Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Jesus Christus Träger der Wahrheit.... Apostel....

Jesus Christus war der Verkünder der Wahrheit und wird es bleiben bis in alle Ewigkeit. Und die Ihm anhangen, werden sich auch in der Wahrheit befinden, sowie sie Ihn darum bitten, also den starken Willen haben, zu wissen um die Wahrheit, die Jesus Christus den Menschen auf Erden verkündet hat. Dieser Wille aber muß sich so äußern, daß der Mensch sein Herz öffnet, um auf die Stimme Gottes zu lauschen, daß er also Gott fragen muß nach innigem Gebet und nun harret der Antwort, die ihm zugeht. Gott läßt kein solches Gebet unerhört, denn die in der Wahrheit zu stehen begehren, sind Seine rechten Kinder, denen Er Sich offenbart, die Er mit Freuden unterweiset, auf daß sie im rechten Wissen stehen. Was Menschen lehren, ist selten reine Wahrheit, es sei denn, sie haben die Wahrheit von Gott empfangen.... Wie selten aber lassen sich die Menschen von Gott belehren, und wie selten ist daher reine Wahrheit anzutreffen, wenngleich die Lehren als Wahrheit dargeboten werden. Selbst wo die Menschen den Willen haben, Wahrheit weiterzuleiten, wird oft Irrtum verbreitet, weil sie nicht im Verband stehen mit Gott, weil sie nicht den Kontakt herstellen, der unerläßlich ist, um die Gnade der Erkenntniskraft zu empfangen. Der innige Kontakt mit Gott ist die einzige Sicherheit dafür, daß der Mensch in der Wahrheit steht, daß er Wahrheit empfängt und solche austeilen kann. Der Wille des Menschen ist jedoch erst dann völlig dem göttlichen Willen untertan, wenn er sich nur von Gott lenken läßt.... wenn er sich nicht von Menschen bestimmen läßt, dies oder das zu tun, sondern er sich Gott gänzlich hingibt aus eigenem Antrieb.... wenn er sich selbst gedrängt fühlt im Herzen, sich mit Gott in Verbindung zu setzen, und sich Ihm als Sein Diener anbietet ohne jegliche Einwirkung von außen, von der Welt oder von den Mitmenschen. Ihn muß die Liebe zu Gott antreiben, für Ihn tätig zu sein, und diese Liebe lohnet Gott.... Er nimmt ihn an als Arbeiter in Seinem Weinberg.... und bildet ihn zuerst aus, auf daß er sein Amt gut versehen kann. Er unterweiset ihn, Er führt ihn ein in geistiges Wissen, denn seine Tätigkeit besteht darin, dieses Wissen zu verbreiten.... Das ist der Samen, der ausgesät werden soll auf den Acker, der Frucht tragen und dereinst reiche Ernte bringen soll.... und das sind die Arbeiter im Weinberg des Herrn, die unentwegt tätig sind, den Samen, der da ist die reine Wahrheit aus Gott, auszusäen in die Menschenherzen, auf daß er aufgehe auf gutem Boden.... denn nur der gute Samen kann gute Frucht tragen; nur die reine Wahrheit trägt die Kraft in sich, den Menschen zu einem Gotteskind zu gestalten.... Der Träger der reinen Wahrheit war Jesus Christus, und Seine Lehre war das reine Wort Gottes; es war die göttliche Liebelehre, die Er nun Seinen Jüngern vermittelte und sie zu Seinen ersten Arbeitern in Seinem Weinberg bestimmte. Denn sie waren zutiefst verbunden mit ihrem göttlichen Lehrmeister, und sie empfingen sonach von Gott Selbst immer wieder die reine Wahrheit, um sie zu verbreiten, wie es der Wille Gottes war....

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Gesù Cristo, Portatore della Verità - Apostoli

Gesù Cristo Era l’Annunciatore della Verità e Lo rimarrà in tutta l’Eternità. Ed anche coloro che Lo seguono si troveranno nella Verità quando Gliela chiedono, quindi hanno la forte volontà di conoscere la Verità che Gesù Cristo ha annunciato sulla Terra. Ma questa volontà si deve manifestare in modo che l’uomo apra il suo cuore per ascoltare la Voce di Dio, che quindi deve chiedere a Dio nell’intima preghiera ed ora attende la Risposta che gli giunge. Dio non lascia inesaudita una tale preghiera, perché coloro che desiderano stare nella Verità, sono i Suoi veri figli ai quali Egli Si rivela, che istruisce con Gioia, affinché stiano nel giusto sapere. Quello che insegnano gli uomini raramente è la Verità, a meno che non abbiano ricevuta la Verità da Dio. Ma quanto di rado gli uomini si lasciano istruire da Dio e quanto di rado si trova perciò la pura Verità, benché gli insegnamenti vengano offerti come Verità. Persino dove gli uomini hanno la volontà di guidare oltre la Verità, viene sovente diffuso l’errore, perché non stanno in unione con Dio, perché non stabiliscono il contatto che è inevitabile per ricevere la Grazia della Forza di conoscenza. L’intimo contatto con Dio è l’unica certezza che l’uomo stia nella Verità, che riceva la Verità e la possa diffondere come tale. Ma la volontà dell’uomo però è sottomessa alla Volontà divina soltanto quando si lascia guidare solo da Dio, quando non si lascia determinare da uomini di fare questo o quello, ma si dà totalmente a Dio per propria spinta, quando lui stesso si sente spinto nel cuore di mettersi in contatto con Dio e Gli si offre come Suo servitore senza qualsiasi influenza dall’esterno, dal mondo o dai prossimi. Lo deve spingere l’amore per Dio di esser attivo per Lui e Dio ricompensa questo amore. Egli lo accetta come operai nella Sua Vigna e dapprima lo istruisce, affinché possa provvedere bene alla sua funzione. Egli lo ammaestra, lo guida nel sapere spirituale, perché la sua attività consiste nel diffondere questo sapere. Questo è il seme che dev’essere seminato sui campi, che deve portare frutto ed una volta un ricco raccolto e questi sono gli operai nella Vigna del Signore che sono continuamente attivi a seminare la semenza, che è la pura Verità di Dio, nei cuori degli uomini, affinché germogli su un buon suolo, perché solo il buon seme può portare buon frutto; solo la pura Verità porta in sé la Forza per formare l’uomo ad un figlio di Dio. Il Portatore della pura Verità Era Gesù Cristo e la Sua Dottrina era la pura Parola di Dio; era la divina Dottrina dell’amore che Egli ha trasmesso ai Suoi discepoli e li ha determinati ai Suoi primi operai nella Sua Vigna, perché erano profondissimamente uniti con il loro divino Maestro e di conseguenza ricevevano da Dio Stesso sempre di nuovo la pura Verità per diffonderla, com’era la Volontà di Dio.

Übersetzer
Übersetzt durch: Ingrid Wunderlich