) Denn vom Menschen.... dem Erschaffenen.... kann auch auf Gott, den Schöpfer, geschlossen werden. Es muß das höchste Wesen ichbewußt sein, gleichwie der Mensch ichbewußt ist, nur in höchster Vollkommenheit, weil der Mensch unwiderlegbar ein noch unvollkommenes Wesen ist. Aber das Ichbewußtsein hat er trotz aller Unvollkommenheit, und dieses erst macht den Menschen zu einem göttlichen Wesen, das Ihm gleich geschaffen war und wieder zur gleichen Vollkommenheit werden soll, in der es einstens ausgegangen ist von Gott. Das "Ichbewußtsein" ist das größte Wunder am Schöpfungswerk "Mensch".... Das sollten sich die Menschen einmal bedenken, daß sie ein totes Leben führen würden, besäßen sie nicht dieses Ichbewußtsein, das einem jeden Menschen erst den persönlichen Stempel gibt: sich selbst zu erkennen als ein Wesen, das denkfähig ist, und nun über sich selbst bestimmen zu können im freien Willen, weil der Mensch über sich selbst auch nachdenken kann und er sich selbst in den Rahmen der Schöpfung einfügen kann im Bewußtsein des Ichs.... im Bewußtsein, selbst bestimmen zu können, was sein "Ich" will.... Das Ichbewußtsein ist ein offensichtliches Zeichen der Göttlichkeit, denn es ist ein Zeichen der Zugehörigkeit zu einem gleichartigen Wesen, Das ihn ins Leben rief.... wenn auch das Wesen als Mensch nur ein Zerrbild dessen ist, was Gott einst schuf.... aber er hat das Ichbewußtsein erhalten und kann daher auch wieder sich selbst zum Urwesen gestalten, das er war im Anbeginn. Es kann im Stadium als Mensch.... im Stadium des Ichbewußtseins.... alles, was es will, selbst wenn ihm die Ausführungsmöglichkeit zuweilen beschnitten wird durch den Willen Gottes, aber es ist fähig, zu planen und zu denken, immer von sich selbst ausgehend, immer im Mittelpunkt alles Geschehens sich fühlend, weil es weiß, daß es da ist und dieses Bewußtsein auch nicht mehr verliert. Darum aber wird es auch einmal zur Verantwortung gezogen, wie es sich selbst eingestellt hat im Erdenleben zu dieser großen Gnade, zu wissen, daß es ein ichbewußtes Wesen ist, das von einem Schöpfer gestaltet wurde, um sich selbst erkennen zu können und von sich aus auch das rechte Verhältnis zu seinem Schöpfer herzustellen.... Die Denkfähigkeit gehört zum Ichbewußtsein und kann erst die rechten Früchte zeitigen, immer aber muß der freie Wille tätig sein, der ebenso zu einem göttlichen Geschöpf gehört.... Und dieser freie Wille muß alle göttlichen Gaben recht verwerten, dann wird das Wesen auch während des Erdenlebens als Mensch den Weg nehmen, der unwiderruflich zur Rückwandlung führt, und es wird ins Vaterhaus zurückkehren in aller Vollkommenheit, so wie es einst von dort seinen Ausgang genommen hat....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Stage of self-awareness....

You humans are conscious of your Self.... And this is the indication that you are intelligent beings, i.e., that you are able to think and are therefore beings who came forth from God, created in His image and therefore also aware of yourselves. But from this time until your present life on earth you spent an infinitely long time deprived of your self-awareness, a time, when you indeed also animated the works of creations as something spiritually tangible but this spiritual substance was not conscious of itself because it only ever passed through these works of creation as a small component of a once self-aware being. Only after all the small parts had come together again the being embodied itself as a human being and then also entered the stage of self-awareness once again, in which it now has to accomplish a task.

Hence, as a human being it carries a certain amount of responsibility for its development because it is intellectually capable of recognising the pros and cons of everyday life, thus it is able to assess the effects of its conduct on the human being's real Self.... the soul. As long as the being was not aware of itself during the preliminary stages it did not have to shoulder responsibility either, and it was subject to the law of compulsion.... it implemented what God's will had assigned it to do. It behaved according to instinct, i.e. it was guided by spiritual intelligences which influenced the spiritual substance within the works of creation such that it performed the activity it was destined to do.

This, however, is different in the stage of a human being when it has self-determination, when it thinks and acts, when, as a self-aware being, it has complete freedom of thought, will and action.... And now it should consciously think, want and behave in accordance with God's will, it is no longer determined by God's will but its own will should decide and always in view of self-awareness, for the human being perceives himself as the determining factor, he is aware of himself.... He is no longer subject to unknown influence but chooses the direction of his will according to his own liking, and he also knows that he will have to be answerable to how he directs it.

This differentiates the human being from the animal, which is already far advanced in its development but which, until its final incarnation as a human being, will always remain a being that is subject to the law of compulsion and incapable of self-determination, irrespective of how intelligent it appears to be. It has not yet regained its self-awareness and therefore not reached the final stage of embodiment either. But it will reach the final stage, for every soul will sooner or later accept its path of earthly life when it embodies itself as a human being and is conscious of its ego.

But the fact that the human being is a self-aware being should also make him conclude that his Creator and Designer, his God of eternity, cannot be an intangible spirit but that He, as the supremely perfect Being, is equally intelligent and has free will otherwise living creations which demonstrate such evidence of divinity could not have emerged from Him. For from the human being.... the created.... it is also possible to infer to God, the Creator. The highest Being has to be self-aware too, just like the human being is self-aware, only to the highest perfection, because the human being is still undeniably an imperfect being. But, despite his imperfection, he has self-awareness and only this renders the human being a divine being, which was created in His image and shall become as perfect again as it once was when it had come forth from God.

'Consciousness of Self' is the greatest miracle of the work of creation 'Man'.... People should consider the fact that they would live an empty life without this self-awareness, which gives every person his personal hallmark in the first place: to recognise himself as an intelligent being and to be able to make his own free decisions, because the human being is able to think about himself and integrate into the framework of creation in awareness of his ego.... in awareness of determining for himself what his 'ego' wants.... Self-awareness is an obvious mark of Divinity, for it is a sign of belonging to a kindred Being Which brought him into being.... even if the being as a person is a mere distortion of what God once created.... but he received his self-awareness and therefore is also able to shape himself again into the original being he was in the beginning. In the stage as a human being.... in the stage of self-awareness.... the being is able to achieve whatever it wants, even if God now and then restricts its opportunity of implementation, but it is capable of planning and thinking, always being its own starting point, always experiencing itself in the centre of all happening because it knows it exists and will not lose this consciousness again either. For this reason, however, it will also be held to account one day in regards to how it dealt in earthly life with the great blessing of knowing that it is a self-aware being which was designed by a Creator in order to be able to recognise itself and to voluntarily establish the right kind of relationship with its Creator....

The faculty of thought belongs to self-awareness and only this can yield the right kind of fruit, but free will always has to be active too, which equally belongs to a divine living creation.... And this free will has to utilise all divine gifts properly, then the being will take the right path during its earthly life as a human being which will, without fail, lead to a retransformation and it will return into its Father's house in all perfection, just as it once had come forth from there....

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Heidi Hanna