Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Unvergänglichkeit.... Ewigkeit.... Selbstmord....

Das Problem der Unvergänglichkeit.... der Ewigkeits-Begriff.... ist vom Menschen nicht zu lösen, denn er fasset verstandesmäßig nicht etwas, was über irdische Begriffe hinausragt einerseits, andererseits ist ihm aber auch geistig keine Erklärung zu geben, die hinreichend wäre zum Verständnis dessen. Erst das Eingehen in Lichtregionen gibt dem Wesen teilweise Aufschluß, es bleibt ihm jedoch auch dann noch ein Problem, das gleich der ewigen Gottheit niemals restlos gelöst und begriffen werden kann. Dies muß vorausgesetzt werden, um das Nachfolgende verständlich zu machen: In Zeiten geistiger Not fühlen sich die Menschen versucht zu glauben, ihrem Leben und somit ihrem Sein ein Ende setzen zu können nach Belieben, weil sie einen begrenzten Zeitraum nur zu existieren glauben und also auch diesen abzukürzen sich für berechtigt und befähigt halten. Denn es fehlt ihnen einfach das Verständnis für die Unvergänglichkeit, für einen unbegrenzten Zeitraum, für die Ewigkeit.... Daß sie nimmer aufhören zu sein, ist ihnen nichts Beweisbares, aber der Gedanke viel angenehmer, das Leben einmal beendet zu wissen.... Und es hat der Mensch wohl mitunter ein Unbehagen vor dem zeitlichen Ende, findet sich aber mit diesem Gedanken eher ab als mit dem eines Weiterlebens nach dem Tode, weil er alles auf Erden als zeitlich begrenzt erkannt hat und daher niemals an eine Unvergänglichkeit seines Ichs glauben will und kann. Einem solchen Menschen dann den Begriff "ewig" klarmachen zu wollen wäre einfach unmöglich.... Der Gedanke, daß etwas, was mit ihm in engstem Zusammenhang steht, niemals aufhören soll zu sein, belastet ihn und weckt in ihm das Verantwortungsgefühl, denn es ist begreiflicherweise das Leben ganz anders anzusehen, sobald mit einem ständigen Bestehen gerechnet werden muß. (Unterbrechung)

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

L'immortalité – l'Éternité – le suicide

Le problème de l'immortalité – le concept d'Éternité – l'homme ne peut pas le résoudre, parce qu'il ne saisit pas intellectuellement ce qui va au-delà des concepts terrestres, mais d’un autre coté il ne peut lui être donné une explication spirituelle qui serait suffisante pour qu’il puisse le comprendre. Seule l'entrée dans les Régions de Lumière peut donner à l'être une clarification partielle, mais même alors il lui reste encore un problème qui ne peut jamais être résolu complètement, c’est celui d’une Divinité éternelle. Ceci doit être dit en introduction pour rendre compréhensible ce qui suit.

En ces temps de misère spirituelle les hommes sont tentés de vouloir mettre fin à leur vie et avec cela à leur «être» selon leur agrément, parce qu'ils croient exister seulement pour une période de temps limitée et ils se sentent autorisés et capables de l'abréger. À eux il manque simplement la compréhension de l'immortalité, pour un temps illimité, pour l'Éternité. Le fait qu'ils ne cesseront jamais d'exister, est pour eux quelque chose d’indémontrable, et il leur est plus agréable de penser que la vie se termine un jour. Et l'homme ressent quelque fois un malaise à la pensée de la fin temporelle, mais il préfère cette pensée, plutôt que celle d’une continuation de la vie après la mort, parce qu'il sait que sur la Terre tout est limité dans le temps et donc il ne veut et ne peut pas croire à l’immortalité de son «Moi». Vouloir rendre ensuite claire à un homme la pensée du concept «éternel», serait simplement impossible. La pensée que quelque chose qui est si intimement lié à lui, ne doive jamais cesser d'exister l'opprime et réveille en lui la sensation de responsabilité parce qu’il pressent que la vie serait à considérer totalement différemment s’il admettait une existence permanente.

Interruption

Übersetzer
Übersetzt durch: Jean-Marc Grillet