Der Gott-gegnerische Wille war Anlaß zum Abfall des Geistigen von Gott, sonach muß der Gott-gleiche Wille für das Geistige Verbundenheit, d.h. Zusammenschluß mit Gott bedeuten, und daraus ist ersichtlich, daß der Wille des abgefallenen Geistigen vorerst gewandelt werden muß, soll es sich wieder mit Gott verbinden können. Diese Wandlung ist Sinn und Zweck des Erdenlebens, die aber ohne Zwang vor sich gehen muß und daher in Form einer langsamen Höherentwicklung sich vollzieht. Es wird dem Wesenhaften das Selbstbestimmungsrecht genommen, d.h., es muß sich dem Willen des Schöpfers unterordnen, solange es den Gang auf Erden zurücklegt vor der Verkörperung als Mensch insofern, als es in den Vorstadien tätig sein muß in der Weise, wie Gott es einem jeden Schöpfungswerk vorschreibt. Es ist dies keineswegs ein Zustand völliger Willenlosigkeit, sondern es hat das Wesenhafte seinen Willen zuvor schon bekundet, und darum wurde ihm nun die Aufgabe gestellt, die seinem Willen entspricht. Ein Mußzustand ist es nur insofern, als daß es, nachdem es einmal seinen Willen bekundet hat, nicht mehr entgegenwirken kann, sondern nun die Tätigkeit ausführen muß, zu der es sich zuvor bekannt hat. Es wird gewissermaßen zum Dienen veranlaßt, es hat aber die Bereitwilligkeit zum Dienen vorher erklärt, ansonsten es nicht zur dienenden Tätigkeit zugelassen würde. Also wandte sich der Wille des Wesenhaften schon mehr und mehr der ewigen Gottheit zu, die Widersetzlichkeit wurde aufgegeben und der Zusammenschluß mit Gott gewissermaßen unbewußt angestrebt. Doch es muß das Wesenhafte noch eine letzte Willensprobe bestehen, wo jeglicher Zwang ausgeschaltet wird und das Wesen sich völlig frei und bewußt entscheiden kann, ob es den Gott-entgegengesetzten Willen aufgibt oder noch weiter in ihm verharrt. Und es ist dies die Zeit der Verkörperung als Mensch, die jedes Wesen nun nützen kann in freiem Willen. In dieser Zeit geht es nur um den Willen, ob er sich Gott ab- oder zuwendet. Und es wird nun den Menschen verständlich sein, daß nur dann von einem erfolgreichen Erdenwandel gesprochen werden kann, wenn der einstmals Gott widersetzliche Wille sich völlig gewandelt hat, also sich völlig unter den göttlichen Willen stellt und somit die Entfernung von Gott verringert wird.... Denn letzteres bedeutet eine Annäherung an Gott im bewußten Zustand, es bedeutet eine völlige Wandlung des Geistigen, das sich einst von Gott abwandte im freien Willen und nun diesen freien Willen wieder nützet zum Zusammenschluß mit Gott.... Es stellt das Geistige nun seinen Urzustand wieder her, ohne daß es von Gott dazu gezwungen wird, und es bedeutet dies Erlösung des Geistigen aus der Hülle, die Gott als Fessel dem Geistigen beigesellt hat, um es Sich Selbst wieder zuzuleiten; es bedeutet für das Geistige einen freien, unvorstellbar glückseligen Zustand, der seiner uranfänglichen Bestimmung entspricht und daher das Ziel alles unerlösten Geistigen ist....
Amen
ÜbersetzerThe God-opposing will was the cause of the spiritual being's apostasy from God, therefore the God-like will for the spiritual being has to mean unity, i.e. union with God, and from this it is obvious that the will of the apostate spiritual being has to be changed first if it is to be able to unite with God again. This transformation is the meaning and purpose of life on earth, but it has to take place without compulsion and therefore takes place in the form of a slow higher development. The beingness is deprived of its right of self-determination, i.e. it has to subordinate itself to the creator's will as long as it covers the path on earth before the embodiment as a human being insofar as it has to be active in the preliminary stages in the way God prescribes for every work of creation. This is by no means a state of complete lack of will, but the beingness has already expressed its will before, and that is why it was now given the task which corresponds to its will. It is only a state of compulsion insofar as, once it has expressed its will, it can no longer counteract it but must now carry out the activity to which it has previously committed itself. It is, so to speak, induced to serve, but it has previously declared its willingness to serve, otherwise it would not be permitted to serve. Thus the will of the beingness already turned more and more towards the eternal deity, the resistance was given up and the union with God was so to speak unconsciously striven for. But the beingness still has to pass a last test of will, where all compulsion is eliminated and the being can decide completely freely and consciously whether it gives up the will opposed to God or still persists in it. And this is the time of embodiment as a human being, which every being can now utilize of its own free will. In this time it is only about the will, whether it turns away or towards God. And it will now be understandable to people that one can only speak of a successful change on earth when the once God-opposing will has completely changed, that is, when it completely subordinates itself to divine will and thus reduces its distance from God.... For the latter means an approach to God in a conscious state, it means a complete change of the spiritual, which once turned away from God in free will and now uses this free will again to unite with God.... The spiritual now restores its original state without being forced to do so by God, and this signifies the redemption of the spiritual from the cover which God has added to the spiritual as a fetter in order to lead it back to Himself; for the spiritual it signifies a free, inconceivably blissful state which corresponds to its original purpose and is therefore the goal of all unredeemed spiritual....
amen
Übersetzer