Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Bestimmung des Menschen.... Wahrheitsverlangen....

Die Bestimmung des Menschen ist die Vollendung seiner Seele auf Erden.... Ein geistiges Ausreifen ist euch Menschen zum Ziel gesetzt, das ihr in freiem Willen anstreben und vollbringen sollet, um nun am Ende eures Erdenlebens tauglich zu sein für das geistige Reich. Diese unwiderlegbare Wahrheit wird aber von den wenigsten angenommen und ihr entsprechend der Erdenlebenswandel geführt.... Die Mehrzahl der Menschen ist noch verblendeten Denkens, sie sind geistig blind und lassen sich nicht berühren, wenn ihnen die Wahrheit nahegebracht wird.... Sie können nur einen niedrigen Entwicklungsgrad ihrer Seele aufweisen, tun aber nichts, um diesen zu erhöhen.... sie glauben nicht.... weder an einen Erdenlebenszweck noch an eine Verantwortung. Sie glauben auch nicht an einen Zusammenhang des Erschaffenen mit dem Schöpfer.... und sie suchen auch darüber keine Aufklärung zu erlangen, was ungeheuer wichtig ist: was nachher mit ihnen wird, wenn sie den irdischen Leib verlassen haben.... Denn sie glauben auch nicht an ein Fortleben nach dem Tode....

Ihr Unglaube schützt sie jedoch nicht vor der Verantwortung, denn sie haben einen freien Willen, sie sind nicht gezwungen zu ihrem Unglauben, zu ihrer Einstellung zu Gott.... Dem sie sich im freien Willen hingeben konnten, um nun durch die rechte Einstellung zu Gott stets und ständig gelenkt zu werden in ihrem Denken und Handeln.... Denn jeder Mensch kann sich Gott zuwenden, und er hat für sein Abwenden von Ihm keine gültige Entschuldigung als nur die eine, daß er nicht will.... Denn sowie er die Wahrheit erfahren will, wird sie ihm von Gott zugeleitet, und dann stellt der Mensch selbst das rechte Verhältnis zu Gott her.... Daß die Menschen verschieden denken und wollen, liegt an ihnen selbst, denn der Wille nach Wahrheit garantiert rechtes Denken, und darum soll sich ein jeder selbst prüfen, wieweit er selbst nach der Wahrheit verlangt.... Nimmt er gleichgültig alles als glaubhaft entgegen, was ihm zugetragen wird, so hat er selbst kein Verlangen nach der Wahrheit, ansonsten er prüfen würde.... Und lehnet er alles ihm Gebotene ab, so kann das ebenfalls Gleichgültigkeit sein der Wahrheit gegenüber, die er nicht suchet und darum auch niemals als Wahrheit erkennen kann. Wenn der Mensch unwissend ist, wenn er geistig blind dahingeht, so ist das seine eigene Schuld, weil in ihm kein Verlangen nach Wahrheit vorhanden ist.... Und kein Mensch kann sich entschuldigen damit, daß er nicht wisse, was Wahrheit ist, und es auch niemals selbst beurteilen könne.... weshalb er alles ablehnt. Wohl ist es ihm aus sich selbst nicht möglich, ein Wissen auf Wahrheit hin zu prüfen, weil er dazu die Unterstützung Gottes anfordern muß.... weil sein Verstand allein eine solche Prüfung nicht vornehmen kann. Doch sowie er sich an Gott Selbst wendet um Unterstützung, um Erhellung des Geistes, wird er klar erkennen und die Wahrheit vom Irrtum zu unterscheiden vermögen.... Es ist aber dazu der Glaube an Gott erforderlich.... Und diesen Glauben kann sogar der Verstand bejahen, wenn der Wille des Menschen gut ist.... denn die gesamte Schöpfung bezeugt das Vorhandensein eines weisen, allmächtigen Schöpfers, und diesen Schöpfergeist von Ewigkeit anzurufen um Hilfe sollte darum jedem weisen Menschen möglich sein, der in die Wahrheit einzudringen begehrt.... Und diesem wird auch bald Aufklärung werden über seine Bestimmung auf Erden, und er wird seinem Erdenwandel die rechte Bedeutung zumessen und nicht mehr leichtfertig dahingehen, er wird sich bewußt sein der Verantwortung seiner Seele gegenüber und ihr verhelfen zur höchstmöglichen Vollendung....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Propósito del ser humano.... Deseo por la verdad....

