Ein gehäuftes Maß von Sünden lastete auf der Menschheit, als Jesus Christus zur Erde niederstieg, um sie zu erlösen.... Dies ist nur denen begreiflich, die um den Anlaß des Erdenlebens als Mensch und um Sinn und Zweck der Schöpfung wissen, denn diese wissen, daß der Mensch um der Sünde willen den Gang durch die Schöpfung zurückgelegt hat und nun im letzten Stadium sich frei machen soll von ihr, um wieder endgültig zu Gott zurückzukehren, von Dem er uranfänglich seinen Ausgang nahm. Die Sünde aber fesselt den Menschen auf der Erde, die Sünde versperrt ihm den Weg zu Gott, sie macht die Kluft zwischen den Menschen und Gott unüberbrückbar, und also macht die Sünde den Zweck des Erdenlebens zunichte, sie stößt den Menschen wieder in die tiefste Tiefe zurück, aus der er sich durch den Gang durch die Schöpfung schon emporgerungen hatte. Vor der Niederkunft Christi war die Menschheit voller Sündenschuld, denn sie erkannte Gott nicht mehr, sie war in finsterster Geistesnacht, sie war bar jeder Liebe und ohne jegliches Streben nach Vollkommenheit, sie war in weitester Gottferne und daher in größter Gefahr, in den Abgrund zu versinken, d.h., ohne Erkenntnis und ohne Liebe den Weg zu gehen, der nach unten führt, in die ewige Verdammnis. Es äußerte sich diese Gottferne in einem Lebenswandel, der völlig den göttlichen Geboten widersprach, es war ein Wandel, der göttlichen Ordnung widersprechend, es war ein Leben in offensichtlichster Ichliebe, und ein solches Leben war voller Sünde und gänzlich wider Gottes Willen gerichtet. Und es konnte ein solches Leben nimmermehr den Menschen die Freiwerdung eintragen und ein seliges Leben nach dem Tode, sondern ein geistiger Tod war die Folge, ein Zustand im Jenseits in äußerster Qual, der ewig nicht beendet würde, weil die Gerechtigkeit Gottes für jede Sünde Sühne fordern mußte und die Sündenschuld der Menschen schon ins Unermeßliche gestiegen war, so daß es für die Wesen hoffnungslos war, jemals in die Nähe Gottes zu kommen. Die Gottferne aber bedeutet für das Wesenhafte Kraftlosigkeit, Ohnmacht, Finsternis und endlich Verhärtung seiner Substanz.... es bedeutet für das Wesen geistigen Tod, ein Zustand, der weitaus schlimmer ist als das Nicht-Sein.... das Ausgelöscht-Sein.... Doch ein Vergehen des Wesenhaften ist unmöglich, also sind auch die Qualen dieser Wesen über alle Vorstellungen unerträglich und nie-endend.... Und dies erbarmte die ewige Gottheit, und Sie kam der sündigen Menschheit zu Hilfe, indem die ewige Liebe Sich in einem Menschen verkörperte, Der nun in Seiner alles umfassenden Liebe die Sünden der Menschheit auf Sich nahm, Der also die Menschen frei machte davon, indem Er für die Sündenschuld Buße tat, indem Er Gott ein Opfer darbrachte als Sühne.... Der Sich selbst, d.h. Sein Leben, hingab, um jenen die Freiheit wiederzugeben, um ihnen das Reich Gottes zugänglich zu machen, das nur betreten werden konnte in völliger Reinheit, ohne Sünde.... Er also erlöste die Menschheit von der Sündenschuld, Er nahm alle Schuld auf Sich, Er litt unsäglich darunter und opferte Sein Leiden und Sterben am Kreuze der ewigen Gottheit auf, um Ihr Genugtuung zu geben, um einen gerechten Ausgleich zu schaffen für die Menschen, auf daß sie sich wieder Gott nahen konnten. Und Gott nahm das Opfer des Menschen Jesus an.... Er vergab den Menschen die Sündenschuld um Jesu Christi willen, und die Pforten des Himmelreiches öffneten sich für alle, die Sein Gnadengeschenk annahmen.... Er erlöste die Menschheit von der Sünde und ihrer Schuld.... Er bot ihnen die letzte Möglichkeit, ihren Erdenlebenszweck zu erreichen.... (4.10.1944) Seine übergroße Liebe suchte alle Hindernisse den Menschen aus dem Wege zu räumen, die ihnen den Zugang zur ewigen Heimat versperrten; das größte Hindernis aber war die Sünde, denn sie beraubte den Menschen seiner Kraft und seines Willens. Es war dies die Folge der Sünde, daß die Menschen kraft- und willenlos am Boden lagen und sich von selbst nicht erheben konnten, weil die Last der Sünde sie niederdrückte. Und deshalb nahm Jesus Christus ihnen diese Last ab, Er bürdete sie Sich Selbst auf und trug sie zum Kreuz, um nun durch Seinen Tod zu büßen für die Sündenschuld der Menschen. Die durch Jesus Christus frei gewordene Menschheit konnte nun Sein Opfer annehmen, aber auch verschmähen.... Das Erlösungswerk ist vollbracht, und zwar für alle Menschen, doch wider ihren Willen wird Gott niemals ihnen die Gnaden des Erlösungswerkes aufdrängen. Verlustig aber gehen sie ihrer, so sie kein Verlangen danach tragen, erlöst zu werden.... Dann lastet die Sünde noch mit aller Schwere auf diesen Menschen, und dann werden sie unweigerlich in den Abgrund hinabgezogen, denn dann stoßen sie die Liebe Gottes zurück, und dann müssen sie noch Ewigkeiten schmachten in ihrer Unkenntnis, ihre Sündenschuld kann nicht verringert werden, ja sie werden zu dieser Sündenschuld noch viele irdische Sünden anhäufen, die Gott ihnen erst dann vergeben kann, wenn sie Sein Gnadengeschenk annehmen, wenn sie also überzeugt glauben können, daß die unendliche Liebe Gottes sich ihrer Sünden erbarmt hat und ihnen einen Erlöser sandte. Der Glaube daran wird bewirken, daß die Menschen ihre Sündenschuld bereuen, daß sie Ihn um Vergebung bitten und sie sich Seiner Gnade und Barmherzigkeit übergeben und nun also die Gnaden des Erlösungswerkes an ihm wirksam werden. Er wird zunehmen an Willensstärke und Kraft und sich nun frei machen können aus der Gewalt des Gegners von Gott. Und nur der Mensch wird von Vergebung der Sünde sprechen können, der bewußt sich unter das Kreuz Christi flüchtet, Ihm seine Schuld gesteht und Ihn um Erbarmen bittet.... Sein Gebet wird erhört werden, seine Schuld wird ihm vergeben sein....
