In Zeiten größter irdischer Not klärt sich der Geisteszustand der einzelnen Menschen insofern, als daß der Glaube entweder gefestigt wird oder gänzlich verlorengeht, so es zuvor nur ein Formglaube war, der die Menschen noch nicht überzeugen konnte. Es fallen viele ab vom Glauben, ihre Blicke sind noch zu sehr irdisch gerichtet, und sie können das Weltgeschehen und ihr eigenes Schicksal nicht in Einklang bringen mit der ewigen Gottheit, von Der sie sich ihrer Unkenntnis wegen nur ein glückliches Erdenleben erwarten. Sie wollen nur einen Gott anerkennen, Der ihnen alle Annehmlichkeiten des Lebens schenkt, doch daß sie selbst sich ein Wohlergehen auf Erden verscherzen durch ihren Lebenswandel, durch ihre Gottferne, ist ihnen unverständlich. Je schwerer nun die Not an sie herantritt, desto mehr entfernen sie sich von Ihm, sie lehnen Ihn ab, ergeben sich nicht in ihr Schicksal, sondern murren und klagen und suchen sich selbst den Notzustand zu verringern durch ungerechte Handlungen und liebloses Vorgehen gegen den Nächsten. Ihr Glaube an Gott war nur ein Formglaube, der einer ernsten Prüfung nicht standhielt, der aber auch wertlos war und erst zum überzeugten Glauben werden muß. Es sind nur wenige Menschen, die sich in Zeiten der Not enger an Gott anschließen, weil sie fest an Ihn glauben und sich von diesem Glauben nicht abbringen lassen. Sie sehen die Leiden an als das, was sie sind, als ein Mittel, wodurch Gott die Ihm abtrünnigen Menschen gewinnen will. Sie bitten Gott unentwegt um Kraft und sind nun auch fähig, das Leid zu ertragen. Der Glaube gibt ihnen diese Kraft, und Gott verlässet die Seinen nicht, d.h., die an Ihn glauben und zu Ihm flüchten in jeder Not. Der Zustand jener Ungläubigen aber ist hoffnungslos, solange sie nur dem irdischen Geschehen Beachtung schenken und nicht nachdenken über Sinn und Zweck dessen. Es muß aber eine Klärung erfolgen, denn der Formglaube ist kein Glaube, wie Gott ihn fordert.... er ist schulmäßig übertragen worden auf die Menschen und ist an ihnen selbst noch nicht lebendig geworden; es ist ein toter Glaube, der nicht die Seele fördert in ihrer Entwicklung und daher einer starken Prüfung bedarf, auf daß sich der Mensch durch diese klar werde über sein Denken und seine Einstellung zu Gott. Wer Ihn abweiset, beeindruckt durch die Not und das irdische Geschehen, durch das eigene Schicksal, der wird durch größere Prüfungen hindurchgehen müssen, um den Glauben doch noch zu gewinnen, oder er wird verlorengehen und am Ende zu jenen gehören, die verdammt sind, die zu den Gegnern Gottes zählen und darum die gerechte Strafe empfangen, die wieder den Gang durch die neue Schöpfung zurücklegen müssen zum Zwecke ihrer Erlösung. Die Gläubigen werden ebenfalls starken Prüfungen ausgesetzt sein, doch ein überzeugter Glaube läßt sich nicht so leicht erschüttern, und Gott steht denen bei, die Ihm treu sind, die allen Prüfungen standhalten und sich desto inniger an Gott anschließen, weil sie fest an Ihn und Seine Liebe, Allmacht und Weisheit glauben. Und dieser feste Glaube wird ihnen gelohnt werden am Tage des Gerichtes, wo Gott Selbst sie einführt in das Paradies, wo alle Not ein Ende findet und sie in der Gegenwart Gottes überaus glücklich sind....
Amen
ÜbersetzerU vremenima najveće zemaljske nevolje duhovno stanje pojedinih ljudi se razjašnjava tako da ili vjera bude učvršćena, ili se pak skroz izgubi ako je prije bila samo formalna vjera, koja ljude još nije uspjela dovesti do uvjerenja. Mnogi otpadaju od vjere, njihovi pogledi su još previše usmjereni na zemaljsko, i oni svjetovne događaje i svoju vlastitu sudbinu ne mogu uskladiti sa vječnim Božanstvom, od Kojega oni svog neznanja radi očekuju samo sretan zemaljski život.
Oni žele priznati samo onog boga koji im poklanja sve ugodnosti života, no to da spasenje na Zemlji proigravaju radi svoje udaljenosti od Boga, njima je nerazumljivo. E sad, što teže ih pritišće nevolja, to više se oni udaljuju od Njega, oni Ga odbijaju, ne prepuštaju se svojoj sudbini nego mrmljaju i žale se te se sami trude umanjiti stanje nevolje putem nepravednih radnji i ne-Ljubavnog postupanja spram bližnjega. Njihova vjera bila je samo formalna vjera koja nije izdržala ozbiljniji ispit, a koja je i bila bezvrijedna i koja tek treba postati vjerom iz uvjerenja.
Samo je malo ljudi koji se u vremenima nevolje s Bogom sjedinjuju još prisnije pošto u Njega čvrsto vjeruju i ne daju se odgovoriti (odvući) od te vjere. Oni patnju vide kao to što ona jeste, kao sredstvo kroz koje Bog želi zadobiti od Njega otpale ljude. Oni Boga neprestano mole za snagu a tako su i sposobni izdržati patnju. Vjera im daje tu snagu, i Bog ne napušta one koji su Njegovi, tj. one koji u Njega vjeruju i koji se Njemu utječu u svakoj nevolji. No stanje onih ne-vjernika je beznadežno, sve dok poklanjaju pažnju jedino zemaljskim događajima i ne razmišljaju o smislu i svrsi toga.
No mora doći do razjašnjenja jer formalna vjera nije vjera kakvu Bog traži.... Ona je na školski način prenesena na ljude i kod njih samih ona još nije zaživjela; to je mrtva vjera, koja dušu ne unaprjeđuje u njenom razvoju pa stoga treba snažni ispit kako bi putem njega čovjek postao svjestan svog razmišljanja i svog stava spram Boga. Tko Ga odbija, pod utjecajem nevolje i zemaljskih događaja, putem vlastite sudbine, taj će morati proći kroz veće ispite da bi ipak još zadobio vjeru, ili će pak biti izgubljen i na kraju spadati u one koji su prokleti, koji se ubrajaju u protivnike Boga i zato primaju pravednu kaznu, koji u svrhu svog izbavljenja ponovno moraju prevaliti prolazak kroz novo stvaranje.
Vjernici će također biti izloženi jakim ispitima, no vjera iz uvjerenja ne da se tako lako uzdrmati, a Bog je uz one koji izdržavaju sve ispite i utoliko se dublje sjedinjuju s Bogom pošto čvrsto vjeruju u Njega i Njegovu Ljubav, Svemoć i Mudrost. A (ta) čvrsta vjera će im biti nagrađena u dan suda, gdje ih Sam Bog uvodi u raj, gdje sva nevolja završava i oni su u Božjem prisustvu nadasve sretni....
AMEN
Übersetzer