Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Formglaube.... Überzeugter Glaube....

In Zeiten größter irdischer Not klärt sich der Geisteszustand der einzelnen Menschen insofern, als daß der Glaube entweder gefestigt wird oder gänzlich verlorengeht, so es zuvor nur ein Formglaube war, der die Menschen noch nicht überzeugen konnte. Es fallen viele ab vom Glauben, ihre Blicke sind noch zu sehr irdisch gerichtet, und sie können das Weltgeschehen und ihr eigenes Schicksal nicht in Einklang bringen mit der ewigen Gottheit, von Der sie sich ihrer Unkenntnis wegen nur ein glückliches Erdenleben erwarten. Sie wollen nur einen Gott anerkennen, Der ihnen alle Annehmlichkeiten des Lebens schenkt, doch daß sie selbst sich ein Wohlergehen auf Erden verscherzen durch ihren Lebenswandel, durch ihre Gottferne, ist ihnen unverständlich. Je schwerer nun die Not an sie herantritt, desto mehr entfernen sie sich von Ihm, sie lehnen Ihn ab, ergeben sich nicht in ihr Schicksal, sondern murren und klagen und suchen sich selbst den Notzustand zu verringern durch ungerechte Handlungen und liebloses Vorgehen gegen den Nächsten. Ihr Glaube an Gott war nur ein Formglaube, der einer ernsten Prüfung nicht standhielt, der aber auch wertlos war und erst zum überzeugten Glauben werden muß. Es sind nur wenige Menschen, die sich in Zeiten der Not enger an Gott anschließen, weil sie fest an Ihn glauben und sich von diesem Glauben nicht abbringen lassen. Sie sehen die Leiden an als das, was sie sind, als ein Mittel, wodurch Gott die Ihm abtrünnigen Menschen gewinnen will. Sie bitten Gott unentwegt um Kraft und sind nun auch fähig, das Leid zu ertragen. Der Glaube gibt ihnen diese Kraft, und Gott verlässet die Seinen nicht, d.h., die an Ihn glauben und zu Ihm flüchten in jeder Not. Der Zustand jener Ungläubigen aber ist hoffnungslos, solange sie nur dem irdischen Geschehen Beachtung schenken und nicht nachdenken über Sinn und Zweck dessen. Es muß aber eine Klärung erfolgen, denn der Formglaube ist kein Glaube, wie Gott ihn fordert.... er ist schulmäßig übertragen worden auf die Menschen und ist an ihnen selbst noch nicht lebendig geworden; es ist ein toter Glaube, der nicht die Seele fördert in ihrer Entwicklung und daher einer starken Prüfung bedarf, auf daß sich der Mensch durch diese klar werde über sein Denken und seine Einstellung zu Gott. Wer Ihn abweiset, beeindruckt durch die Not und das irdische Geschehen, durch das eigene Schicksal, der wird durch größere Prüfungen hindurchgehen müssen, um den Glauben doch noch zu gewinnen, oder er wird verlorengehen und am Ende zu jenen gehören, die verdammt sind, die zu den Gegnern Gottes zählen und darum die gerechte Strafe empfangen, die wieder den Gang durch die neue Schöpfung zurücklegen müssen zum Zwecke ihrer Erlösung. Die Gläubigen werden ebenfalls starken Prüfungen ausgesetzt sein, doch ein überzeugter Glaube läßt sich nicht so leicht erschüttern, und Gott steht denen bei, die Ihm treu sind, die allen Prüfungen standhalten und sich desto inniger an Gott anschließen, weil sie fest an Ihn und Seine Liebe, Allmacht und Weisheit glauben. Und dieser feste Glaube wird ihnen gelohnt werden am Tage des Gerichtes, wo Gott Selbst sie einführt in das Paradies, wo alle Not ein Ende findet und sie in der Gegenwart Gottes überaus glücklich sind....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Formulário faith.... Fé Convencida....

Em tempos de maior adversidade terrena o estado espiritual de cada pessoa se esclarece na medida em que a fé ou é fortalecida ou completamente perdida, se antes era apenas uma fé formal que ainda não conseguia convencer as pessoas. Muitos caem da fé, seus olhos ainda são demasiado dirigidos para a Terra e não conseguem conciliar os acontecimentos mundiais e seu próprio destino com a Deidade eterna, de quem apenas esperam uma vida terrena feliz, devido à sua ignorância. Eles só querem reconhecer um Deus que lhes dá todo o conforto da vida, mas o facto de eles próprios perderem o seu bem-estar na Terra através do seu modo de vida, através da sua distância de Deus, é para eles incompreensível. Quanto mais severas as dificuldades, mais se distanciam Dele, mais O rejeitam, não se rendem ao seu destino, mas resmungam e reclamam e tentam reduzir o seu estado de dificuldade através de acções injustas e comportamentos indelicados para com o seu próximo. A sua fé em Deus era apenas uma fé formal que não resistia a um exame sério, mas que também não valia nada e devia primeiro tornar-se uma fé convicta. Há apenas algumas pessoas que se apegam mais a Deus em tempos de adversidade porque acreditam firmemente nEle e não se deixam desviar desta fé. Eles vêem o sofrimento pelo que ele é, como um meio pelo qual Deus quer conquistar as pessoas que se afastaram dEle. Eles pedem constantemente a Deus por força e agora também são capazes de suportar o sofrimento. A fé lhes dá essa força e Deus não confia nos Seus, ou seja, aqueles que acreditam Nele e se refugiam Nele em todas as adversidades. Mas o estado desses incrédulos é inútil, desde que eles só prestem atenção aos acontecimentos terrenos e não pensem no significado e no propósito deles. Mas um esclarecimento deve ter lugar, pois a fé na forma não é fé como Deus a exige.... Foi transferido escolástica para as pessoas e ainda não ganhou vida nelas; é uma fé morta que não suporta a alma no seu desenvolvimento e, portanto, requer um forte exame para que o ser humano se torne claro sobre o seu pensamento e a sua atitude para com Deus. Quem O rejeitar, impressionado pela adversidade e pelos acontecimentos terrenos, pelo seu próprio destino, terá de passar por maiores provações, a fim de ainda assim ganhar a fé, ou se perderá e, no final, pertencerá àqueles que estão condenados, que pertencem aos adversários de Deus e, portanto, recebem o castigo justo, que terão de percorrer novamente o caminho através da nova criação, com o propósito da sua redenção. Os crentes também serão expostos a provas severas, mas uma fé convicta não pode ser abalada tão facilmente, e Deus permanece ao lado daqueles que são fiéis a Ele, que suportam todas as provas e se apegam a Deus ainda mais intimamente porque crêem firmemente Nele e no Seu amor, onipotência e sabedoria. E esta fé firme lhes será recompensada no dia do Juízo, quando o próprio Deus os conduzirá ao paraíso, onde toda adversidade chegará ao fim e eles serão extremamente felizes na presença de Deus...._>Amém

Übersetzer
Übersetzt durch: DeepL