Amen
ÜbersetzerA heaped measure of sins weighed upon humanity when Jesus Christ descended to earth to redeem it.... This is only comprehensible to those who know the reason for earthly life as a human being and the meaning and purpose of creation, for they know that the human being has travelled the path through creation for the sake of sin and should now free himself from it in the last stage in order to finally return to God again, from Whom he originally originated. But sin ties man down on earth, sin blocks his path to God, it makes the gulf between man and God unbridgeable, and thus sin destroys the purpose of earthly life, it pushes man back into the deepest depth from which he had already risen through his walk through creation. Before Christ's descent humanity was full of sin because it no longer recognized God, it was in dark spiritual night, it was devoid of all love and without any striving for perfection, it was far removed from God and therefore in greatest danger of sinking into the abyss, i.e., of taking the path which leads downwards, into eternal damnation, without knowledge and without love. This distance from God manifested itself in a way of life which completely contradicted the divine commandments, it was a way of life which contradicted the divine order, it was a life of obvious self-love, and such a life was full of sin and completely against God's will. And such a life could never ever result in people's liberation and a blissful life after death but spiritual death was the consequence, a state of extreme torment in the beyond which would never end because God's justice had to demand atonement for every sin and people's guilt of sin had already increased immeasurably so that it was hopeless for the beings to ever come close to God. For the being, however, distance from God means powerlessness, impotence, darkness and finally a hardening of its substance.... it means spiritual death for the being, a state that is far worse than non-being.... being extinguished.... But a passing away of the beingness is impossible, so also the torments of these beings are unbearable beyond all conceptions and never-ending.... And the eternal deity took pity on this and came to the aid of sinful humanity in that eternal love embodied itself in a human being Who, in His all-encompassing love, now took upon Himself the sins of humanity, Who thus released people from them by repenting for the guilt of sin by offering a sacrifice to God as atonement.... Who gave Himself, i.e. His life, in order to restore freedom to those, in order to make the kingdom of God accessible to them, which could only be entered in complete purity, without sin.... Thus He redeemed humanity from the guilt of sin, He took all guilt upon Himself, He suffered unspeakably and sacrificed His suffering and death on the cross to the eternal deity in order to give it satisfaction, in order to create a just compensation for people so that they could approach God again. And God accepted the sacrifice of the man Jesus.... He forgave people's guilt of sin for the sake of Jesus Christ, and the gates of the kingdom of heaven opened to all who accepted His gift of grace.... He redeemed humanity from sin and their guilt.... He offered them the last opportunity to achieve their earthly life purpose....
(4.10.1944) His greater than great love sought to remove all obstacles from people's path which blocked their access to the eternal home; but the greatest obstacle was sin, for it robbed the human being of his strength and will. This was the consequence of sin, that people lay on the ground without strength and will and were unable to rise of their own accord because the burden of sin pressed them down. And that is why Jesus Christ took this burden from them, He placed it on Himself and carried it to the cross in order to atone for people's guilt of sin through His death. Humanity, which had become free through Jesus Christ, could now accept His sacrifice, but also spurn it.... The act of salvation has been accomplished for all people, yet God will never force the blessings of the act of salvation upon them against their will. But they will lose them if they have no desire to be redeemed.... Then sin will still weigh heavily on these people, and then they will inevitably be drawn into the abyss, for then they will reject God's love, and then they will still have to languish for eternities in their ignorance, their guilt of sin cannot be diminished, indeed, they will still accumulate many earthly sins on top of this guilt of sin, which God can only forgive them when they accept His gift of grace, thus when they can believe with conviction that God's infinite love had mercy on their sins and sent them a redeemer. Faith in this will cause people to repent of their guilt of sin, to appeal to Him for forgiveness and to hand themselves over to His grace and mercy, and thus the graces of the act of salvation will take effect in him. He will increase in strength of will and power and now be able to free himself from the power of God's adversary. And only the person will be able to speak of forgiveness of sin who consciously takes refuge under Christ's cross, confesses his guilt to Him and appeals to Him for mercy.... His prayer will be heard, his guilt will be forgiven....
Amen
Übersetzer