Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Gottes Hinweise auf die Vergänglichkeit irdischer Güter....

Dem Menschen muß erst die Vergänglichkeit des Irdisch-Materiellen begreiflich gemacht werden, bevor er sich dem zuwendet, was unvergänglich ist. Das irdische Leben erfüllt seine Gedanken, weil es ihn vor Aufgaben und Pflichterfüllungen stellt, die immer sein Denken in Anspruch nehmen werden.... Und unersättlich würde er sein, wenn alles Bestand hätte, weil er dann seinen Besitz ständig steigern könnte und es dann keine Begrenzung seiner Wünsche und Begierden geben würde.... Da aber die Materie vergänglich ist, ist er dadurch immer wieder gezwungen, tätig zu sein zur Erreichung dieser Güter, was zwar auch sein ganzes Denken in Anspruch nehmen kann, aber auch die Möglichkeit freiläßt, daß ihn die Vergänglichkeit anders denken lehrt.... daß es ihm nutzlos erscheinen kann, die ganze Lebenskraft nur für diese Güter zu verwenden.... daß er Verlangen hat nach Gütern, die unvergänglich sind. Nur die Erkenntnis der Wertlosigkeit irdischen Besitzes kann ihn veranlassen, geistigen Besitz anzustreben.... oder aber immer mehr dem Vergänglichen nachzujagen, weil es keinen Bestand hat.... Und selbst, wenn dem Menschen irdischer Besitz erhalten bleibt und er ihn ständig vermehren kann, ohne daß er ihm genommen wird, ist immer der Gedanke an den Tod für ihn eine Mahnung, daß er sich frühzeitig lösen soll von dem, was er durch den Tod doch verliert.... Also es ist von Gott aus alles im Leben so eingerichtet, daß der Mensch sehr leicht die Welt und ihre Güter verachten lernen und eine andere Welt gedanklich betreten kann.... Aber es werden seine Gedanken und sein Wille nicht zwangsmäßig auf diese andere Welt gerichtet.... es steht dem Menschen frei, von welcher Welt er sich gefangennehmen lässet.... Und irdische Güter werden zumeist eine größere Anziehungskraft ausüben, weil sie greifbar und sichtbar sind, während geistige Güter wenig Eindruck hinterlassen, weil sie vermeintlich zu wenig Wert haben.... und auch dann erst haben werden für den Menschen, so er sich von den irdischen Gütern leicht zu lösen vermag. Würde jeder Mensch bedenken, daß schon der nächste Tag der letzte für ihn sein kann, dann würden ihm alle irdischen Güter und deren Erwerb völlig sinnlos erscheinen, und er würde etwas mehr vorsorgen für die Zeit nachher.... Doch jeden Gedanken an den Tod verwerfen sie als "noch verfrüht" und erfreuen sich nur der irdischen Welt und ihrer Güter. Darum wird auch den Menschen stets mehr der Tod vor Augen geführt, je näher das Ende ist.... Es werden mitten aus dem Leben Menschen herausgerissen, um immer wieder die Mitmenschen auf die Vergänglichkeit hinzuweisen, um immer wieder deren Gedanken dem eigenen Ableben zuzuwenden.... Es wird so offensichtlich gezeigt, wie wenig Sicherheit jeder einzelne haben darf bezüglich seines eigenen Lebens.... und es wird immer wieder Besitz vernichtet, es fallen irdische Güter den verschiedenen Katastrophen zum Opfer.... Immer und überall werden die Menschen darauf hingewiesen auf das eigentliche, auf das beständige Leben, das sich jeder erringen kann, wenn er ernstlich will.... wenn er strebet nach geistigen Gütern, die ihm auch der Tod nicht nehmen kann, die ihm folgen in das jenseitige Reich, wenn die Stunde seines Ablebens gekommen ist.... Jeder Mensch soll streben nach geistigen Schätzen, dann wird ihn auch der Tod nicht schrecken; dann ist er Sieger geworden auch über den Tod, weil ihn ein ewiges Leben erwartet im geistigen Reich, das ihn unsagbar beglückt und Bestand hat bis in alle Ewigkeit....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

La advertencia divina de la transitoriedad de los bienes terrestres

Al hombre hay que intentar hacer razonable la transitoriedad de la materia terrenal antes de que preste atención a lo que es inmortal. La vida terrestre llena sus pensamientos, porque le enfrenta con tareas y cumplimiento de obligaciones, las cuales siempre le ocupa su mente.... Y sería insaciable si todo fuera duradero, porque podría aumentar cada vez más sus bienes y no existiera un límite de sus deseos y anhelos.... Pero como la materia es transitoria, siempre está forzado a moverse para recibir estos bienes y lo que igualmente puede ocupar toda su mente, pero también la mortalidad le da la oportunidad de pensar diferente.... que le parece inutil de concentrar toda su energía vital en estos bienes.... que tenga ganas de obtener bienes que son inmortales. Solo la conciencia sobre la nulidad de bienes terrenales le puede empujar a buscar bienes espirituales.... o cazará cada vez más a bienes transitorios, porque no tiene durabilidad.... Y a pesar que el hombre pueda mantener sus bienes terrestres y aumentarlo sin que se lo quite, el pensamiento en la muerte le debe ser un aviso, que se suelte a tiempo de lo que va a perder por la muerte.... Dios arregla todo en la vida para que el hombre pueda aprender a despreciar con facilidad el mundo y sus bienes y que puede juntarse en sus pensamientos a un mundo diferente.... Pero su mente y sus pensamientos no se dirigen forzosamente a este otro mundo.... el hombre está libre de qué mundo se deja captar.... Y bienes terrestres van a tener una fuerza mayor, porque se pueden tocar y son visibles, mientras bienes espirituales dejan poca impresión, porque aparentemente tienen poco valor.... y solo lo tendrán si se puede soltar de bienes terrestres. Si cada hombre pudiera pensar que ya el día siguiente pudiese ser el último para él, entonces los bienes terrestres y su adquisición le pareciera completamente sin sentido, y se prepararía un poco más para el tiempo después.... Pero cualquier pensamiento en la muerte apartan como “todavía prematuro” y solo se alegran de las cosas terrestres y sus bienes. Y por esto se les pone a los hombres cada vez más la muerte ante sus ojos más se acerca el final.... Hombres serán quitados del medio de la vida para apuntar una y otra vez a los semejantes a la transitoriedad, para que se ven obligados de pensar una y otra vez en su propia despedida.... Se les enseña tan obviamente que poca seguridad debe tener cada uno referente a su propia vida.... y se destruye propiedad una y otra vez, bienes terrestres caen víctima de la destrucción por diferentes catástrofes.... Siempre y por todos lados se avisa a los hombres de lo esencial, a la vida constante, que cada uno puede conseguir si lo desea seriamente.... si busca a bienes espirituales, los cuales tampoco la muerte le puede quitar, los que le siguen al reino del más allá, cuando ha venido la hora de su muerte.... Cada hombre debe buscar tesoros espirituales, entonces tampoco la muerte no le va a asustar; entonces ha sido ganador sobre la muerte, porque le espera una vida eterna en el reino espiritual, la cual le hará indeciblemente feliz y tiene duración para toda la eternidad....

amén

Übersetzer
Übersetzt durch: Bea Gato