Jedes Wesen sehnt seine Freiwerdung herbei, denn der unfreie Zustand ist für alles Geistige eine Qual. Doch in der Verkörperung als Mensch empfindet wohl das Geistige seine Unfreiheit, nicht aber der Körper und die Seele. Die Seele ist gleichfalls anfangs ohne Erkenntnis ihrer Lage, und folglich schenkt sie nur dem Begehren des Körpers Gehör. Der Körper aber fühlt sich frei, und zwar desto freier, je mehr er der Welt, d.h. den irdischen Freuden, Rechnung tragen kann und daher er kaum dem Körper Hemmungen auferlegt. Also gibt die Seele dem Drängen des Körpers nach, und der Geist bleibt unbeachtet. Und so muß das Geistige im Menschen den gebannten Zustand ertragen, bis ihm von seiten der Seele Hilfe kommt. Denn nur die Seele kann ihm helfen, indem sie mehr des Geistes in sich gedenkt als des Körpers. Und darum ist gerade das Erdendasein, obwohl es dem Geist Befreiung bringen soll, die größte Gefahr für die Seele, solange sie sich noch nicht frei gemacht hat von den Begierden des Körpers. Folglich streitet der Körper mit dem Geist um die Oberherrschaft über die Seele.... Und es ist dies das Ringen des Lichtes mit der Finsternis.... Es ringen die Wesen des Lichtes mit den Mächten der Finsternis um die Seele.... um das Geistige, daß sich von Gott entfernt hat und sich dessen noch nicht ganz bewußt ist, daß es zum ewigen Licht.... zur Gottheit.... gehört. Sofern die Seele die Erkenntnis erlangt hat, wird sie sich freiwillig Gott zuwenden. Die finsteren Mächte aber verhindern mit allen Mitteln, daß die Seele zur Erkenntnis kommt. Und es wird der Körper das größte Hindernis sein, daß die Seele sich dem Geist zuwendet. Solange der Körper noch in den Vordergrund gestellt wird, ist für die Seele wenig Möglichkeit, daß sie wissend wird, daß sie zur Erkenntnis ihrer Lage.... d.h. ihrer Gottferne.... kommt. Erst wenn sie den Anforderungen des Körpers keine Beachtung mehr schenkt, beginnt sie nachzudenken über den eigentlichen Zweck des Erdenlebens. Dann erst verliert der Widersacher an Macht; die finsteren Kräfte haben nicht mehr soviel Einfluß auf die Seele.... Sie wendet sich vom Körper ab und dem Geist in sich zu, und so diese Bindung hergestellt ist, wird es hell und klar in ihr.... Also hat der Geist in ihr gesiegt und die Herrschaft über die Seele gewonnen, die sich nun gänzlich mit dem Geist vereinigt und nun die Freiwerdung des Wesens unausbleibliche Folge dessen ist. Doch es ist der Kampf unsagbar schwer, und er erfordert vollen Einsatz sowohl aller guten Kräfte als auch des menschlichen Willens, der allein die Entscheidung der Seele bewirkt. Der Wille des Menschen allein ist maßgebend, wohin die Seele sich wendet.... es kann (sich = d. Hg.) der Wille für den Körper, aber auch für den Geist entscheiden, letzteres jedoch nur wird dem Wesen endgültige Befreiung bringen aus der Form....
Amen
ÜbersetzerTodo ser anseia por ser livre, pois o estado de não liberdade é um tormento para todos os seres espirituais. Mas na encarnação como ser humano o espiritual sente a sua falta de liberdade, mas não o corpo e a alma. A alma também está inicialmente sem se dar conta da sua situação e, consequentemente, só ouve o desejo do corpo. O corpo, porém, sente-se livre, e quanto mais livre, mais pode levar em conta o mundo, ou seja, os prazeres terrenos, e por isso dificilmente impõe inibições ao corpo. Assim a alma cede ao impulso do corpo, e o espírito permanece desatento. E assim o espiritual no ser humano tem que suportar o estado banido até que a ajuda venha da alma para ele. Pois só a alma pode ajudá-la pensando mais no espírito em si do que no corpo. E é precisamente por isso que a existência terrena, embora deva trazer libertação ao espírito, é o maior perigo para a alma, desde que ainda não se tenha libertado dos desejos do corpo. Consequentemente, o corpo luta com o espírito pela supremacia sobre a alma.... E esta é a luta livre da luz com a escuridão.... Os seres da luz lutam com os poderes da escuridão para a alma.... para o espiritual, que se distanciou de Deus e ainda não está plenamente consciente do facto de que está a conduzir à luz eterna.... para a divindade.... ...pertence. Desde que a alma tenha alcançado a realização, ela se voltará voluntariamente para Deus. Mas os poderes das trevas impedem a alma de alcançar a realização por todos os meios. E o corpo será o maior obstáculo para que a alma se volte para o espírito. Enquanto o corpo for colocado em primeiro plano, há poucas possibilidades de a alma tomar consciência de que chegará à realização da sua situação, ou seja, do seu afastamento de Deus.... vem. Só quando não presta mais atenção às exigências do corpo é que ele começa a pensar no verdadeiro propósito da vida terrena. Só então o adversário perde o poder; as forças das trevas já não têm tanta influência sobre a alma.... Ele se afasta do corpo e se volta para o espírito dentro de si mesmo, e quando esse vínculo se estabelece, ele se torna brilhante e claro dentro dele.... Assim o espírito que nele está ganhou e ganhou domínio sobre a alma, que agora se une completamente com o espírito e agora o tornar-se livre do ser é o resultado inevitável disso. No entanto, a batalha é inexprimivelmente difícil e requer o empenho total de todas as forças boas, bem como da vontade humana, o que, por si só, traz a decisão da alma. Só a vontade do ser humano é decisiva onde a alma se volta para.... a vontade pode decidir a favor do corpo mas também a favor do espírito, este último, porém, só trará o ser a libertação final da forma...._>Amém
Übersetzer