Wogegen sich der Mensch wehrt, das bleibt ihm auch unverständlich so lange, bis er den inneren Widerstand aufgegeben hat. Die Wahrheit erkennen kann er erst, wenn ihm die Erkenntniskraft zugeht, die wieder die Folge des Verlangens nach der Wahrheit ist. Verlangen nach der Wahrheit setzt aber eine gewisse Willigkeit voraus, also das Gegenteil von Widerstand. Willigkeit wird immer ein demütiges Gefühl auslösen, während Widerstand sich mit Überheblichkeit paart. Die Demut trägt dem Menschen Gnade ein, die Überheblichkeit aber hält ihm solche fern, und ohne Gnade kann der Mensch nicht reifen an seiner Seele. Ohne Gnade aber bleibt er blind im Geist, unwissend und lichtlos. Wo aber die göttliche Gnade dem Menschen zufließt, wird dieser sehend, wissend und lichtdurchstrahlt. Also ist Widerstand verkehrter Wille, der gerichtet werden muß. Gibt der Mensch den Widerstand auf, d.h., ist sein Wille Gott zugewandt, dann wird ihm vieles annehmbar erscheinen, was er zuvor als unannehmbar abgelehnt hat, und dies bewirkt die göttliche Gnade, die dann dem Menschen zufließt, wenn sein Wille bewußt zu Gott sich bekennt. Daher bringen die Menschen so lange Einwände gegen göttliche Offenbarungen, bis sie den Willen bekundet haben nach Aufklärung. Denn dann sind sie bereit, zu horchen auf die Antwort, und ihr Verstand faßt diese von dem Augenblick an, wo das Verlangen nach der Antwort in ihm rege wird. Ohne Frage kann die Wahrheit ihm nicht ausgeteilt werden; und würde sie ihm geboten, so wäre der Mensch nicht fähig, sie aufzunehmen, und daher wird er in der Dunkelheit des Geistes dahingehen, solange er nicht nach dem Licht Verlangen trägt....
Amen
ÜbersetzerL’uomo combatte contro qualcosa che gli rimane incomprensibile finché non ha rinunciato alla resistenza interiore. Può riconoscere la Verità solamente quando gli giunge la Forza per la conoscenza, che è di nuovo la conseguenza del desiderio per la Verità. Ma desiderarla premette una certa volontarietà, quindi il contrario della resistenza. Un sentimento umile fa sempre scaturire la volontarietà, mentre la resistenza si accoppia con l’arroganza. L’umiltà procura all’uomo la Grazia, ma l’arroganza gliela tiene lontana e senza la Grazia l’uomo non può maturare nella sua anima. Senza Grazia però rimane cieco nello spirito, ignaro e senza Luce. Ma dove all’uomo affluisce la Grazia divina, costui diventa vedente, sapiente e compenetrato dalla Luce. Quindi la resistenza è volontà invertita, che dev’essere orientata bene. Se l’uomo rinuncia alla resistenza, cioè se la sua volontà è rivolta a Dio, molte cose che prima ha rifiutato come inaccettabili gli sembrano accettabili, e questo lo opera la Grazia divina che poi affluisce all’uomo, quando la sua volontà si dichiara coscientemente per Dio. Per questo motivo gli uomini oppongono delle obiezioni contro le Rivelazioni divine, finché non abbiano dichiarato la volontà per il Chiarimento, perché allora sono disposti ad ascoltare la Risposta, ed il loro intelletto la afferra sin da quel momento, in cui in esso diventa vivo il desiderio per la Risposta. Senza domanda la Verità non gli può essere elargita; e se gli venisse offerta, l’uomo sarebbe incapace di accoglierla, e perciò camminerà nell’oscurità dello spirito finché non porta il desiderio per la Luce.
Amen
Übersetzer