La meta del ser humano es la perfección de su alma en la tierra.... A ustedes, los humanos, se les ha fijado la meta de la madurez espiritual, por la que deben esforzarse y la que deben alcanzar por su propia voluntad para ser aptos para el reino espiritual al final de su vida terrenal. Sin embargo, esta verdad irrefutable es aceptada por muy pocas personas y correspondiendo a esto llevan su vida terrenal. La mayoría de la gente sigue cegada en su forma de pensar, están espiritualmente ciegos y no se dejan tocar cuando se les presenta la verdad.... Sólo pueden mostrar un bajo grado de desarrollo de su alma pero no hacen nada para elevarla.... no creen.... ni en un propósito de la vida terrenal ni en una responsabilidad. Tampoco creen en una conexión entre lo creado y el Creador.... y tampoco buscan una aclaración sobre algo que es tremendamente importante: qué pasará con ellos después cuando hayan dejado el cuerpo terrenal.... Porque tampoco creen en la supervivencia después de la muerte....

Sin embargo, su incredulidad no les protege de la responsabilidad, pues tienen libre albedrío, no están obligados a su incredulidad, a su actitud hacia Dios.... A quien podían dedicarse en libre albedrío para ahora estar siempre y constantemente guiados en sus pensamientos y acciones por la actitud correcta hacia Dios.... Porque todo ser humano puede volverse hacia Dios, y no tiene otra excusa válida para alejarse de Él que la de no querer.... Porque en cuanto quiere conocer la verdad, ésta le es transmitida por Dios, y entonces el propio ser humano establece la relación correcta con Dios.... El hecho de que las personas piensen y quieran de forma diferente depende de ellas, ya que la voluntad por la verdad garantiza el pensamiento correcto, y por lo tanto cada uno debe examinarse a sí mismo hasta qué punto él mismo desea la verdad.... Si acepta con indiferencia como creíble todo lo que se le dice, entonces él mismo no tiene ningún deseo por la verdad, pues de lo contrario lo examinaría.... Y si rechaza todo lo que se le ofrece, esto también puede ser indiferencia hacia la verdad, que no busca y que, por tanto, nunca puede reconocer como verdad. Si el ser humano es ignorante, si está espiritualmente ciego, es su propia culpa porque no tiene deseo de la verdad.... Y ningún ser humano puede excusarse diciendo que no sabe lo que es la verdad, que nunca podrá juzgarla por sí mismo.... y que por eso lo rechaza todo. Ciertamente, no le es posible por sí mismo probar la veracidad de un conocimiento, porque tiene que solicitar el apoyo de Dios para ello.... ya que su intelecto por sí solo no puede llevar a cabo tal prueba. Pero en cuanto se dirija a Dios mismo en busca de apoyo, de la iluminación del espíritu, reconocerá claramente y podrá distinguir la verdad del error..... Pero para eso es necesaria la fe en Dios.... El intelecto puede validar afirmativamente esta fe si la voluntad del ser humano es buena.... pues toda la creación atestigua la existencia de un Creador sabio y omnipotente, y pedir ayuda a este Espíritu Creador Eterno debería ser, por tanto, posible para toda persona sabia que desee penetrar en la verdad.... Y ésta también se iluminará pronto sobre su propósito en la tierra, y dará el significado correcto a su vida terrenal y ya no caminará a la ligera, será consciente de su responsabilidad para con su alma y la ayudará a alcanzar la mayor perfección posible....

Amén

Übersetzer
Übersetzt durch: J. Gründinger