Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Wille Gottes und Zulassung Gottes....

Gegen den göttlichen Willen kämpft der Wille des Menschen vergeblich an. Es ist dieser wohl frei, d.h., er kann wollen, jedoch nicht immer das ausführen, was er will. Und folglich wird er niemals kraft seines Willens etwas vollbringen können, so der Wille Gottes dagegengerichtet ist. Denn Seinem Willen muß sich alles fügen, Sein Wille regieret Himmel und Erde, und Sein Wille wird niemals von menschlichem Willen übertrumpft werden können. Doch zumeist setzet Gott Seinen Willen nicht dem menschlichen Willen entgegen, und Er hindert den Menschen auch nicht, seinen eigenen Willen zur Ausführung zu bringen, dann kann er seinen Willen zur Geltung kommen lassen, für den er sich dann aber auch verantworten muß. Was Gott Selbst will, das ist überaus weise und daher auch immer gut. Was der Mensch will, kann von Gott wohl zugelassen werden, braucht aber deshalb nicht immer gut zu sein. Und darum muß ein Unterschied gemacht werden zwischen dem Willen Gottes und der Zulassung Gottes, denn was Gott zuläßt, hat immer den Willen des Menschen zum Anlaß und entbehrt sehr oft der Weisheit und auch der Liebe. Also es gibt Gott gewissermaßen Seine Zustimmung zu einem mangelhaften Vorhaben; zu einem Vorhaben, dessen Leitmotiv weder in der Liebe noch in der Weisheit zu suchen ist und das deshalb dem göttlichen Willen widersprechen muß. Gott duldet es, aber Er heißt es nimmermehr gut. Würde Er aber Seinen eigenen Willen dagegensetzen, dann könnte der freie Wille des Menschen niemals zur Geltung kommen, also auch nicht anerkannt werden; andererseits aber könnte der Mensch niemals zur Verantwortung gezogen werden, weil er dann niemals etwas ausführen könnte, was schlecht ist, und er das Gute in einem gewissen Zwang verrichten müßte, da er von Gott aus gehindert würde zum Gegenteil. Und darum kann auf der Erde das größte Chaos sein, der göttliche Wille wird nicht dagegen vorgehen, solange der menschliche Wille selbst dieses Chaos schafft, denn Gott bezweckt durch Sein Dulden, daß der Mensch selbst zum Erkennen kommt und er seinen Willen wandelt, daß er sich dem göttlichen Willen unterstellt und von selbst zur göttlichen Ordnung zurückkehrt, d.h. im Gott-gleichen Willen steht und danach handelt. Nur wenn des Menschen Wille immer verkehrter wird, wenn er sich von der göttlichen Ordnung immer weiter entfernt, dann setzet Gott Seinen Willen dagegen.... Dann ist des Menschen Wille machtlos und kann nicht gegen den Willen Gottes aufkommen.... dann kann er nicht ausführen, was er will, und dennoch muß er sich für den verkehrten Willen verantworten, weil dieser frei ist. Die Kraft zur Ausführung geht ihm immer von der Seite zu, der sich sein Wille zuwendet. Gott unterstützet ihn, so sein Wille gut ist, der Gegner Gottes aber gibt ihm seine Macht und Kraft, so sich des Menschen Wille bereit erklärt, für ihn zu wirken, indem er willig ist, Dinge zu vollbringen, die dem göttlichen Willen und der göttlichen Ordnung zuwiderlaufen. Gott lässet Seinen Willen jedoch dann zur Tat werden, so der menschliche Wille gänzlich versagt und dies eine Gefahr bedeutet für die gesamte Menschheit.... Dann tritt der Wille Gottes sichtbar in Aktion, und des Menschen Wille vermag nicht, sich dem göttlichen Willen zu widersetzen, denn dieser allein regieret im Himmel und auf Erden....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Voluntad de Dios y permiso de Dios...

La voluntad del hombre lucha en vano contra la voluntad divina. Probablemente sea libre, es decir, puede querer, pero no siempre llevar a cabo lo que quiere. Y en consecuencia, nunca podrá lograr algo en virtud de su voluntad, si la voluntad de Dios está dirigida en contra de eso. Porque todo debe obedecer a Su voluntad, Su voluntad gobierna el cielo y la tierra, y Su voluntad nunca podrá ser superada por la voluntad humana.

Pero principalmente Dios no pone Su voluntad en contra de la voluntad humana, y tampoco impide que el hombre lleva a cabo su propia voluntad, entonces puede que su voluntad entre en juego, por lo que luego tiene que responder. Lo que dios mismo quiere es extremadamente sabio y, por lo tanto, siempre bueno. Lo que el hombre quiere probablemente puede ser permitido por Dios, pero no siempre tiene que ser bueno por esta razón. Y por eso hay que hacer una distinción entre la voluntad de Dios y la aprobación de Dios, porque lo que Dios permite siempre tiene como ocasión la voluntad del hombre que muchas veces carece de sabiduría y amor.

Pero, en cierto modo Dios da Su aprobación a un proyecto pobre, a un proyecto cuyo objetivo principal no debe buscarse en el amor ni en la sabiduría y que, por tanto, debe contradecir la voluntad divina. Dios lo tolera, pero nunca lo aprueba. Pero si pusiera Su propia voluntad en contra, entonces el libre albedrio del hombre nunca podría entrar en juego y, por lo tanto, tampoco sería reconocido; por otro lado, sin embargo, el hombre nunca podría ser considerado responsable porque entonces nunca podría hacer algo malo y tendría que hacer el bien bajo cierta compulsión, ya que Dios le impediría hacer lo contrario.

Y es por eso que en la tierra puede reinar el caos más grande, la voluntad divina no actuaría en contra mientras la voluntad humana misma cree este caos, porque Dios apunta a través de Su tolerancia que el hombre mismo llegue al reconocimiento y cambie su voluntad, que se subordina a la voluntad divina y regrese por sí mismo al orden divino, es decir, permanece en la voluntad divina y actúa en consecuencia.

Solo cuando la voluntad del hombre se vuelve cada vez más erróneo, cuando se aleja cada vez más del orden divino, entonces Dios pone Su voluntad en contra.... Entonces la voluntad del hombre es impotente y no puede ir en contra de la voluntad de Dios.... entonces no puede llevar a cabo lo que quiere y, sin embargo, tiene que responder por la voluntad equivocada, porque es libre.

La fuerza de ejecutar siempre le viene del lado hacia que él dirige su voluntad. Dios le apoya cuando su voluntad es buena, pero el oponente de Dios le da su poder y fuerza, cuando la voluntad del hombre se declara lista para obrar por él, al estar dispuesto a llevar a cabo cosas que corren en contra de la voluntad divina y el orden divino. Entonces, sin embargo, Dios deja que Su voluntad se convierta en acción cuando la voluntad humana fracasa por completo y esto significa un peligro para toda la humanidad... entonces la voluntad divina entra en acción visiblemente y la voluntad del hombre no será capaz de oponerse a la voluntad divina, porque solo esta gobierna en el cielo y en la tierra...

Amén

Übersetzer
Übersetzt durch: Hans-Dieter Heise