Der Gott-gegnerische Wille war Anlaß zum Abfall des Geistigen von Gott, sonach muß der Gott-gleiche Wille für das Geistige Verbundenheit, d.h. Zusammenschluß mit Gott bedeuten, und daraus ist ersichtlich, daß der Wille des abgefallenen Geistigen vorerst gewandelt werden muß, soll es sich wieder mit Gott verbinden können. Diese Wandlung ist Sinn und Zweck des Erdenlebens, die aber ohne Zwang vor sich gehen muß und daher in Form einer langsamen Höherentwicklung sich vollzieht. Es wird dem Wesenhaften das Selbstbestimmungsrecht genommen, d.h., es muß sich dem Willen des Schöpfers unterordnen, solange es den Gang auf Erden zurücklegt vor der Verkörperung als Mensch insofern, als es in den Vorstadien tätig sein muß in der Weise, wie Gott es einem jeden Schöpfungswerk vorschreibt. Es ist dies keineswegs ein Zustand völliger Willenlosigkeit, sondern es hat das Wesenhafte seinen Willen zuvor schon bekundet, und darum wurde ihm nun die Aufgabe gestellt, die seinem Willen entspricht. Ein Mußzustand ist es nur insofern, als daß es, nachdem es einmal seinen Willen bekundet hat, nicht mehr entgegenwirken kann, sondern nun die Tätigkeit ausführen muß, zu der es sich zuvor bekannt hat. Es wird gewissermaßen zum Dienen veranlaßt, es hat aber die Bereitwilligkeit zum Dienen vorher erklärt, ansonsten es nicht zur dienenden Tätigkeit zugelassen würde. Also wandte sich der Wille des Wesenhaften schon mehr und mehr der ewigen Gottheit zu, die Widersetzlichkeit wurde aufgegeben und der Zusammenschluß mit Gott gewissermaßen unbewußt angestrebt. Doch es muß das Wesenhafte noch eine letzte Willensprobe bestehen, wo jeglicher Zwang ausgeschaltet wird und das Wesen sich völlig frei und bewußt entscheiden kann, ob es den Gott-entgegengesetzten Willen aufgibt oder noch weiter in ihm verharrt. Und es ist dies die Zeit der Verkörperung als Mensch, die jedes Wesen nun nützen kann in freiem Willen. In dieser Zeit geht es nur um den Willen, ob er sich Gott ab- oder zuwendet. Und es wird nun den Menschen verständlich sein, daß nur dann von einem erfolgreichen Erdenwandel gesprochen werden kann, wenn der einstmals Gott widersetzliche Wille sich völlig gewandelt hat, also sich völlig unter den göttlichen Willen stellt und somit die Entfernung von Gott verringert wird.... Denn letzteres bedeutet eine Annäherung an Gott im bewußten Zustand, es bedeutet eine völlige Wandlung des Geistigen, das sich einst von Gott abwandte im freien Willen und nun diesen freien Willen wieder nützet zum Zusammenschluß mit Gott.... Es stellt das Geistige nun seinen Urzustand wieder her, ohne daß es von Gott dazu gezwungen wird, und es bedeutet dies Erlösung des Geistigen aus der Hülle, die Gott als Fessel dem Geistigen beigesellt hat, um es Sich Selbst wieder zuzuleiten; es bedeutet für das Geistige einen freien, unvorstellbar glückseligen Zustand, der seiner uranfänglichen Bestimmung entspricht und daher das Ziel alles unerlösten Geistigen ist....
Amen
ÜbersetzerLa volontà contraria a Dio era il motivo della caduta dello spirituale da Dio, quindi la volontà simile a quella di Dio deve significare per lo spirituale l’unione, cioè l’unificazione con Dio, e da ciò è visibile che la volontà dello spirituale caduto deve dapprima cambiare, se Vuole di nuovo potersi unire con Dio. Questo cambiamento è il senso e lo scopo della vita terrena, che però deve avvenire senza costrizione e perciò deve svolgersi nella forma di un lento sviluppo verso l’Alto. All’essenziale viene tolto il diritto dell’auto determinazione, cioè deve subordinarsi alla Volontà del Creatore, finché non abbia ripercorso il cammino sulla Terra prima dell’incorporazione come uomo in quanto che negli stadi antecedenti deve essere attivo nel modo in cui Dio lo prescrive ad ogni Opera di Creazione. Questo non è per nulla uno stato di totale assenza di volontà, ma l’essenziale ha già prima comunicato la sua volontà, e perciò gli veniva ora posto il compito, che corrisponde alla sua volontà. E’ uno stato dell’obbligo soltanto in quanto che dopo aver annunciato la sua volontà di non agire più al contrario, ora vuole eseguire l’attività per la quale si è dichiarato in precedenza. Viene in certo qual modo indotto al servire, ma dapprima ha dichiarato la disponibilità per il servire, altrimenti non sarebbe ammesso a tale’attività. Quindi la volontà dell’essenziale si è già spesso rivolta all’eterna Divinità, ha rinunciato alla ribellione ed ha teso in certo qual modo inconsapevolmente all’unificazione con Dio. Ma l’essenziale deve ancora sostenere un’ultima prova di volontà, dove viene esclusa ogni costrizione e dove l’essere si può decidere, totalmente libero e consapevole, se rinuncia alla volontà rivolta contro Dio, oppure se vuole persistere ancora in questa. E questo è il tempo dell’incorporazione come uomo, che ogni essere può utilizzare nella libera volontà. In questo tempo si tratta soltanto della volontà, se si rivolge a Dio oppure se ne distoglie. Ed ora gli uomini comprenderanno che si può parlare di un cammino terreno di successo soltanto quando la volontà una volta rivolta contro Dio si è totalmente invertita, cioè si è totalmente sottomessa alla Volontà divina e con ciò ha diminuita la distanza da Dio. Perché quest’ultima significa un avvicinarsi a Dio nello stato cosciente, significa un totale cambiamento dello spirituale, che una volta si è allontanato da Dio nella libera volontà ed ora usa di nuovo questa libera volontà per l’unificazione con Dio. Ora lo spirituale ristabilisce il suo stato Ur, senza che ne venga costretto da Dio, e questo significa la liberazione dello spirituale dall’involucro, che Dio ha aggiunto allo spirituale come catena, per guidarlo di nuovo a Sé Stesso; per lo spirituale significa uno stato libero, inimmaginabilmente felice e beato, che corrisponde alla sua destinazione primordiale e che è quindi la meta di tutto lo spirituale non liberato.
Amen
Übersetzer