Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Erbsünde.... Freiwerdung....

Es werden dem Menschen zu seiner endgültigen Freiwerdung die undenklichsten Gelegenheiten geboten, doch immer ist auch der Drang zur Sünde in ihm spürbar, und daher muß der Wille außerordentlich stark sein, ihr zu widerstehen und die Freiwerdung anzustreben. Also muß er ständig im Kampf liegen mit dem Verlangen in sich, denn dieses wird zumeist darauf gerichtet sein, was hinderlich ist für die Freiwerdung des Geistes, ansonsten der Widerstand kein Verdienst des Menschen wäre. Es ist die Kraft des Menschen zwar nicht ausreichend, um diesen Kampf erfolgreich zu bestehen, doch der Wille läßt den Menschen wieder die Kraft anfordern von Gott, die ihm nun auch zugeht. Es muß also immer der Sünde der Wille entgegengesetzt werden, soll die Freiwerdung des Geistes gelingen. Sünde ist alles, was wider den göttlichen Willen geht, also den Menschen trennt von Gott. Und es ist der Mensch geboren aus der Sünde, d.h., seine Seele ist der Zusammenschluß geistiger Wesenheiten, die aus eigenem Antrieb sich von Gott lossagten und Seinem Willen zuwiderhandelten, indem sie der Finsternis zustrebten und das Licht bekämpften. Ihr Widerstand gegen Gott hat ihnen den Zustand des Gebanntseins eingetragen, und es ist also die Seele noch immer etwas Unfreies, Gebanntes, das sich erst frei machen soll durch eigenen Willen während des Erdenlebens. Er muß also erst die Sünde bekämpfen, d.h. alles, was gegen den göttlichen Willen gerichtet ist. Es ist ja die Seele nur zu dem Zweck verkörpert worden, um Gelegenheit zur Selbsterlösung zu haben, um ihren seit undenklichen Zeiten gegen Gott gerichteten Willen aufzugeben, gegen ihn anzukämpfen und endlich die Vereinigung mit Dem anzustreben, aus Dem sie hervorgegangen ist. Es ist also kein Mensch bei seiner Geburt frei von der Sünde der einstigen Auflehnung gegen Gott.... und also nun auch das Wort Erbsünde verständlich. Es nimmt der Mensch den Kampf auf gegen seinen ihm innewohnenden Drang gegen das Licht. Er wird immer kämpfen müssen, um den Dunkelheitszustand um sich zu verringern oder aufzuheben, und es wird dieser Kampf seinen ganzen Willen benötigen, doch steht ihm ungemessen Kraft zur Verfügung, so er seinen Willen ernstlich tätig werden läßt und die Kraft aus Gott begehrt. Der Wille ist es, der von Gott gefordert wird. Gibt der Mensch seinen Willen Gott zu eigen, dann gibt Gott ihm Seine Kraft in solchem Ausmaß, daß er sich restlos befreien kann aus seinem gebannten Zustand, der nur die Folge war jener Sünde.... dem Gott entgegengerichteten Willen.... Jeder Mensch nennt beim Eintritt in das Erdenleben noch den Gott-entgegen-gesetzten Willen sein eigen, kann aber beim Verlassen dieser Erde ihn völlig aufgegeben, d.h. dem göttlichen Willen unterstellt haben, und dies bedeutet für das Wesen endgültige Befreiung aus seiner undenkliche Zeiten währenden Gefangenschaft....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Pecado de herencia.... Liberación....

Las oportunidades más inimaginables se ofrecen al hombre para su liberación final, pero el impulso de pecar siempre es notable en él, y por eso la voluntad debe ser extraordinariamente fuerte para resistirlo y esforzarse por la liberación. Por lo que debe estar luchando continuamente con el deseo en sí mismo, porque este está mayormente dirigido lo que es un obstáculo para la liberación del espíritu, de lo contrario la resistencia no sería un mérito del ser humano. Es cierto que la fuerza del hombre no es suficiente para sobrevivir con éxito esta lucha, pero la voluntad le permite al hombre volver a pedir la fuerza de Dios, que ahora también está llegando a él. Por lo tanto, la voluntad debe oponerse siempre al pecado para que la liberación del espíritu tenga éxito.

El pecado es todo lo que va en contra de la voluntad divina, es decir, lo que separa el hombre de Dios. Y el ser humano nació del pecado, es decir, su alma, es la fusión de esencias espirituales, que por propia impulso se apartaron de Dios y actuaron en contra de Su voluntad, acercándose a las tinieblas y luchando contra la luz. Su resistencia contra Dios los puso en un estado de ser atado, y el alma es, por tanto, todavía algo no libre, algo cautivo, que primero debe liberarse por su propia voluntad durante la vida terrenal. Por lo tanto, primero debe luchar contra el pecado, es decir, todo lo que está dirigido contra la voluntad divina.

El alma solo se encarnó con el propósito de tener la oportunidad de redimirse a sí misma, y renunciar su voluntad que está dirigida contra Dios desde tiempos inmemorables, luchar contra ella y finalmente esforzarse por la unificación con Aquel de Quien surgió. De modo que ningún ser humano está libre del pecado de la antigua rebelión contra Dios al nacer.... y por eso la palabra pecado de herencia ahora también es comprensible. El hombre emprende la lucha contra su impulso inherente contra la luz. Siempre tendrá que luchar para reducir o eliminar el estado de oscuridad que lo rodea, y esta lucha requerirá toda su voluntad, pero tiene fuerza ilimitada a su disposición si deja seriamente que su voluntad se active y desea la fuerza de Dios.

Es la voluntad que es requerido de Dios, si el hombre entrega su voluntad a Dios, entonces Dios le da Su fuerza en tal medida que puede liberarse completamente de su estado de ser atado, que fue solo el resultado de ese pecado.... la voluntad dirigida contra Dios.... Al entrar en la vida terrenal, todo ser humano todavía llama propia la voluntad opuesta a Dios, pero puede renunciarla, es decir, haberla sometida a la voluntad de Dios y esto significa para el ser la liberación final de su cautiverio inmemorial.... amén

Übersetzer
Übersetzt durch: Hans-Dieter Heise