Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Stunde des Todes....

Für viele Menschen ist der Augenblick des Todes zum Gegenstand unüberwindlicher Furcht geworden, sie bangen davor und schrecken vor jedem Gedanken daran zurück, und es ist dies immer ein Zeichen mangelnder Seelenreife. Unbewußt empfindet die Seele ihren mangelhaften Zustand und erkennt auch den Leibestod als Ende ihrer Erdenlaufbahn.... sie empfindet es instinktiv, daß sie das Erdenleben nicht recht ausgenützt hat, und daher ist dem Menschen der Gedanke an den Tod etwas Schreckhaftes. Es beunruhigt ihn die Ungewißheit nach dem Tode, er ist voller Zweifel über ein Fortleben, jedoch auch wieder nicht gänzlich überzeugt davon, daß das Leben endgültig beschlossen ist. Und eben diese Ungewißheit über das "Nachher" ist es, was den Menschen bangen läßt vor der Stunde des Abscheidens von dieser Welt. Je reifer der Mensch ist, desto weniger berührt ihn der Gedanke an den Tod, und das hat seine Begründung in der Erkenntnis, daß das eigentliche Leben erst nach dem leiblichen Tode beginnt. Das Erdenleben leichten Herzens hingeben zu können ist Vorbedingung für das Eingehen in Lichtsphären, denn es hängt der Mensch dann nicht mehr an irdischem Gut, er hat die Materie überwunden.... Alles, was der Mensch auf Erden zurückläßt, ist irdisches Gut, und das soll nicht mehr begehrt, sondern gern und freudig aufgegeben werden. Alles, was der Mensch lieb hat auf Erden, muß er hingeben können leichten Herzens, dann ist sein Scheiden von der Welt leicht. Nichts soll sein, woran der Mensch sein Herz hängt, ansonsten sein Lösen von der Erde immer ein Kampf wäre. Und darum muß jede Begierde frühzeitig überwunden werden, auf daß der Tod zu jeder Stunde an den Menschen herantreten und ihn niemals überraschen kann. Der Wille zu Gott ist gleichfalls bestimmend für das leibliche Ende des Menschen, denn wer zu Gott verlangt, der ist glücklich, so sein irdisches Leben beendet ist. Er ist geistig schon in jenen Sphären und sehnt nur noch die Stunde herbei, die ihn endgültig dahinbringt, wohin der Geist verlangt, wo seine wahre Heimat ist. Und es kann daher die Stunde des Todes wohl für den einen Bangigkeit, Angst und Schrecken bedeuten, dem anderen aber kann sie die Gewährung dessen sein, was der Mensch schon lange sich erträumt und erhofft hat. Sie ist für ihn die Stunde der Befreiung aus jeglicher Form, sie bedeutet für ihn den Eingang in das ewige Reich, in die ewige Herrlichkeit.... Und was der Mensch als Tod ansieht, kann für ihn der Eingang in das ewige Leben sein, wenn er das Erdenleben bewußt, d.h. mit Gott, gelebt hat und also reif ist für das Leben in der Ewigkeit.... Er kann für ihn aber auch wirklich Tod bedeuten, und dann spürt dies die Seele und schrecket vor jener Stunde zurück, die aber unweigerlich kommt, wenn die Zeit des Erdenlebens, die Gott dem Menschen gesetzt hat, vorüber ist. Und es soll daher jeder Mensch der Stunde seines Todes gedenken und im Hinblick darauf sein Erdenleben bewußt leben, d.h. arbeiten an seiner Seele, daß sie jenen Reifegrad erlangt, der ein leichtes und schmerzloses Hinübergehen von der Erde in das ewige Reich gewährleistet....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Hora da Morte....

Para muitas pessoas o momento da morte tornou-se um objeto de medo insuperável, elas o temem e recuam de cada pensamento sobre ele, e isto é sempre um sinal de falta de maturidade de alma. Inconscientemente, a alma sente seu estado deficiente e também reconhece a morte corporal como o fim de sua carreira terrestre.... Instintivamente sente que não aproveitou ao máximo a sua vida terrena e por isso o pensamento da morte é algo assustador para o ser humano. A incerteza após a morte o preocupa, ele está cheio de dúvidas sobre uma continuação da vida, mas mais uma vez ele não está totalmente convencido de que a vida está finalmente decidida. E é precisamente esta incerteza sobre o "além" que torna o homem ansioso antes da hora da partida deste mundo. Quanto mais madura é uma pessoa, menos ela é afetada pelo pensamento da morte, e isso se deve à percepção de que a vida real só começa após a morte corporal. Poder entregar a vida terrena com um coração leve é um pré-requisito para entrar nas esferas da luz, pois então o homem não está mais preso aos bens terrenos, ele superou a matéria... .... Tudo o que o Homem deixa na Terra são bens terrenos, que não devem mais ser desejados, mas abandonados de bom grado e alegremente. Tudo o que o ser humano tem de querido na Terra, ele deve ser capaz de dar com um coração leve, então a sua partida do mundo será fácil. Nada deve ser a que o ser humano se apegue ao seu coração, senão o seu desapego da terra seria sempre uma luta. E, portanto, todo desejo deve ser superado cedo para que a morte possa aproximar-se do ser humano a qualquer hora e nunca o apanhe de surpresa. A vontade para Deus é igualmente decisiva para o fim físico do ser humano, pois qualquer um que deseje a Deus será feliz quando a sua vida terrena tiver terminado. Espiritualmente ele já está naquelas esferas e só anseia pela hora que finalmente o levará para onde o espírito anseia, onde está a sua verdadeira casa. E, portanto, a hora da morte pode significar ansiedade, medo e terror para um, mas para o outro pode ser a concessão do que o ser humano há muito sonhava e esperava. Para ele é a hora da libertação de toda forma, significa para ele a entrada no reino eterno, na glória eterna.... E o que o ser humano considera como morte pode ser para ele a entrada na vida eterna se ele viveu conscientemente a vida terrena, isto é, com Deus, e assim está maduro para a vida na eternidade.... Mas também pode significar a morte para ele, e então a alma sente isso e se retrai daquela hora que, porém, inevitavelmente chega quando o tempo da vida terrena, que Deus fixou para o ser humano, termina. E, portanto, cada pessoa deve se lembrar da hora de sua morte e viver conscientemente sua vida terrena em vista dela, ou seja, trabalhar em sua alma para que ela atinja o grau de maturidade que garanta uma passagem fácil e indolor da terra para o reino eterno....

Amém

Übersetzer
Übersetzt durch: DeepL